Beiträge von Lexy92

    Anton ist heute genau 10 Wochen alt. :smiling_face_with_hearts: Wir haben heute den ersten Ausflug in ein Neubaugebiet gemacht und erste Verkehrserziehung gab es auch schon:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind ca 3 Minuten gefahren, er fand die Box aber so ätzend, dass ich ihn auf den Schoß genommen hatte, ich wollte nicht, dass er doofe Erfahrungen sammelt. Wie fahren eure Welpen denn im Auto mit? Ich schätze mal, unsere Aufgabe in den noch 2 Wochen Urlaub wird es noch vor allem sein, ihm dann die Box "schmackhaft" zu machen. :denker: unseren Ersthund hatten wir leider fiepen lassen auf Rat einer damaligen erfahrenen Bekannten (natürlich nicht bis zur Panik, aber jetzt fühlt es sich auch falsch an, wenn der Kleine auch nur weint...), aber er fand die Box auch immer ätzend, weil wir sie auch nachts genutzt hatten und wenn wir meinten, er braucht Mal Ruhezeiten... Möchten wir jetzt eben nicht wiederholen. Der Kleine ist in einem Welpengitter neben dem Bett und sagt genauso Bescheid, wenn er raus muss. Aber fürs Auto ist die Box wohl doch nötig. Also erstmal mit tollen Leckerlies anfüttern und dann nach und nach schließen und noch dabei sitzen und dann auch mal entfernen (im Auto wird er uns ja auch nicht sehen :lol: ) oder? Bei Monty waren wir glaube ich einfach zu schnell und er mag Boxen bis heute nicht.

    Das klingt toll, liebe TE :applaus: habe mitgelesen und es freut mich sehr für euch, dass jetzt alles so entspannt und gut läuft. Bei uns ist vor ein paar Tagen auch ein Welpe eingezogen und es ist einfach schön, wenn alles glatt geht (bei uns, neben der Eingewöhnung, das Thema Vergesellschaftung mit Ersthund und Katzen) und man richtig Spaß hat an der Welpenzeit. Ganz viel Freude weiterhin an und mit der süßen Maus :mrgreen-dance:

    Monty trinkt ja gerne aus dem Teich im Garten. Jetzt hat er dem Kleinen das quasi gezeigt, und jetzt will dieser das auch unbedingt. :ugly: Aber das ist noch gefährlich, so lange er die komplette Impfung noch nicht hat, oder? :tropf:

    LG

    Ah, okay, danke :gut: Da bin ich mal gespannt, wie sich alles mit dem Knirps hier

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    entwickelt. :lol:

    Liebe Grüße

    Hier haben alle Sheltie-Welpen (4 mittlerweile) ohne jede Polsterung, ohne überrolt zu werden und ohne runterzuplumpsen mit im Bett übernachtet

    Und die Welpen haben sich irgendwo auf die Decke gelegt, zum Teil auch an den Rand, und sind nicht herunter gefallen? Unser war jetzt noch zu wuselig, wobei es besser wird. Sorry, unsere anderen Tiere schlafen ja auch im Bett :upside_down_face: Ich kann mir nur so schwer vorstellen, dass ein Welpe ebenso ruhig da pennt und nicht über das Bett hopst und runter springt. Gerade, wenn noch andere Tiere da sind, die er spannend findet. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bei uns ist gestern dieser Krümel eingezogen :smiling_face_with_hearts: :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten gedacht, wir hätten einen fixen Namen, sind jetzt aber doch nicht ganz sicher :rolling_on_the_floor_laughing: wie heißen eure Süßen denn so?

    Liebe Grüße

    Hey alle zusammen,

    übermorgen holen wir den Zwerg endlich ab. Wir sind sehr gespannt auf alles, was kommt. Ich hätte da aber noch ein paar Fragen, wie ihr das mit euren Shelties gelöst habt :zany_face:

    Als wir Monty geholt haben, hatten wir noch Kontakt zu einer Person, die uns über seine Züchterin vermittelt wurde, die in der Nähe wohnt, selbst einige Shelties hat und jahrelange Erfahrung besitzt. Wir haben sie also oft um Rat gefragt und uns an Sachen gehalten, die wir so nicht mehr machen werden, zudem besteht auch kein Kontakt mehr.

    Das eine Thema ist die Stubenreinheit und die Box. Wir hatten Monty nachts in die Box getan neben dem Bett und wenn er sich bemerkbar gemacht hat, haben wir ihn raus gelassen und sind mit ihm in den Garten gegangen. Nun habe ich mich inzwischen viel hier belesen, gesehen, dass es sogar tierschutzwidrig ist und auch die Argumente sind absolut einleuchtend, wenn man sich Monty anschaut, der auch nachts seinen Platz wechselt. In einem anderen Thread haben viele Hundehalter der TE geantwortet, dass sie ihren Welpen mit ins Bett genommen und es rundherum ggf. gepolstert haben. Nun haben wir aber bedenken (im anderen Thread ging es um einen Großpudel), dass der Kleine von uns beim Drehen überwalzt werden oder vom Bett fallen könnte. Wie habt ihr das mit euren Kleinteilen gelöst, als ihr sie bekommen habt? :grinning_squinting_face:

