Beiträge von Jessi_Jack

    Gestern früh wieder kleine Runde, 1.5 std später 40 Minuten und dann ist er zu Hause geblieben, ich zur Arbeit.

    08:30-12 und 13-16 Uhr war er allein. Mittags war mein Mann da zum Gassi und Futter.

    4x hat er gestern gefressen, abends mit Schleckmatte weil ich Angst hatte dass er wieder spuckt- das ging dann ganz gut.

    Aber gestern Abend hat er beim zubett gehen wieder viel gehechelt. Die Nacht war dann okay.

    Am Sonntag waren wir morgens die kleine Runde , Vormittags haben wir ein wenig Futterbeutel gemacht und sein Kumpel war mit, der hat was anderes gesucht . Bisschen Gassi nebenbei, aber nicht weit. Danach gabs ein paar Weihnachtsfotos, alles in allem waren wir länger unterwegs. Ab 13.00 Uhr war dann Feierabend, gab nochmal Futter und er hat den Nachmittag gut geschlafen. Abends wieder Pipirunde.

    Die Nacht war gut.

    Montag war ein richtig voller Tag für mich, dennoch hat es geklappt, dass der Hund Nachmittags Feierabend hatte. Wir waren morgens die kleine Runde und um neun nochmal kurz weil er mit zum Nebenjob war aber da kurz im Auto gewartet hat und dann nochmal Geschäfte erledigt hat . Dann waren wir nochmal von 13-14:30 mit seiner Freundin unterwegs. Danach Futter und Ruhe.

    Ich hab ihm tatsächlich nochmal seine alte Ecke fertig gemacht - so eine Abseite wo er dann nicht den Blick durch das ganze Wozi hat, was auch an Flur und Küche grenzt. Wir haben eine sehr offene Wohnung. Früher hat er da gern geschlafen, das hat sich irgendwie ausgeschlichen. Abends und morgens schlät er auch gut im Körbchen, tagsüber war dann schwieriger. In der Abseite klappt es wieder gut. Hab ihn einmal rein geschickt und als er dann dort richtig gut geschlafen hat, geht er jetzt von selbst wieder öfter rein.

    Abends wieder Pipirunde und Futter und dann hatte er plötzlich richtig doll Sodbrennen.

    Also normal hat er es ein bisschen ab und zu, dass er aufwacht , kurz schmatzt und gähnt und dann wieder schläft. Jetzt hatte er noch nicht geschlafen und nur tierisch doll geschluckt und er wollte dann auch raus - danach war ok und er hat geschlafen. Ca eine Std. Als wir dann ins Bett sind hat er gekotzt. Er kotzt immer nur oben im Schlafzimmer in sein Hundebett. Als ob er das auch mal zurück halten würde um dann dort zu kotzen.

    So viel hat er sonst nie gespukt. Das ist ja schrecklich. Alle paar Tage.

    Aber das Hecheln abends ist bisher nicht wieder vor gekommen. Also vom Prinzip her scheint es zu passen mit nachmittags frei.

    Vllt könnt ihr mich ja noch ein wenig mindsetmäßig begleiten :D

    Sonst schreibe ich hier einfach vor mich hin. Ich würde es nämlich gerne mal 2-3 Wochen fest halten. Vllt fällt ja jemandem mal was auf. Oder mir.

    Also ab und zu wird er nochmal mit kommen müssen. Aber ich werde jetzt ganz Konsequent mit mir sein. ( ich fand den Ansatz sehr gut entweder vor oder nachmittags Entspannung einzufordern. Nachmittags Ruhe bekommt mir und ihm eigtl am Besten denke ich.

    Freitag : morgens Pipi Runde, dann bin ich ALLEINE zum Nebenjob gefahren. um Zehn 1 std zusammen Gassi mit bekanntem Hund ( den er aber ignoriert, der ist jünger, den mag er noch nicht so).

    Mittags / Nachmittags noch etwas Garten und abends Pipirunde.

    4x Futter

    Abends einmal gespukt. Danach ganz gut geschlafen ( wir haben am 13.12. Termin in der TK)

    Samstag: morgens Pipi runde, um Acht mit zur Arbeit genommen - meine Mum und ihr Hund kamen auch mit, weil wir im Anschluss noch zusammen Spazieren und gemeinsam mit den Hunden üben - das ist sein einziger Rüdenkumpel den er seit Welpe kennt und den mag er sehr -

    Da werden dann auch die Beine gestreckt aber wie gesagt- wir üben dann gerne mit beiden gemeinsam weil sie zusammen doch sehr dynamisch sein können und so klappt es sehr gut.

    Mittags war Mantrailing, danach ab 13:30 Uhr Ruhe.

