Beiträge von walkman

    Ich habe ganz viele tolle Elchfotos und bin mir nicht sicher wofür hier ins Forum passen. Fotos? Oder andere Tiere?

    Aus dem Camper: Im Camping-Thread

    Bei Kälte: Im Kälte-Thread

    Neben Notebook: Home-Office-Thread

    Du daneben, nass: "Klamotten-Beratung"

    Mit blöd guckendem Hund daneben: "das hat er gerade nicht wirklich..."-Thread

    Mit pöbelndem Hund daneben: "Hundeschule - schwierig"

    Mein PC macht ein Geräusch, wenn ich sozusagen die Verbindung zum Arbeits-Server trenne. Rex ist da immer direkt aufgesprungen und hat auf Action gewartet xD

    Pippa und Jasmin sind nicht ganz so enthusiastisch, die bleiben auch mal stur liegen...

    Mein Hund erkennt, wenn im Gespräch sich die Stimmlage in Richtung "Verabschiedung" verändert und kommt dann angewackelt....

    Fähigkeiten, die niemand beim Hund braucht... :)

    Vorteil von Gruppenstunden - ggf. zusätzlich zu Einzelstunden - ist noch, dass man auch mal andere Menschen mit anderen Hunden in geschützter (!) Umgebung kennenlernt.

    Das kann dabei helfen, die eigenen Herausforderungen besser einordnen zu können.

    Sinnlos ist es aber, problematische Hunde die Einzelbetreuung brauchen oder Überforderte Hundehalter in solche Gruppen zu tun (was bei einem Hund aus dem TS wahrscheinlich ist).

    Ein sorgfältig ausgewählter Hund aus dem TS führt nicht zu überforderten Hundehaltern.

    Eine Garantie ist die Begleitung bei der Auswahl allerdings auch nicht, zumindest nicht bei sehr jungen Hunden.

    Dennoch finde ich sowas sinnvoll!

    Oh, wie gerne würde ich gerade mit euch tauschen SavoirVivre So ein tolles Fleckchen Welt!

    Gleichzeitig gibt es immer noch jede Menge sehr günstige Anbieter

    Welche denn? Wir suchen ja nun schon seit einigen Jahren. Selbst wenn man zig Abstriche macht, ein Alkoven in auch nur so ganz ungefähr, was uns vorschwebt, da landest mit allem an Zusatz und Überführung etc. nicht so extrem weit drunter. Gut, vielleicht haben wir die falschen Ansprüche für die Zielgruppe?
    Kriterien waren ursprünglich nur: möglichst Alkoven (wegen Raumgefühl, brauch ich einfach und hat unser Aktuelles einfach, da will ich keinen Rückschritt!), keine weiteren Betten im Innenraum, wirklich winterfest, halbwegs großer Stauraum von außen erreichbar (bestenfalls eine Form von (kleiner) Heckgarage, da dies schon so mit das nervigste an unserem Aktuellen ist), gute Verarbeitung, gut motorisiert (Frank), genug Zuladung. Alles andere an Chic und Gimmicks des Frankia brauchen wir so nicht unbedingt.

    Aber wo sind sie da, die sehr günstigen Anbieter?

    Hey, nicht missverstehen, ich kann total gut nachvollziehen, dass man für einen Camper viel Geld ausgibt, und wenn man den perfekten findet, darf der auch kosten, wie man selbst angemessen findet. Und das Wichtigste ist, dass er euch gefällt und alle eure Ansprüche erfüllt, es ist schließlich euer Urlaub.

    Mich wundert nur die Preisgestaltung der verschiedenen Hersteller. Ahorn, Clever, Forster sind z. B. Marken im günstigsten Preissegment, es gibt wohl auch noch welche, die dieses oder letztes Jahr neuch am Markt sind, damit habe ich mich aber nicht weiter beschäftigt. In dem Bereich ist Preisexplosion jedenfalls nicht ganz so extrem. Auch bei den hochpreisigen Anbietern habe ich das nicht so gesehen. Im 4x4-Bereich dagegen sind sogar jede Menge komplett neuer Anbieter unterwegs, die direkt mit Preisen auftreten, die weit über den Platzhirschen liegen, finde ich auch gewagt.

    Nächstes Jahr soll/wird ein Hund aus einem Tierheim oder einer Pflegestelle bei mir einziehen. Ich bin schon jetzt dabei, alles rund um das Thema "mein Hund" zu überlegen, und da gibt es viel, was zu bedenken ist. Ein Hund ist ja nichts, wo man dann nach ein paar Wochen sagen kann: ach nöh, so habe ich mir das nicht vorgestellt, zu teuer, zu zeitaufwendig, zu viele Macken (Secondhandhund), tut nicht alles, wie ich will, und dann retourniert man ihn wie eine unpassende Klamottenbestellung. Passt nicht, geht zurück.

    Nun stehe ich vor der Frage, wo finde ich eine gute Hundeschule in meiner Umgebung (PLZ 8). Es gibt hier einige, aber die meisten sind ohne Auto von mir aus nicht erreichbar, in die überfüllten Öffis will ich einen Neuankömmling nicht gleich reinzerren. Es gibt eine Hundeschule in meiner direkten Nähe, an der ich schon sehr oft beim Spazierengehen vorbeigegangen bin und zugeschaut habe. Sie hat eigentlich auch gute Bewertungen, macht auch telefonisch einen sympathischen Eindruck (habe schon mal angerufen) ,aber was mich irritiert, ist, dass fast immer die Leute mit Hund daneben in einem großen Kreis stehen und der Trainer/die Trainerin redet. Redet, und redet, und redet. Die Leute hören zu, die Hunde langweilen sich nach einer Weile. Und die Trainerin redet immer noch.

    Meine Frage an euch nun: ist das normal? Ich dachte immer, in einer Hundeschule wird mit den Hunden gearbeitet bzw. geübt. Dazu müsste sich aber wohl aber auch mal ein Hund in Bewegung setzen (plus Mensch). Denn vom Rumstehen hat glaube ich ein Hund noch selten was Wichtiges gelernt. :)

    Die Rütter-Hundeschulen sind für mich weit, weit weg. Wie gesagt, kein Auto. Hat jemand für PLZ 8 einen Tipp, welche Hundeschule empfehlenswert ist (aus eigener Erfahrung)? Vielen Dank schon mal für jede Antwort.

    Je mehr Anfänger die Gruppe, umso mehr sollte auch theoretisch erzählt werden. Wie andere schon schrieben: Nichtstun ist auch eine Übung, rür mein Tier sogar die allerschwierigste.

    Wenn du einen konkreten Hund hast, wirst du deinen Bedarf schnell eingrenzen können: Für Basics sind Gruppenstunden nicht schlecht und auch, um Sozialverhalten unter professioneller Moderation zu beobachten bzw. zu lernen. Spielt Geld keine Rolle, kannst du auch gleich einen individuellen Trainer nehmen, beides würde ich aber nur auf Empfehlung auswählen.

    Spätestens bei konkreten individuellen Baustellen ist ein Trainer die einzig sinnvolle Lösung.