Beiträge von Socke mit Loch

    Man muss in keinem Verein sein für Ausstellungen. Ich kann mir z.b. einen Beagle um BCD kaufen und dann auf Ausstellungen fahren. Dafür muss ich nicht Mitglied im BCD werden. Selbst für die Zzp muss ich kein Mitglied sein. Ich hab nur entsprechende Vergünstigungen bei gewissen Veranstaltungen und vllt ein Vorrecht wenn die Plätze begrenzt sind

    Stimmt nucht. Nicht jeder Züctet darf das. Flynn bekommt z.b. 2 Würfe bei einer Züchterin. Vorausgesetzt die haben aufgenommen. Kenne auch viele fie 2 Rassen Züchten. Da ist dann auch mal 2 Würfe gleichzeitig.

    Man muss natürlich trainieren und da gat nicht jeder Lust zu. Aber wie gesagt. Dad muss man mit andern Hunden auch.

    Klar. Aber Beagle als Meutehunde sind mEn was anderes als andere Rassen. Ich wunder mich auch etwas ueber das 'klar, geht Freilauf mit denen, muss man halt trainieren, (dann sind Umgebung usw. egal) ' und Vergleiche mit anderen Rassen :ka:

    Und fuer jemanden, der noch nie einen eigenen Hund hatte, empfinde ich Beagle bzgl. Jagdtrieb und Eigenstaendigkeit schon echt ne ordentliche Nummer. Dafuer haben sie aber andere Vorteile.

    Ich kenne viele die einen Beagle als Ersthund hatten. Meiner war auch einer. Selbst als Jugendliche bin ich damit klar gekommen und hab diese Dinge mit ihm gemacht.

    Ein Bagle ist auch nur ein Hund. Der erzogen und trainiert werden möchte. Der ausgelastet und gefordert werden möchte. Der auch mal nur mit einem auf der Couch liegt und nichts tut. Die meisten stempeln den Hund dann als Beagle ab. Sls wenn das ein Merkmal wäre. Beagle=brauchst eh keine Energie in die Erziehung stecken. Beagle=ewiger Leinen knast, braucht man garnicht versuchen.


    Auf einem Turniervideo wo ich mit Flynn 100 Punkte in Ilasse 2 und Platz 1 gemacht habe höre ich welche sagen, Beagle kann man nicht trainieren und wenn die Leine ab ist, sind fie sofort weg. Schön, der Beweis das es nicht so ist läuft gerade vor euch. Ich lass meine auch auf Ausstellungen mit Hunderten fremden Hunden frei laufen, wenn wir gerade was üben.

    Ich kenne auch Berner Sennenhunde du alls gejagt haben und über Stunden weg waren. Ich kenne durch Zucht und Ausstellung ja nun ein paar mehr Beagle. Und viele von denen können frei laufen. Von einigen meiner Welpen weiß ich, dass die das können. Greysons Geschwister, Cousins, Cousinen seh ich ständig Videos von In Frankreich ist ne Züchterin, die geht mit ihrer ganzen Meute freilaufend durch den Wald. Sind bestimmt 20 Hunde. Meine Züchterin konnte ihre auch bis auf 2 laufen lassen und wie gesagt viele andere auch.

    Man muss natürlich trainieren und da gat nicht jeder Lust zu. Aber wie gesagt. Dad muss man mit andern Hunden auch.

    Wolfsspitze von Bekannten. Riner kann frei laufen, 2 sind sofort weg. Schäferhunde von Bekannten. Verschiedene Rassen. Keiner kann frei laufen. Würden sofort jagen gehen. Deswegen sind diese Rassen aber nicht grundsätzlich unableinbar. Worst Case kannst mit jedem Hund haben.

    Bei Greyson dachte ich bis vor 2 Wochen, das wird nie was. Pubertären Entwicklungsschritt gemacht und das Tier läuft plötzlich an der Schleppleine und ich muss nichtmehr festhalten. Er achtet plötzlich auf mich, geht nicht mehr eie 15m vor, und kommt sofort wenn ich rufe. Wenn Hunde kommen entscheidet er sich für mich. Neulich hatten wir 5 laufende Rehe af dem Feld. Es wurde von allen vieren interessiert geschaut und dann sind wir ohne Leine weiter.


    Beagle sind keine allesjagenden, sturen Fresssäcke wie immernoch überall behauptet wird.