Beiträge von viveev

    Beaucerons sind optisch total ein Traum für mich :star_struck: aber ich kenne selber keine, deswegen habe ich mich da nie dran getraut. Einen total tollen Dobermann kenne ich, aber ich weiß nicht wie vergleichbar die beiden Rassen sind, und da wären wir ja wieder beim kurzen Fell. Großspitz gefällt mir auch, da gibt es laut VDH aber nur drei Züchter in der Nähe, und die haben alle derzeit keine Wurfsplanung für 2023.

    Ja ich bin gerade echt am hin und her überlegen, die anderen Züchter mit denen ich in Kontakt stehe planen für 2023 auch nichts wegen den steigenden Kosten, sie ist die einzige die für mich erreichbar genug ist dass ich den Welpen regelmäßig besuchen kommen könnte. Aber die beiden haben mir bis auf ihre Freundlichkeit nicht so 100% gefallen.

    Ich bin halt ein Wintermensch. Ich bin im Winter viel länger draußen, im Sommer meistens nur morgens und abends, mittags gehe ich bei der Hitze selber ein...

    Die Züchterin die mir vom persönlichen her am Besten gefällt hätte im Februar Welpen. Also wäre April Einzugsmonat.

    Wobei ich bei ihren Hunden etwas unsicher bin. Ist aber OT...

    Spoiler anzeigen

    Sie hat zwei Hündinnen, davon war eine Mutter vom A-Wurf, eine Hündin von dem Wurf hat sie behalten. Der B-Wurf jetzt wäre eine Wurfwiederholung, also gleiche Mutter und gleicher Vater.

    Die beiden sind super menschenbezogen und lieb, aber: die Mutter darf nicht von der Leine, da ausgeprägter Jagdinstinkt. Die Tochter lief bei unserem ersten gemeinsamen Spaziergang stellenweise frei. Dabei war sie immer in der Nähe und ist alle paar Minuten zu uns gekommen, aber einmal ist sie sehr erregt auf das Feld geprescht und hat ein paar Sekunden irgendetwas gejagt, ohne, dass ich selber ein Tier dort gesehen habe. Als sie Interesse verloren hat, kam sie wieder. Die Züchterin hat sie nicht zurück gerufen, sondern rennen lassen. Außerdem ziehen die beiden sehr an der Leine, was natürlich eher an der Erziehung liegt. Irgendwie weiß ich aber nicht ganz so recht, wie ich das alles einsortieren soll. Den Vater kenne ich persönlich nicht, angeblich soll er aber nicht jagen und hat auch die BH Prüfung bestanden.

    Sonst passt bei ihr wirklich alles, aber so wie die beiden Hündinnen drauf waren, würde ich sie nicht in den Stall mitnehmen wollen ... Wie viel von den Elternteilen kriegt ein Welpe denn mitgegeben? Wenn er sich von den Eltern auch schon in den ersten Wochen alles abguckt? :frowning_face:

    Die beiden letzten Züchter haben mir auch gesagt, mit dickem Wintermantel und Bewegung geht das. Aber die erste Züchterin die ich kontaktiert habe meinte sofort das wird nichts, wenn kein beheizter Raum vorhanden ist. Das hat mich einfach etwas verunsichert... Mantel an- und ausziehen und schauen wie warm oder kalt der Hund ist wäre für mich ja kein Problem, aber wenn der Hund selbst mit dickem Wintermantel und in der Stallgasse sitzend friert wüsste ich auch nicht weiter

    @san94 Ja, das mit der Größe ist auch so ein Ding... Ich denke ab 35 oder 40cm würde ich das ganze noch überleben:winking_face:Deshalb kam ich ja auf Großspitz und Lapphund. Was für Spitze kennst du denn?

    (wie kriegt man zwei Zitate in einen Beitrag?)

    Hallo,

    ich melde mich nochmal.

