Für die Menschen, deren Hunde gern Mal an der Leine ziehen (für den Fall, dass wir damit nicht alleine sind

Ich hab heute Mal ausprobiert, die schlepp an dem Brustring am Geschirr einzuhaken und siehe da, der Hund wird beim ziehen selbst korrigiert. War viel besser.
Beim Leine schleppen lassen hab ich aber wieder "normal" am Rücken eingehakt, weil sie sonst immer auf die Leine gelaufen ist und dann nicht so gut flitzen konnte.
Für die Jagdmaus echt ne Hilfe. Wenn ich merke, das Hirn setzt aus, weil frische Wildspur
, Leine umhaken und wir können halbwegs gesittet Land gewinnen.
Ich muss immer noch dran knabbern, dass ihr Jagdtrieb so heftig ist
und sie ist ja erst knapp 8 Monate alt. Wäre der Jagdtrieb nicht, wäre es mega, wie toll sie Freilauf ist. Sie reagiert auf leiseste Zeichen, wartet immer und schaut, ob sie weiterlaufen darf und kommt super, wenn ich sie rufe. Bei menscg und Hund in moderatem Abstand, kann ich sie zum warten bringen und die schlepp aufnehmen. Wenn wir das weiter üben, klappt das sicher super in absehbarer Zeit.
Aber gerade gestern, alles top, sehe ich Rehe, Ruf sie ran. Alles top. Als sie dann die Spur aufgenommen hatte, war's völlig aus. Und wir mussten da durch, weil wir sonst einen riesen Umweg nach Hause hätten machen müssen. 