Danke walkman 
Wenn andere schlechte Erfahrungen mit einem konkreten Modell gemacht haben, nutzt das oft wenig, weil sie oft einfach die falschen Schuhe für den eigenen Fuß oder Zweck haben 
Dabei ging es mir eher um die Verarbeitung und Langlebigkeit. Wobei ich den Schuh eh nicht sooo oft (zumindest nicht täglich) nutzen werden, dann ist das möglicherweise gar nicht so relevant.
Ich persönlich bin kein Freund von rauem Leder, das lässt sich etwas schwierigerr pflegen, wenn man die Schuhe auch in tiefem Matsch und Schnee verwenden will.
Das stimmt, bedeutet mehr Aufwand. Wie ich sehe, haben aber gleich alle Modell Velour bzw. angeschliffenes Nubuk, die ich mir da rausgesucht habe. 
Und du solltest entscheiden, ob du wirklich eine Membrane willst, dadurch werden die Schuhe zwar deutlich dichter (solange sie keine reinen Textilbereiche haben, sondern die Membran zusätzlich zum Leder angebracht wurde), aber man schwitzt auch schneller.
Trockene Füsse sind mir schon wichtig, aber vermutlich kann man das auch mit Imprägnieren erreichen? Die Air Revolution Technik soll ja eine besonders gute Luftzirkulation ermöglichen. Stellt sich die Frage, wie viel das dann in der Praxis wirklich ausmacht.
Alles anzeigen
Wenn du den Schuh nicht sehr oft nutzt, vielleicht auch nur für Wanderungen bis 3, 4 Stunden, ohne Matsch, nasse Wiese etc. und ohne, dass du am nächsten Tag in den Schuhen wieder los musst, dann ist es wirklich egal. Dann tun es vermutlich auch sehr viel billigere Schuhe.
Bei der Mesh-/Membran-Zunge wäre ich skeptisch, ob die dicht sind. Ich selbst habe lieber sehr dichte Glattlederschuhe, die wirklich wasserfest sind, in denen man aber evtl. schwitzt. Wenn solche Schuhe zusätzlich zum Leder eine Membran haben, sind die wirklich sehr wasserdicht. Die Schuhe hier mit dieser Zunge haben aber an der Stelle nur Textil/Membran, das wäre mit zu unsicher. Das ist aber Geschmackssache. Dass eine Membran dafür sorgt, dass die Füße besser belüftet sind, habe ich noch nie erlebt und halte ich für Marketingblabla. Mag sein, dass eine Membran minimal mehr Luft durchlassen, dann aber nur bei idealen Bedingungen und vielleicht messbar, aber für den Fuß kaum wahrnehmbar. Aber das sind nur meine Erfahrungen.
Wenn du einen Schuh wirklich lange nutzen willst, aber nicht besonders intensiv, dann ist - wenn du den Schuh ansonsten gut pflegst - bei manchem am Ende die Sohle die Schwachstelle, je nach Zwischensohle fällt die dann nämlich auseinander. Aber da reden wir von 10 Jahren, alo nichts, was beim Kauf eine Rolle spielen sollte.