Beiträge von Jessi_Jack

    Ein bisschen Erziehung ist es bestimmt auch. Ich mein, die Gute ist jetzt 17 und ich war 19 als ich mir sie und ihren Bruder geholt habe- der ist ja schon lange tot.

    Ich war jung und die Katzen hatten ziemliche Narrenfreiheit :D

    Wir haben ja nun so viele Jahre miteinander verbracht und im Grunde wissen alle 3 wie sie mich kriegen. Manchmal sitzen sie alle um mich herum während ich am PC sitze und starren mich an. Bei meinem Mann macht sowas niemand. Auch wenn wir alle zusammen, mit Mann Tv schauen, alle liegen bei uns. Sobald ich aufstehe, geht die Parade los. Nicht zu jeder Zeit aber gerade dann gegen Abend wenn wieder Tablettenzeit ist. Der Hund macht abends meistens mit , so haben wir die 3 gut aneinander gewöhnt, gemeinsame Leckerliegabe am Abend, er schaut artig zu bis alle ihre gefressen haben ( Pinky hat dazu noch Forl und braucht dann ein wenig länger, da ihr einige Zähne fehlen) und bekommt dann auch sein Leckerlie.

    Wegen der morgendlichen Unruhe wechselt mein Mann schon mal Tageweise das Schlafzimmer. Ich habe aber auch keine richtige Lösung. Ich finde es nicht schön mit geschlossener Tür zu schlafen, ich brauche immer Fenster auf und Tür auf, dazu mag ich ja die Tiere um mich herum haben. 2/3 davon schläft ja auch artig bis ich aufstehe.

    Durch ihr Alter hat es sich auf jeden Fall verschlimmert. Sie ist viel vehementer geworden wenn sie was will. Aber ich bin froh dass sie noch da ist, wo wir schon so viele Jahre miteinander verbracht haben.

    So wir waren jetzt erstmal Gassi, Jack schläft im Urlaub ja auch schon etwas länger. Und siehe da, die Queen liegt oben und schläft in ihrem Körbchen, sind ja jetzt auch alle wach :grinning_squinting_face:

    Ja also die Medikamente wollen wir auch schon recht pünktlich geben, morgens und abends gegen halb 6. Pinky hat Epilepsie ( seit 2019 anfallsfrei) und die große hat Schilddrüsenüberfunktion. Aber ne halbe Std +- haben bisher nicht geschadet. Und ich stehe ja sowieso seltenst nach halb sechs auf.

    Ich bin leider selber ziemlich schnell nervös morgens wenn ich wach bin aber nicht aufstehe, da bekomme ich schnell Herzklopfen und muss was tun. Daher geht das mit dem wieder hin legen nicht.

    Wenn ich weg bin, im Urlaub dann kommt es auch mal vor dass ich bis halb sieben schlafe. Also gehen würde es, sofern es nicht unterbrochen wird.

    hach, schön dass ich nicht allein bin :winking_face:

    Guten Morgen

    Ich mag mich einfach nur mal ausheulen weil ich in meinem Urlaub wieder mal um halb fünf aufstehen durfte. Ich bin auch Frühaufsteher, aber ab und an wäre es schon schön mal bis 6 zu schlafen.

    Wir haben 2 Katzen und einen Hund. Alle warten morgens artig dass der Tag für uns Menschen beginnt - bis auf unsere Seniorin . Und die macht das nicht erst seit gestern sondern schon immer. Sie will immer ihren Willen durch setzen , mit allem was geht.

    Alle Tiere haben nachts Zugang zum Schlafzimmer. Ich möchte einfach mitbekommen wenn etwas ist. Gerade weil die alte schon 17 ist. Die andere ist 11. Nachts schlafen die Katzen aber eher unten im EG, der Hund im Korb bei uns.

    Zwischen 4 und halb 5 geht es los. Die Katze kommt und macht leise Gurr Geräusche, bei denen sich mein Puls direkt schon stark hebt , denn das Ganze löst jetzt eine Kettenreaktion aus. Katze kommt ins Bett und läuft schnurrend um mich herum, springt auf die Fensterbank, geht über den Schreibtisch und Rechner wieder herunter. Und das so lange, bis der Hund aufwacht und anfängt sich zu putzen und zu schüteln, was in Kombination mit der nervenden Katze dann meinen Mann weckt der dann genervt ist. Ich bin dann ja schon wach. Manchmal wird das noch mit "Am Karton knabbern" ergänzt. Oder Wahlweise wird sich unters Bett gelegt und die Matraze bearbeitet.

    Pinky, die kleine und der Hund warten immer artig bis wir wach sind. Auch wenn es mal später ( spätestens 6) wird. Die Katzen bekommen morgens Medikamente, daher haben wir da einen guten Rhytmus. Aber halb 5 ist einfach nervig.

