physioclaudi auch wahr 🙈 der Trainereffekt…
Beiträge von Bbylabi
-
-
Co_Co das passiert nur eher selten. Also so heftig wie heute - noch nie! Daher schwer das mit einem Trainer zu trainieren. Der vorherige Trainer, da zeigte er sowas häufiger, meinte das ist echt schwierig bei ihm, weil er sich immer mehr reinsteigert, je strenger man darauf reagiert.
Beim letzten Training ist er etwas gesprungen und hat in die Leine gebissen. Da hat ihn mein (neuer) Trainer ruhig am Halsband genommen, ist auf sein Spiel gar nicht eingegangen. Aber er ist daraufhin mit zusammengeklappten Ohren ins Sitz gegangen. Ohne Gewalt, ohne Unruhe, ohne Stimme. Denke aber das macht die echt souveräne Ausstrahlung des Trainers aus. Die bräuchte ich
-
Hyäne äääh hast du meinen Hund geklaut? Bei uns ist es gerade auch ein Auf- und Ab in Sachen Leinenführigkeit.
Ich blocke ihn körpersprachlich ab. Bei uns hat das sehr gut bisher funktioniert. Jetzt geht er auch brav an der Leine, wenn kein Leckerli in Riechweite ist. Aber auch nicht immer oder lange! Muss mich noch sehr auf ihn konzentrieren.
-
datKleene schööön 😂 freu mich drauf, wenn das die Anfänge sind. Trotzdem beruhigt es mich, dass ihr das als Übersprung seht. Meine größte Angst ist es einen bissigen Hund zu haben. Die Hunde meiner Großeltern haben immer geschnappt und hab da etwas ein Trauma davon. Wobei das 0 erzogene Dackel waren, die als Statussymbol gehalten wurden.
Ich geb ihm alle Zeit der Welt. Er muss nichts, er soll mich nur bitte nicht auffressen 🫠 Auch mein Trainer sagt, dass die Pubertät nicht bedeutet, dass er Ungehorsam ist. Da passiert nur viel im Kopf und er kann einfach nicht anders. Die nächste Tage gibt es also wieder entspannte Spaziergänge 🙃
-
miamaus2013 wenn ich ihn am Halsband nehme, schafft er es trotzdem mich zu erwischen. Hat sich gewunden wie eine Schlange.
Aber meine Körpersprache war sicher nicht ideal.
Leine war in den Moment nicht dran. Also z.B. Fuß auf Leine ging nicht.
-
Maanuu gute Idee! Mussten häufiger zum Start. Will üben, dass er mit dem Blick/Fokus bei mir bleibt. Er wendet draußen immer schnell den Blick ab und schaut in der Gegend rum. Das aktuell schon ab Schritt Nr. 1…deswegen breche ich tatsächlich oft ab.
-
datKleene er ist jetzt etwas über 8 Monate alt. Gezielt Training habe ich die letzten Tage nicht wirklich was gemacht. Nur an der Ruhe und am Platz bleiben habe ich gearbeitet. Ah gut und die Leinenführigkeit.
Das letzte Training war am Samstag mit dem Trainer. Aber auch da mussten wir abbrechen, weil er nicht aufnahmefähig war.
Also ja, kannst du Recht haben…😕
-
TanNoz bei normalen Spaziergängen verlange ich mal ein Sitz oder ein Zu mir.
Das war kein Spaziergang, wollte draußen vor unserer Tür am Platz trainieren :/ und auch nur kurz.
Bei Spaziergängen zeigt er sowas gar nicht mehr. Das letzte Mal war vor einem Monat, da sprang er mich an, weil ihn die Dunkelheit irrierte…hatte die Lampe vergessen. Aber das war echt nur ein Hüpfer.
So explodieren tut er nur in Übungssituationen, aber selbst dann nicht so heftig wie heute.
-
miamaus2013 wie sieht so ein Feedback aus? Körpersprachlich? Find das halt schwer bei ihm, weil ich außer ignorieren noch nichts gefunden habe. Nur streng ansprechen ist ihm sowas von egal.
Aber so ganz verstanden hat er nicht, dass er seine Zähne bei uns nicht einsetzen darf. Aber dann zumindest immer mit Beißhemmung. Abdrücke gibt es da sonst keine.
-
Henning&Me ich hoffe, das war nur Übersprung und ein Zeichen, dass ihm das Training grad doch zuviel war.
Jetzt ist er grad auch erledigt und schläft auf seiner Decke…unschuldiges kleines Monster…