Beiträge von Socke mit Loch

    Wir sind ja auch oft unterwegs. Bei Ausstellungen habe ich Hitterboxen dabei. Da ich drei Hunde Ausstelle, ist in der Zeit eben warten für die anderen angesagt. Solange meine Rasse im Ring ist, gehe ich auch nicht großartig weg. Davor und danach laufen wir auch ein visdchen rum. Richtig Gassi gibt es vo und nach der Ausstellung. Wenn sie noch Bock haben. Wenn ich am Ring warte, sind die Boxen meist offen. Aber sie gehen nicht raus. Wenn ich sie da raus scheuche, gehen sie gleich wieder rein.


    Auf Turnieren sind die Hunde je nach Situation im Auto oder im Gitterboxen. Wir gehen regelmäßig und je nach Zeit kommen sie auch mal angeleint mit zum Platz. Sie finden es aber nicht so toll. Lein ist für die Gassi. Irgendwo dann eingeschränkt sitzen und sich ständig verknoten ist doof. Die wollen dann lieber wieder ins Auto.

    Sie wollen auch nicht ständig gestört werden. Ich schaue regelmäßig nach Ihnen, aber jede Stunde würde ich sie nue aus der Box holen. So ein Ausstellungs oder Turnierrag ist ohnehin anstrengend gür die. Auch wenn sie Augenscheinlich den ganzen Tag nur pennen.

    Meine Beagle arbeiten alle gerne mit mir. Die einen haben vlkt mehr Lust auf dies, die anderen auf das. Von den Vorfahren hat soweit keiner Spor gemacht.

    Aktuell führe ich 3 Hunde Turniermäßig im RO. Flynn Klasse 3, Nolan Klasse2 könnte aber auch in die 3. Greyson ist jetzt 16 Monat und hat mit 15,5 Monaten das erste Turnier mit 100/100 Punkten und das zweite mit 98/ 100 Punkten bestanden. Auf unserem Turnier waren übrigens 6 Beagle. Einer hatte auch 100 Punkte. Flynn und Nolan belegen regelmäßig die ersten Plätze


    Ich habe auch schon von Flynns nachkommen gehört, das sie sehr letnfreudig sind. Auch von Nolsns nachkommen eeiss ich das. Zu einem habe ich häufig Kontakt.

    Greyson ist Anfang August 15 Monate geworden und durfte endlich das erste mal starten. Er hat es trotz des wenigen Trainings toll gemacht und wir durften mit 100 Punkten und Platz 5 nachhause gehen. Zu Platz4 hat eine Sekunde gefehlt.

    Nolan hat in Klasse 2 99 Punkte und Platz 1 geholt.

    Flynn in Klasse3 mit 81 Punkten Platz 6. Es gab aber auch nur einen Starter mit über 90 Punkten. 7 hatten weniger wie wir.

    Am 17.8.24 zurde mit Greyson von seinem Züchter aus Wien zur Ausstellung in Ludwigshafen mitgebracht. Seitdem sind 365 intensive Tage vergangen. Puppy BIS, Surpreme Puppy BIS mehrfache Platzierungen im Ehrenring, polnischer Wrlpen und Jugendchampion, deutscher Jugendchampion (VDH/Club), slowakische Jugendchampion, slowakischer Clubchampion, Internationaler Jugendchampion, 2x Crufts Qualification. Am 2.8 genau an seinem 15. Monatsgeburtstsg begannen wir die Anwartschaftsammlung.

    Ab heute können wir den Titel Deutscher Champion VDH zu unserer Liste hinzufügen. Des Weiteren konnten wir unser zweites Cacib und CAC ergattern. Am Ende stand wieder das BOB und BIG 3.

    Letztes Wochenende hatten wir eine Beagleclub Ausstellung in Steinhagen. Greyson konnte das v1 v.3 holen und damit die dritte Anwartschaft. Am2.8 ist er 15 Monate Alt geworden und hat in Oldenburg die ersten beiden bekommen.

    Nolan konnte ebenfalls das V1 von3 in der Gebrauchshundeklass bekommen.

    Flynn holte in der Championklasse V1 von 2. Einer war nicht da. Zusätzlich bekam er das CAC und BOB.


    Heute waren wir dann in Ludwigshafen

    Greyson konnte wieder ein v1 in der Zwischenklasse holen. Was mich dann aber wirklich überraschte war das CACIB und anschließende BOB. Am Ende worden wir noch BIG2