    Ich war dann noch Nachmittags einkaufen, abends Pipirunde und gemeinsam alle TV geschaut - hat sehr gut geschlafen, abends sowie nachts.

    4x Futter

    Ja schwierig alles .

    Ich fahre 45 min zum Hauptjob, das wäre echt doll die Strecke 4x zu fahren .

    Mein Mann könnte Mittwoch Nachmittag immer zu Hause sein und die anderen Tage ist er eigtl auch eher da, also zehn Std waren schon ein wenig übertrieben. 8-16 Uhr wäre er allein wobei mein Mann dann ne Std oder so mittags da wäre und mittwochs eben schon ab 12/13 Uhr .

    Wahrscheinlich verkrafte ich das schlechter als der Hund aber ich habe dann ein so unfassbar schlechtes Gewissen.

    Ja blöd. Ich habe schon einmal den job für den Hund gewechselt. Jetzt gerade habe ich eine wirklich tolle gute bezhalte Arbeitsstelle, an der auch meine Arbeitszeiten manchmal flexibel sind. Ich muss nicht jeden Tag zur selben Zeit anfangen. Und es sind nur Di,Mi,DO. Die anderen Tage mache ich meine Nebenjob, das ist aber easy zu handeln. Im Hauptjob bin ich dann gute 10 Std weg und da war eben der Kompromiss dass ich den Hund mitnehmen kann, sonst fange ich gar nicht erst an.

    Alternative wäre Di,Mi Do morgens eine Runde ca 30-45 Min und mittags kommt mein Mann kurz für den Garten, abends nochmal 30 min.

    Und den Rest des Tages allein, manchmal ist mein Mann nachmittags da. Also es geht nicht ums lösen, er muss nie länger als 5 std halten. Eher das allein sein und wie ich denke - Langeweile. Fändet ihr das besser?

    EDIT: Es gibt aber auch Tage an denen mein Mann auf Fortbildung ist usw.

    UNd das mit der Unruhe abends hat er auch mal wenn er zu Hause geblieben ist. Auch wenn er 2 Tage zu Hause war. Also entweder taugt ihm mein ganzer Lebensstil nicht oder es hat eher was direkt mit mir zu tun. Denn wenn er mit meinem Mann allein ist, pennt er nur. Von dem erwartet er nix.

    Danke euch für den Input. Mein Tagesablauf ist wirklich immer anders, das ist schon nervig. Aber ich denke es ist machbar dass ich die Aktivitäten mehr auf den Vormittag lege . Ich nehme ihn dann nur noch mit zur Arbeit wenn es nicht anders geht. Und es wird dann so sein dass er dan an den langen Tagen quasi gar keine Aktivität mehr hat, weil ich ihn dann lieber zu Hause lasse und er dann keine Mittagsrunde auf der Arbeit hat.

    Das kommt aber dann so 2x die Woche vor. Und lösen geht immer, mein Mann ist da sehr flexibel und kommt dann mittags einmal kurz nach Hause. Es ist immer nur mein schlechtes Gewissen- einmal meinem Mann gegenüber- der sich den Hund ja nicht unbedingt ausgesucht hat- aber das dennoch gerne macht - und meinem Hund gegenüber, der dann "so viel" allein ist. Ist natürlich quatsch, der ist nie mehr als 5 Std am Stück allein und in der Woche vllt 10-15 Std was im Grunde ja nichts ist. Mein Kopf ist nur so :face_with_rolling_eyes:

    Gestern zb war er morgens mit zum Nebenjob - der dauert nur 1-1.5 std- und von dort aus gibts eine sehr schöne Gassistrecke. Insgesamt waren wir dann bis ca 11 Uhr unterwegs und dann war Feierabend weil ich abends eh zur Weihachtsfeier musste- Nachmittags lösen im Garten und mein Mann ging dann die Abendrunde, die immer nur einmal lösen und schnüffeln um den Block ist. Ja, da hat er richtig gut geschlafen abends als ich wieder kam :smiling_face_with_heart_eyes:

    Also meistens ist es schon so dass ich die Tage so plane dass er halbtags irgendwie dabei ist und die andere Hälfte dann Feierabend ist. Gefühlt klappt es am Besten wenn Vormittags Action ist und dann schon Sendepause, also nachmittags nochmal Garten und abends Pipirunde. Das ist auch das was mir am meisten taugt. Also vormittags Freizeit und was schönes machen und dann nachmittags arbeiten. Ich versuche das sonst noch mehr so hin zu bekommen, dass er Nachmittags mehr allein ist und chillt und wir vormittags dann zusammen sind. . Ich habe einfach super schnell ein schlechtes Gewissen wenn wir " so wenig" machen.