    Die einzige andere gute Lösung wäre ja, die Box seitlich offen zu lassen, dass Zwergi nachts auch raus kann, und einen Teil vom Schlafzimmer noch abzusperren, wo er sich auch bewegen könnte. Das ist bei uns nur dort machbar, wo jetzt Montys Körbchen steht, heißt, er musste auf die andere Seite neben der Tür ziehen, die Box dorthin, wo jetzt sein Korb steht und ja, Monty wäre dann seiner gewohnten Schlafplätze beraubt (nicht alle, er schläft auch gern auf dem Bett oder dem Teppich vor der Tür). Es kommt ja schon sowieso viel Neues für ihn, da will ich ihn eigentlich nicht noch mit sowas "belästigen" ... Aber was meint ihr, wäre hier die bessere Lösung? :thinking_face:

    Dann noch Thema im Garten lösen. Monty hatte damals den ganzen Garten zur Verfügung, dementsprechend sah der Garten später auch aus :rolling_on_the_floor_laughing: wir wollten jetzt für den Zwerg einen Bereich absperren und ihn immer dorthin tragen. Sonst müssten wir ihm immer erst sein Geschirr anlegen, das wäre ja sehr mühselig... Wie sind denn da so eure Erfahrungen gewesen? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und dieses Mal wollen wir auch die ganze Prägungssache etwas anders angehen. Wir haben uns damals viel Druck gemacht mit diesem ersten Wochen und was Monty alles gesehen haben muss in 16 Wochen und letztendlich gibt es da noch heute Dinge, die ihn eher aus der Fassung bringen, obwohl er in der Prägephase Kontakt dazu hatte (das sind halt Themen, die er im Alltag weniger oft erfährt wie spielende Kinder oder rasende Autos, die ohne viel Abstand an uns vorbei brettern). Natürlich soll der Kleine das Alles auch Kennenlernen, aber ich fand die Alltagsbeschreibungen, die ich hier so gelesen habe, immer sehr ansprechend und wir würden das jetzt ähnlich händeln wollen. Also, ihm einfach den Alltag zeigen, ihn auf Wiesen und so mitnehmen, wo er in seinem Tempo alles erkunden kann, und dann so nach und nach alle paar Tage Kinder/mehr befahrene Straßen/Cafébesuch usw. zeigen und eben auch schauen, wie er drauf ist, wie viel Input er verträgt. Achso und die 5 Minuten Regel, die, wie ich jetzt weiß, inzwischen völlig überholt ist, wurde von meinem ehemaligen Kontakt auch konsequent umgesetzt, weil sie Angst um die Gelenke hatte oder so und meinte, der Welpe hätte Angst vor dem Alleinsein und wurde uns deshalb ewig nachlaufen, auch, wenn er schon erschöpft sei. Und da haben wir es halt auch so gehandhabt und Monty die erste Zeit auch echt viel getragen. Wir wollen den Kleinen natürlich auch tragen, klar, würden aber nicht so streng auf die Minuten achten, sondern eben mehr auf den Welpen. Haben eure euch angezeigt, dass sie müde wurden?

    Ich kann natürlich auch einen eigenen Thread damit eröffnen, aber da es sich eben um einen Sheltie handelt, dachte ich, ich frag erstmal hier :smiling_face:

    Liebe Grüße :dog_face:

    Wir haben die Tami Rücksitzbox. Meine Hunde fühlen sich wohl drin. Mangelnde Lüftung oder Hitzestau konnte ich nicht feststellen. Bin deswegen probehalber auch öfters im Sommer halb reingekrabelt um das einigermaßen zu testen. Natürlich wird hier immer für Kühlung im Auto gesorgt über Klimaanlage oder offene Fenster. Warten lass ihh meine Hunde nie im Auto.

    Oh, das klingt wirklich gut :smiling_face: ich glaube, die Box wird früher oder später in unser Auto auf die Rückbank einziehen, allerdings dann für 2 Shelties :grinning_squinting_face:

    Ich les hier auch mal mit, wir haben das Problem auch. Autos waren halt vor dem Hund da und obwohl der Wagen meiner Frau (Hyundai i20) gar nicht mal so klein ist und wir "nur" einen Sheltierüden haben, hat selbst die kleinste Box, die wir finden konnten, nicht gepasst.

    Da sind ja sämtliche Belüftungsmöglichkeiten mit so einem Netz verkleidet. Wie sieht denn das da mit Luftaustausch aus? Ich merke schon den Unterschied zwischen offenem Fenster und mit Moskitonetzen verkleideten Fenster - da ist dann die Lüftung nicht mehr so prall. Da stelle ich mir das bei so einer "kleinen" Box recht warm und stickig vor.

    Das hatten wir auch geglaubt und dass es vielleicht zu dunkel ist für Monty und er deshalb nicht gerne in der Tami Box wäre, weshalb wir uns erstmal dagegen entschieden hatten. Die Idee finde ich an sich immer noch spitze und wohl viel sicherer als unsere jetzige Variante (angeschnallt auf dem Rücksitz), aber Monty mochte schon die Stoffbox nicht und möchte gerne rausschauen können und wir wollten den Preis für die Tami Box nicht zahlen, wenn wir nicht sicher sein können, dass er sich darin auch wohl fühlt... Hat noch jemand damit Erfahrung, insbesondere auch mit den Rücksitzvarianten und ob diese gut lichtdurchlässig sind?