    Wenn ich dann aufstehe, bleibt der Hund gott sei dank liegen., Weil das hatten wir auch schon. Eine Manege entsteht- Ich stehe auf, SeniorKatze folgt auf Schritt- hoch erfreut , die andere kommt dazu weil ich bin ja aufgestanden und der Hund ebenfalls an den Hacken. So laufen wir 4 dann gemeinsam die Treppen herunter und alle wollen mit uns Bad- man kennts :rolling_on_the_floor_laughing:

    Naja gut, der Hund bleibt mittlerweile liegen und ich gehe ins Bad und versorge dann die Katzen. Allerdings kann ich danach einfach nich weiter schlafen, der Typ Mensch bin ich nicht.

    Das Gute ist ja, dass wir so eine Routine haben und alle ihre Medikamente bekommen. Denn sie könnten 24/7 raus - dank Katzenklappe. Als sie jünger waren, hatten wir es auch schon dass jemand morgens nicht da war und wir dann die Klappe umstellen mussten. Das ist ja jetzt nicht mehr, beide sind sehr häuslich geworden.

    Sämtliche Erziehungsversuche haben nichts gebracht- ignorieren , mit Kissen bewerfen ( Ja sorry im Halbschlaf kam das vor) , aussperren. Sie denkt sich dann anderes aus.

    Achso und selbstverständlich liegt sie dann ab etwa halb sieben in ihrem Bettchen und schläft selig :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also ich musste das mal los werden, vllt kennen es auch andere Katzenbesitzer :D

    Huhu

    Ich habe auch gemerkt dass es meinem Hund hilft teilweise stationär zu bleiben, heißt ich setze mich mal hin und er schnüffelt im Radius ganz gemütlich oder setzt sich zu mir und beobachtet die Gegend.

    Also je weiter und schneller ich laufe desto schneller fällt er in den Jagdtrieb bzw der Suche nach Reizen. Wenn wir gemütlich unterwegs sind und oben genannter Pausen einbauen dann macht er das nicht . Er läuft auch überwiegend frei und ist jetzt 2 .

    Vielleicht hilft dir das.

    Liebe Grüße

    Huhu

    Ich würde auch so mit dem Hund gehen, dass er sich gar nicht erst melden muss. Wir gehen so verteilt am Tag dass die Lösezeiten den Zeiten des Hundes möglichst angepasst sind. Zumindest stellen Hund und HH sich dann automatisch aufeinander ein. Wir haben zwar einen Garten aber ich mag es nicht so wenn dort Geschäfte erledigt werden und daher gibts morgens und nachmittags eine größere Runde falls wir nicht anderweitig unterwegs sind und sonst darf sich natürlich im Garten gelöst werden, was aber wirklich seltenst der Fall ist.

    Bei euch würde ich denken vllt auch morgens und Nachmittags etwas länger und eine kürzere Mittags . Aber bevor es dringend wird.

    Mir ist was unglaublich dummes passiert... Ich habe meinen Hund zum 01.09 bei der HM versichert. Er war bis jetzt bei der Agila versichert. Durch die Deckelung und der Erhöhung macht das aber keinen Sinn mehr. Die Agila geht bis zum 22.09 und verlängert sich bei Nichtkündigung um ein Jahr.

    Nun habe ich gestern fest gestellt dass ich die offenbar nicht gekündigt habe :face_screaming_in_fear: :loudly_crying_face:

    Ich war mir da 100% sicher aber kann nirgends dazu was finden. Das war für mich einfach so klar dass die gekündigt ist und ich nur einen Monat doppel zahle damit die Wartezeit direkt abgegolten ist. Nun habe ich gestern aber geschaut und den Kündigungsbutton geklickt und da noch weiter und dann kam die Mail " Kündigung ist eingegangen" .

    Wie dumm ist das bitte. Gestern war natürlich zu spät und ich vermute dass die Bestätigung zum 22.09.25 kommen wird. Kann ich nach dem 22.09 nun noch einen Schaden einreichen und dann die Sonderkündigung nutzen? Oder geht es nicht weil ich jetzt bereits fristgerecht gekündigt habe?

    Ich ärgere mich schon die ganze Nacht darüber

    Hat jemand eine Idee?

    Huhu

    Also eigtl müsstest du den Ersthund vor dem Welpen schützen. Heißt den Welpen immer mal separieren mit Welpengitter usw damit er gut zur Ruhe kommt und runter fährt wenn du nicht aufpassen kannst. Und ansonsten musst du ihm zeigen dass er deine Hündin nicht belästigen darf. Sie hat aufgrund der Größe jetzt schon kaum was entgegen zu setzen.

    Also du müsstest da jetzt eingreifen, deine Hündin sollte sich frei bewegen können ohne Angst von dem kleinen belästigt zu werden.