    Ja und er ist tatsächlich viel mit einem Auge bei mir. Also er hat seine Alleinbleibdecke mit der ich ihm sehr offensichtlich zeige ob er gleich mit kommen wird oder zu Hause bleibt. Wenn er zu hause bleiben soll dann legt er sich auch direkt in sein Bett und beobachtet mich bis ich weg bin und schläft dann auch.

    Hier zu Hause darf er mir nicht folgen wenn ich die Stockwerke wechsel weil mich das dann selbst nervt. Aber er würde gerne . Wir haben hier so eine Abseite die er sich mal selbstständig als Ruheort ausgesucht hat, weil es dort dunkler ist und kein Durchgangsverkehr. Da hat er wirklich viel und gut geschlafen. Ich überlege dort ein Kindergitter anzubringen weil er da nicht mehr so viel rein geht und dann auf jeden Fall sich vor die Treppe legt wenn ich mich oben aufhalte. Einfach um nochmal gewisse Ruhezeiten zu etablieren ohne dass ich ständig kontrollieren muss ob er noch auf seinem Platz ist. Das stresst ja auch wieder. Meint ihr das wäre noch eine Idee?

    Er ist wirklich so ein toller und artiger Hund, ich werde viel gelobt wie toll wir miteinander kommunizieren und wie sehr er "bei mir" ist.

    Ich möchte echt dass es ihm gut geht bei mir.

    Ja wegen Aussackung kann ich nochmal nachfragen wenn wir nä Woche wieder da sind. Hab schon überlegt ob sein Magen vllt einfach klein ist, da er nie der große Esser war und jetzt mit einem Mal so Gas gibt. Ich hab jetzt auch keine Gramm Anzahl , vllt kann ich es mal wiegen, wie viel das denn so ist. Da er immer schon schlank war, bin ich nicht geizig wenn er Hunger hat. Aber große Portionen bekommen ihm absolut nicht.

    Nur finde ich die Portionen dann manchmal gar nicht so riesig und dann wird doch direkt gegöbelt und das wieder gefressen

    Huhu

    Ja unser Alltag ist auch irgendwie nie gleich. Morgens und abends ist es immer gleich.

    Ich arbeite die mi do den ganzen Tag . Dienstags ist er meist mit , mi ist er zu Hause wo mein Mann kommt und do entweder zu Hause oder auch mit .

    Die anderen Tage habe ich an manchen einen Nebenjob wo er meistens mit ist . Dort ruht er dann aber so gut wie immer . Gassi verbinde ich dann damit auf dem Weg hin oder zurück..

    Manchmal.sind wir den ganzen Tag unterwegs, da ruht er dann aber auch im Auto oder wo wir eben gerade sind .

    Alleine ist er fest 1 Tag wo eben mittags mein Mann kommt und meist den Nachmittag dann auch da bleibt und dann am WE oft nochmal wenn ich anderweitig was unternehme.

    Wegen kotanalyse wüsste ich nicht ob wir darüber gesprochen hatten

    Huhu

    Mein Hund macht mich gelinde gesagt wahnsinnig. Das Problem dabei ist auch dass ich mir das immer alles sehr zu Herzen nehme und meine Gedanken dann sehr viel um ihn kreisen.

    Vorgeschichte ist kurz und knapp:

    Hund kam als Welpe zu mir, hatte dann noch Reico Trofu vom Besitzer der Mutterhündin bekommen und fing dann irgendwann an das nicht mehr richtig fressen zu wollen. Umstieg auf Barf ging eine Weile, irgendwann nüchtern erbrechen morgens, Teufelskreis nicht fressen wollen- nüchtern brechen. Noch im selben Jahr mit kochen angefangen- seitdem kein Nüchtern brechen mehr, aber oft morgens keinen apettit.

    Das abendliche Hecheln im Wechsel mit Gähnen ist auch oft noch Thema.

    Ich habe mehrmals die Blutwerte checken lassen. Anfang diesen Jahres hatten wir einen VitB 12 Mangel.

    Da ich manchmal dachte er hätte Rücken wurde er einmal von der BWS bis hinten duch geröngt. Ohne Befund. Seitdem ist das auch irgendwie nicht mehr aufällig für mich ( man denke an meinen Kopf , der sich schnell auf erwas fixiert und drauf rumdenkt). Geschadet hat es ja nicht, gleichzeitig war auch HD Röntgen dabei- kann man ja mal machen.

    Nachdem er jetzt vor 3 Wochen mal richtig Bauchweh hatte- da hatte ich es ganz offensichtlich gesehen ( wollte nicht spazieren gehen, hat sich im Laufen gestreckt und zu Hause versteckt. Kein Erbrechen / Kein Durchfall). Er hatte Tags zuvor einen Knochen bekommen- vie Kotabsatz- aber normal. Wir waren 2x in der TK- er hat 1 Tag nix zu fressen bekommen und von da an 1 Woche nur Möhrensuppe- nach 2 Tagen habe ich fitzel Huhn dazu gemischt und das immer weiter erhöht.

