Ich hab immer soviel Abstand zum Vordermann, das dowas kaum vorkommt. Nur wenn der dann plötzlich immer weiter bach hinten rutscht leil er beu steht oder so. Aber da muss mein Jund dann ruhig bleiben. Das erwarte ich dann einfach von ihm. Alles andere würde uns dann warscheinlich auch ziemlich schlecht darstehen lassen. Bei Beagle sind keine Aggression vorhanden erwünscht. Und niemand andere nachher sagen, der andere war zu dicht. Dann würde es nurnoch heißen, Hund x war aggressiv. Hat geknurrt und gebellt. Irgendeiner macht dann gebissen draußen.
Beiträge von Socke mit Loch
-
-
Wir hatten heute bei uns im Verein Turnier. Mit beiden bin ich in Klasse1 gestartet.
Flynn hat 92 Punkte und Platz 7. Er hat einmal en doppeltes Sitz und einmal an einer Futterschale geschnüffelt.
Nolan hat 98 Punkte und Platz 5. Bei im war es nur rin schiefes Sitz und ein Doppelkomando.
Da es letzte Woche auch schon so toll lief mit 95 Punkten und Platz 3 für Flynn( ein Sitz nicht gemacht) und 92 Punkte und Platz 4 für Nolan (eine Wiederholung und irgendwas anderes) habe ich jetzt in Klasse 2 umgemeldet.
-
fährt überhaupt jemand freiwillig nach Erfurt? Oder gibt es da nicht so dumme Auflagen wie bei der Cacib?
-
Darf man Zeugs mit abgelaufenem MHD überhaupt verkaufen? Die Supermärkte hauen ja auch nur raus was noch 1-2 Tage hat, was drüber ist kommt weg.
Also ich hole mir oft Edeka Tüten über too good to go. Da sind oft sagen drin, die lange angelaufen sind.
-
Ich find Rütters Erklärung zum Beagle lustig: ich glaube kaum, dass der Unterschied Meutehund bzgl. "Rangordnung" innerhalb der Familie so ein großer Unterschied zu andren Rassen ist - immerhin gibt es zwischen Hunden meistens keine strengen Hierarchien.
Also ich kenne mich mit Hierarchien bei anderen Rassen nicht wirklich aus. Hier gab es bis jetzt nur Beagle. Einen "Chef" unter den dreien kann ich nicht erkennen. Jeder macht sein Ding oder alle was zusammen.
Bei anderen Hunden hab ich öfter schon gelesen und gehört, das z.b der Älteste den Ton abgibt oder der Jüngere irgendwann das Ruder in die Hand nehmen will. Ober das aber wirklich so ust?
-
Ich war letztes Wochenende mit Flynn in England. Wir sind dur den Tunnel gefahren. Was anderen kam für mich gerade mit Hund nicht in Frage. Es ist zwar teuer, aber ansonsten kein Problem. An den Terminals gibt es sogar kleine Hundesusläufe. Ansonsten genug Möglichkeiten zum lösen.
Wir waren zur Crufts, haben jetzt nicht so viel gesehen. Unser Hotel lag an der Autobahn. Wir haben für drei Nächte insgesamt 15 Euro pro Hund gezahlt. Warwick war der nächste Ort. Dort waren eir einmal im Park,wo es viele freilaufende Hunde gab.
London würde ich gerne mal hin. Aber mit Hunde? Für mich gibt es manche Städte, wo ich mir nicht vorstellen kann mit Hund hin zu fahren. London und Rom gehören dazu. Meine kennen Städte. Wir waren letztes Jahr in Antwerpen, Brügge, Gent, Salzburg, Wien, Regensburg, Posen, Hameln und keine Ahnung wo.
-
Wir haben deshalb einen rüden aus Amerika geholt, dessen Linie hier noch garnicht vertreten ist. Ein Vater kommt aus Amerika, seine Mutter aus Mexico
-
Ich kenne auch einen. Der hatte im Sommer seinen ersten Deckakt und bis jetzt mindestens 8 Stück. Und der hat nichts besonderes.
Finde ich nicht gut. Da sind aber auch fie Zucker in der Verantwortung, nicht alle den gleichen zu nehmen.
-
Hier farblich und passend zum Hund, eine Showleine 😊
Entweder Schlicht, oder mit ein wenig Klimbim 🙈
Auch ausserhalb des Rings? Also beim rein gehen, beim Gassi gehen, beim Essen gehen? Die Showleine IM Ring ist klar (außer in Tulln, wie Socke mit Loch schon geschrieben hat).
Das wird jetzt in ganz Österreich so sein. Flattern ja wohl schon wieder klagen bei einigen rein.
-
Letztes Jahr in Tulln waren keine normalen Ausstellungshalsbänder erlaubt. Bei manchen gingen welche mit Kehlkopfschutz durch. Ich hab meinen ein normales, farblich passendes Halsband mit Ausstellungsleine umgemacht.