Beiträge von walkman

    Ich hab hier letztes ein Kommentar gelesen, darin schrieb die Verfasserin am Ende quasi wenn man in einem Tourihotspot aufgewachsen ist steht eh einem ja auch frei , wenn nicht gefällt, dort weg zu ziehen.

    Das finde ich sehr frech und engstirnig das sich Einheimische vertreiben lassen sollen 'wenns einem nicht passt'.

    Ausserdem ist bekanntlich nicht die Mehrheit die entscheidend, sondern derjenige mit der meisten Kohle - soviel zu Demokratie.

    Es is doch generell von hinten bis vorne alles Korrupt und nichts als eine 'Freundl-wirtschaft'.

    Nur weil jemand irgendwo aufgewachsen ist, heißt das nicht, dass er "mehr Rechte an dem Ort" hat, als irgendwer sonst.

    Allgemeines Politikbashing hilft auch nicht wirklich. Wenn man sich gegen irgendwelche Missstände engagieren möchte, gibt es viele Möglichkeiten. "Alle böse und korrupt" ist ein wenig flach.

    Zusätzlich:

    Ich habe mal eine Frage, wie handhabt ihr das wenn sich eine der Zecken an euch festbeisst? Ich hatte am Samstag die erste in meinem Leben und habe jetzt leichte Panik das etwas übertragen wurde. Die Zecke war noch minimalistisch klein, hab sie gleich rausgemacht und desinfiziert.

    Falls es rot wird, dann die Grenze des roten Bereichs mit einem Filzstift markieren. Wächst das Rote über den Bereich hinaus, dann sofort zum Arzt: Wanderröte deutet auf Borrellien hin, das heißt 3 Wochen Antibiotikum.

    Das sind einfach Dinge, die man beachten muss, so einfach ist es leider alles nicht.

    Da stimme ich dir völlig zu.

    Von allen politischen Systemen ist die Demokratie in meiner Wahrnehmung noch am besten geeignet, um verschiedene Bedürfnisse zu vereinbaren.

    Korruption schwächt sie. Fehlende Kompromissbereitschaft und mangelndes Verständnis für andere genauso. Diese Probleme löst auch eine direkte Demokratie leider nicht.

    In der Regel zahlen Touris im Gegenzug Kurtaxe oder eine andere Abgabe.

    Ja und die Anwohner*innen Steuern, durch beides werden entsprechende Angebote mitfinanziert :ka:

    Die Kommunen versuchen über diesen relativ kurzen Weg (den sie in ihrer eigenen Hoheit regeln können) Touristen von der Straße Weg hin zu "Attraktionen" (die sich lokal sonst vielleicht nicht finanzieren lassen) zu lenken.

    Kostenlosen ÖPNV fänd ich aber auch gut und sinnvoll. Auf der Ebene gibt es aber noch sehr viel mehr andere Bedarfe, die auch finanziert werden müssen.

    Hunde haben hier am 1.5 die zweite Runde Nexgard bekommen. Beim Spazieren sehe ich manchmal eine Zecke auf einem der Hunde laufen, bis daheim sind sie meistens nicht mehr da. Gebissen hat bis jetzt keine. Ich guck die Hunde bissle an bevor sie ins Haus kommen, mitgebracht haben sie noch nix.

    Wir geben auch Nexgard, dass die nichts mitgebracht haben, ist aber eher Zufall, das Zeug wirkt nicht repellierend, die Viecher sterben nur beim Saugen.

    Wir haben letzte Woche eine Mail vom Kindergarten bekommen mit der Bitte Zeckenschutz mitzugeben und meine erste Reaktion war "die haben doch Nexgard drinnen". Achsooo warte, den Kindern. Ok :rolling_on_the_floor_laughing:

    Würde ich nur machen, wenn die Kinder auch die Wurmkur gut vertragen haben :D

    Ich hab mir in letzter Zeit auch intensiver die Frage gestellt, wie ich mich selber schütze. Ich kam vorgestern ziemlich zerstochen (Mücken) nach Hause. Aber ich will mich jetzt nicht auch noch mit Insektenschutz vollknallen, so gesund ist DEET ja nicht gerade. Permethrin an alle Klamotten geht eigentlich auch nicht. Und koplett verhüllen geht mit dem richtigen Material zwar gegen Mücken, die Kackzecken krabbeln aber durch jede Lücke :(

    Im Gegenteil ist es sogar so, daß die meisten Touristen den ÖPNV "kostenlos" nutzen können, wir Anwohner dagegen zahlen.

    Genauso sind viele Museen für die meisten Touristen kostenlos oder stark reduziert, nicht aber für Anwohner.

    Das ist ja echt derartig beschissen reguliert, das frustriert sogar mich, die ich es nur lesen und nicht ergeben muss.

    In der Regel zahlen Touris im Gegenzug Kurtaxe oder eine andere Abgabe.

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bin grad etwas schlaflos, weil ich mit den Gedanken bei meinem Hund bin, der zwar seelig schläft, aber seit heute leicht humpelt. Ist alles nicht so dramatisch, aber sowas passiert natürlich am Wochenende.

    Gleichzeitig ist mir aufgefallen, wie jämmerlich ich bezüglich der Hausapotheke für meinen Hund ausgestattet bin. Ich habe Buscopan, Novalgin und ja, einen Verbandskasten… das beunruhigt mich grad und weil ich eigentlich direkt die richtigen Sachen kaufen will, frage ich euch nach euren Must Haves für eure Hausapotheke. Was habt ihr an (freiverkäuflichen) Ersthelfern immer zu Hause, was sollte nie fehlen, womit habt ihr durchweg gute Erfahrungen gemacht?

    Feuer frei, und vielen Dank! :smiling_face_with_hearts:

    Selbstklebende Binden, Zeckenhaken, einen Kragen, kleine SAM-Splints und Wasserstoffperoxid zum desinfizieren.

    Medikamente gebe ich keine, wenn der Hund Schmerzen hat, fahre ich direkt zum Doc.

    wir waren heute im Zecken Wald. Diesmal wieder auf der üblichen Seite und es war genauso schlimm wie beim letzten Mal. Schon unterwegs und am Auto circa 50 Zecken abgesammelt. zuhause, bevor wir ins Haus gegangen sind sicherlich noch mal 10-15 und im Haus dann den Rest den ihr im Glas seht. Alle waren das sicher noch nicht. Sky kratzt sich die ganze Zeit und beißt an sich rum. Der reagiert extrem empfindlich auf Zecken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hm, findest du es nicht ein wenig optimistisch, tote Zecken als Glückshimbeeren verkaufen zu wollen? ;)