    Nach 2 Tagen ging es ihm wieder besser und seitdem frisst er wie ein Scheunendrescher. Ungelogen, ich erkenne ihn kaum wieder.

    Zugegebermaßen hat er immer viel Käse als Leckerlie bekommen. Ich arbeite sehr viel mit Leckerlie- Umorientierung wird immer belohnt, Jagdreize aushalten und und und. Er läuft ja auch immer frei.

    Seitdem nehme ich aber Hähnchen in ministücken und dafür bekommt er zu den Hauptmahlzeiten weniger Fleisch. Das klappt so sehr gut, er erwartet jetzt immer sein Futter. Nach den Bauchweh bekam er 5-6 Portionen am Tag. Nun sind wir bei 3-4. Immernoch Huhn, aber mittlerweise mit Möhren, mal Borccoli dazu, auch wieder seine ZUsätze von Canicook usw.

    Jetziges neues Problem:

    Er erbricht jetzt regelmäßig ( alle 1-2 Tage ) meistens direkt nach dem Fressen bzw heute Morgen sogar mittendrin :face_screaming_in_fear: vllt ist es auch eher Regurgitieren und frisst es danch direkt wieder und auch den Rest im Napf.

    Ich habe eigtl nicht das Gefühl dass er besonders hastig frisst. Aber doch mit mehr Elan als früher.

    Ich würde jetzt versuchen das wieder viel mehr zu musen und doch wieder kleinere Portionen über den Tag zu füttern. Außerdem rufe ich geich nach dem Beitrag in der TK an zwecks Termin weil sowieso noch ein Ultraschall vom Magen und Blutwerte anstehen ( vitB12 sollte nochmal überprüft werden).

    Auch als es ihm so schlecht ging hat er überhaupt nicht gehechelt sondern sich immer wieder neue Liegeplätze gesucht-- ganz andere als gewohnt- vermutlich um eine Platz zu suchen wo es weniger weh tut :pleading_face: .

    Deswegen würde ich jetzt nicht mehr denken dass er Schmerzen oder Übelkeit hat.

    Als er die Tage Schonkost bekam und wir wirklich gar nichts gemacht haben, war sein Hecheln abends auch nicht vorhanden. Am 4 . Tag dann plötzlich wieder obwohl nichts anders war. Ich komm einfach nicht dahinter ob es Stress ist, wobei ich die Auslöser nicht finden kann oder doch Unwohlsein oder was auch immer.

    Es macht mich richtig Mürbe weil ich immer denke ich mache alles falsch

    Tagsüber ist er total unauffällig. Er kann überall mit hin, schläft im Auto sowie bei der Arbeit. Er bleibt auch gut allein zu Hause. Ich versuche volle Tage mit Ruhetagen abzuwechseln. Er hat Arbeit im Sinne von Mantrailing und Futterbeutel , clickern bzw shapen , trifft ca 2-3 x die Woche Hunde für Spaziergänge, frei oder an der Leine- je nachdem. Läuft auf Gassi viel frei- ist gut ansprechbar. Wir sind viel am Strand weil ich dort arbeite ( dort treffen wir auch mal den einen oder anderen Hund) . 1x die Woche ist er immer zu Hause, da habe ich meinen langen Tag und da wird nur gepennt- Mein Mann kommt mittags zum kurzen Gassi an der Leine.

    Er begleitet mich zu meinen Nebenjobs wo entweder schlafen angesagt ist oder er ein wenig mit läuft.

    Es gibt sehr volle Tage wo er abends dann einfach pennt und volle Tage wo er abends hechelt. Genauso gibt es Ruhetage wo er total gut schläft oder auch abends hechelt. Ich weiß wirklich nicht was ich da noch versuchen kann.

    Mein Mann meint ich sollte ihn nachts ausquartieren aus dem Schlafzimmer. Weil oft schläft er hier abends unten gut und sobald wir ins Bett gehen hechelt er dann da rum. Ich sag ihm aber gar nicht dass er mit kommen soll- er schläft halt gerne? bei uns. Oder er denkt er muss das. Oben ist es sogar kühler als unten, wir haben hier unten Fussbodenheizung und oben eher kühl, weil die Heizung höchstens auf 2 ist und die Tür tagsüber zu.

    Was tatsächlich auffällt ist, dass er viel mehr pennt wenn er mit meinem Mann zu Hause ist als wenn ich da bin , deswegen vermute ich es ist losgelöst vom Fressen und hängt irgendwie mit meiner Präsenz oder Stimmung zusammen.

    Hat jemand Ideen was ich probieren kann?