Hm, ich bin tatsächlich etwas sprachlos und kann ehrlich gesagt nicht wirklich verstehen, warum du einen Dobermann zu einem Mops und einer Katze geholt hast.
Ich habe extra einen Thread eröffnet, um nach Erfahrungen zu fragen was eine Vergesellschaftung von Sheltie (mein Ersthund) und Havaneser betrifft, weil ich darüber im Netz nichts gefunden hatte. Letztendlich wird es doch ein 2. Sheltie werden, aber ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, z. B. einen weißen Schäferhund als Zweithund auszuwählen. Ich finde die echt hübsch, aber die Bedingungen für so ein Tier müssen einfach passen und das tun sie bei uns definitiv nicht, selbst dann nicht, wenn wir keinen Sheltie und keine Katzen hätten. Und das hätte ich auch nach spätestens 2 Artikeln im Netz herausgefunden...
Warum ein Dobermann? Sie sind wunderschön und sie machen viel Spaß. Seit ich 12 bin wollte ich einen haben. Ich wollte unbedingt Hundesport in Richtung Obedience oder Rally Obedience machen, aber mit Lily war das alles nie möglich.
Woher weißt du, dass sie viel Spaß machen? Wie viel Erfahrung hast du mit der Rasse tatsächlich gemacht? Und aus welchen Gründen hast du dir einen Mops gekauft, wenn du immer schon gewisse Vorstellungen und Erwartungen an deinen Hund hattest, die dieser ja nicht wirklich erfüllen kann? Das interessiert mich wirklich
Zoe ist seit 4 Wochen hier und von Tag eins die Pest.
Diese Bewertung finde ich sehr fragwürdig. Sie ist ein Welpe, die sich vermutlich entsprechend ihrer Veranlagung verhält (Jagdtrieb?). Ich hoffe sehr für alle Beteiligten, dass du dich vorher entsprechend informiert hast und in der Lage bist, einen Dobermann zu erziehen und zu händeln...
Achja, Trainer kommt nächsten Donnerstag zu mir nachhause. Früher habe ich leider keinen Termin bekommen, weil ich zu lange gewartet habe.
Auch das ist eigentlich eine Sache, die man doch vor der Anschaffung regelt, oder nicht? Ich hatte unseren Hund in der Welpenschule angemeldet, noch bevor er eingezogen war, da es mir als Ersthundbesitzerin sehr wichtig war, entsprechend angeleitet zu werden. Hätte ich mich für einen Gebrauchshund entschieden, hätte ich erst recht einen kompetenten Trainer an meiner Seite haben wollen, umso mehr, da schon Alttieren ein Heim gegeben wurde und sich ja alle weiter wohlfühlen sollen.