Ich find Rütters Erklärung zum Beagle lustig: ich glaube kaum, dass der Unterschied Meutehund bzgl. "Rangordnung" innerhalb der Familie so ein großer Unterschied zu andren Rassen ist - immerhin gibt es zwischen Hunden meistens keine strengen Hierarchien.
Also ich kenne mich mit Hierarchien bei anderen Rassen nicht wirklich aus. Hier gab es bis jetzt nur Beagle. Einen "Chef" unter den dreien kann ich nicht erkennen. Jeder macht sein Ding oder alle was zusammen.
Bei anderen Hunden hab ich öfter schon gelesen und gehört, das z.b der Älteste den Ton abgibt oder der Jüngere irgendwann das Ruder in die Hand nehmen will. Ober das aber wirklich so ust?