Beiträge von walkman

    Letzteres würde ich in der aktuellen Arbeitsplatzsituation als Chance sehen :)

    Danke - ja, ich hab schon überlegt, ob ich genau darauf hin arbeite. Aber da sitzt noch so n Teufelchen auf meiner Schulter und sagt: "Du bist Betriebsrat, das gibt Dir Sicherheit". Denke, ich werde es erstmal scheinbar kooperativ versuchen. 2-3mal die Woche im Büro sein, statt grundsätzlich dreimal (in der BV steht, Homeoffice SOLLTE - nicht DARF- max 40% nicht überschreiten), kurze Tage machen wegen der Hunde, oder sie eben mitschleppen (so wie heute auch), und wenn er im Juni nochmal das Thema Betriebszeiten anspricht, darf er sich mit dem BR auseinandersetzen - weil meine Kollegin im Einkauf ist AUCH im BR Erlangen. Kommt gut, zwei BRs gleichzeitig einschränken zu wollen. Hat n G´schmäckle...... :smiling_face_with_horns:

    Als Betriebsrat bist du hier in einer win-win-Situation:

    1. Es wird von dir erwartet, dass du neue Regelungen laut kritisierst, wenn sie zum Nachteil (eines Teils) der MA sind

    2. Ernsthafte BR-Tätigkeit erhöht die Chance, dass man dich irgendwann loswerden will

    3. Als Betriebsrat bist du in der Regel teurer beim Loswerden (indem man sich bei einem freiwilligen Abgang und zeitgleichem Niederlegen des Mandats z. B. den nachwirkenden Kündigungsschutz bezahlen oder als Freistellung berücksichtigen lässt).

    Du solltest nur - mindestens so gut wie jeder andere Mitarbeiter - sicherstellen, dass du nicht gegen Regelungen verstößt.

    Hier ist es egal, ob der Hund Halsband oder Geschirr trägt, es gibt Situationen, wo er nah bei mir bleiben muss, auch am Geschirr und es gibt Momente, wo er bei Beidem Schnüffeln und markieren darf.

    Allerdings gibt es hier keine Schleppleine am Halsband, mit Speed da reinknallen wäre unschön.

    Was für kranke Viecher. Das ist ja alles noch viel irrer, als Vampirfilme.

    Ich hab auch gedacht, daß es sich liest wie in einem "Horrorporno"... |) :hust: (gibt es dieses Genre überhaupt?)

    Diese Frage möchte ich nicht googlen, sonst wird mir in den Sozialen Medien, bei Youtube und bei Amazon noch irreres Zeug angeboten.

    a steht, man kann Zecken einschicken. Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man mehrere Zecken lebendig zusammen einschickt. Saugen die sich dann gegenseitig leer? Und wird das bei genug Zecken dann ein kreis?

    Ich vermute du meinst das nicht ganz ernst :)

    Nicht ganz, aber ein wenig dann doch: Was machen Zecken, wenn sie zusammen eingesperrt werden?

    Niemand mag sie, aber wie sie sich untereinander verhalten (würden), wüsste ich jetzt nicht. Ich gehe mal davon aus, dass sie grundsätzlich Einzelgänger sind.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin gerade sehr überwältigt gewesen von der Stille und der Weite Texels.

    Campingplätze und ich werden wohl insgesamt keine Freunde, aber ich freue mich auf die kommenden Tage. 😊

    Wie schlimm voll sind die CP denn auf Texel im Moment?

    Weiß nicht, ob das hier schon zur Debatte kam, aber Zecken mit Augen, die ihr Ziel dann doppelt gut verfolgen können, brauch ich wirklich absolut überhaupt NICHT bei uns. :kotz:  :kotz:

    Hyalomma Zecke

    Da steht, man kann Zecken einschicken. Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man mehrere Zecken lebendig zusammen einschickt. Saugen die sich dann gegenseitig leer? Und wird das bei genug Zecken dann ein kreis?

    ich habe witzigerweise nach etwas über 1.5Jahre exklusiv HO extra eine Stelle gesucht wo ich ins Büro fahre.

    Auf Dauer ist HO echt nichts für mich. Hängt aber mit ganz vielen Faktoren zusammen, mit den Hunden dafür garnicht.

    Den Hunden war es wurscht, die verschlafen den ganzen Vormittag eh immer. Sie sind theoretisch nicht alleine praktisch sieht man sie so bis 13 Uhr eh nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    IPS: bei uns sind die Büromieten in den letzten 2-3 Jahren um 1/3 gestiegen..... Glaub, die haben den Schuß noch net gehört. Ich werd von 1mal die Woche auf 3mal die Woche Büro gesetzt, zu Coronazeiten wurden wir angefleht, von daheim zu arbeiten, sonst hätten sie den Laden dichtmachen können. Und auf einmal ist das alles nicht mehr nötig und möglich, wir müssen ins Büro - weil halt. So aus Prinzip, weil der GF das so möchte. Herr, wirft Hirn vom Himmel - ausreichend viel bitte, und nimm gewissen Leuten den Schirm weg!!!

    Es hilft manchmal, bei entsprechenden Mitarbeiterveranstaltungen deutlich öffentlich Kritik zu üben. Entweder erzeugt das ein Umdenken, oder man bekommt ANgebote, sich etwas Neues zu suchen. Letzteres würde ich in der aktuellen Arbeitsplatzsituation als Chance sehen :)

    wir bezeichnen uns in Personalsuchanzeigen als NACHHALTIG. und UMWELTBEWUßT.

    Greenwashing können die meisten Firmen besser als Nachhaltigkeit.

    Wenn man vor rund 2 Monaten umgeknickt ist, damals aber nicht beim Arzt war, weil ganz offensichtlich nichts gebrochen war, und man nun immernoch Probleme und Schmerzen mit dem Fuß hat, wäre es dann arg peinlich jetzt erst zum Arzt damit zu gehen? Und zu welchem Arzt geht man da, Unfallchirurg macht ja keinen Sinn so lange nach dem Vorfall?

    Oder lieber doch noch abwarten dass es irgendwann von allein verschwindet?

    Ja, ich würde zum Orthopäden gehen. Und zwar weniger, weil der da jetzt noch groß etwas tun wird, sofern das immer noch vom Umknicken ist (mit dem Alter heilt sowas leider zunehmend langsamer), sondern um auszuschließen, dass du möglicherweise neue Probleme hast, die evtl. gar nichts mit dem Umknicken zu tun haben.

    Peinlich ist das sowieso nicht. Als ich mal meinem Orthopäden einen schiefen Zeh gezeigt habt und fragte, ob es blöd war, damit nicht direkt zum Arzt zu gehen, meinte er: "Nö, selbst wenn der damals gebrochen war, hätte ich eh nix gemacht". Empathische Ärzte sind so toll.