    Nach intensiven Gesprächen mit drei Dalmatiner-Züchtern denke ich jetzt noch einmal nach. Vom Trieb her klingen sie ideal, und alle die ich bisher kennen lernen durfte haben mir vom Wesen her sehr gefallen. Aber: Das kurze Fell macht mir Sorgen. Es ist bei uns am Stall jetzt schon arschkalt und bis auf Bewegung und eine warme Box mit viel Stroh (und Mantel) kann ich dort nichts bieten. Wir haben keinen beheizten Aufenthaltsraum, erst recht, wenn der Welpe/Junghund eh vorerst nicht dort drin alleine bleiben kann. Denkt ihr, das wird ein Problem? Oder sollte ich doch lieber über eine Rasse nachdenken, die dicke Unterwolle hat und mit Matsch und Nässe kein so großes Problem haben?

    Ich habe außerdem noch einmal mit meinem Vermieter und meinem Nachbarn geredet und die Lautstärke wird wohl doch kein so großes Problem wie erwartet. Mein Nachbar beschwert sich wohl nur über den einen kleinen Hund von oben, weil die Besitzerin beim Einzug sehr unhöflich war. Da er mich aber kennt, drückt er wohl ein Auge zu (oder hält sich beide Ohren zu...) wenn er mal etwas von uns hört.

    Collie? Großspitz? Lapphund? Irgendeine Shepherd-Showlinie?

    Also Flensburg fällt nun schon mal weg. Der scheint da zwar wirklich ne Vorliebe für solche Hunde zu haben, hätte ihn auch gerne genommen, allerdings geht leider vor Februar nichts.

    Küstenköter (hat der aus Flensburg auch als Tipp gegeben) ging bisher niemand ran, versuchen wir später noch mal.

    Schleswig ist gerade der nächste Versuch.
    Edit: Geht ebenfalls derzeit niemand ran... auch da versuchen wir es dann nach etwas warten noch mal

    Küstenköter kostet und das zu recht. 800€/monat bei einer Jahresmiete für die Unterbringung.

    Man kann ja trotzdem anfragen, ob die jemanden kennen oder ein Tierheim im Hinterkopf haben, wo gerade etwas frei sein könnte.

    Nur so als Frage - der Hund hat ja jetzt schon mehrere(?) Zwischenfälle gehabt. Kann man das nicht beim Ordnungsamt melden, die dann eine Begutachtung durchführen, und entsprechend den Hund an ein Tierheim geben, wenn der Halter nicht für die weitere Betreuung des Hundes geeignet ist? Dann würde man sich das rumtelefonieren doch sparen, wenn der Hund vom Amt eingezogen wird, dann kümmern die sich darum. Oder?

    Und was wenn die dann direkt meinen dass die uns noch irgendeine Strafe anhängen müssen und wir sogar ein komplettes Verbot für Hundehaltung oder Tierhaltung allgemein bekommen?

    Noch hat er ja niemanden wirklich verletzt, mein Arm hat ebenfalls nichts abbekommen. Ich denke er hätte noch viel doller reinknappen können wenn er wollte. Richtig was vorgefallen ist ja noch nicht, und wir wollen auch nicht dass er nun Auflagen bekommt, obwohl er sich in den richtigen Händen noch positiv entwickeln könnte.

    Wir werden erst mal weiter telefonieren. Auf jeden Fall muss er weg bevor wirklich noch was ernstes passiert.

    Ah, okay. Ich hatte das so verstanden, dass jetzt schon zwei "ernste" Bisse stattgefunden haben. Da wäre eine Auflage ja eigentlich das richtige. Ich hoffe, ihr findet einen guten Platz für ihn.

    Nur so als Frage - der Hund hat ja jetzt schon mehrere(?) Zwischenfälle gehabt. Kann man das nicht beim Ordnungsamt melden, die dann eine Begutachtung durchführen, und entsprechend den Hund an ein Tierheim geben, wenn der Halter nicht für die weitere Betreuung des Hundes geeignet ist? Dann würde man sich das rumtelefonieren doch sparen, wenn der Hund vom Amt eingezogen wird, dann kümmern die sich darum. Oder?