Beiträge von Bbylabi

    Richtig schön geworden 🥰


    Hoffe der Fellwechsel ist bald mal überstanden. Ist das erste Mal für uns 😅 Denn Babyfell zu Winterfell war ein Witz dagegen. Räume den Staubsauger schon gar nicht mehr weg.

    Und im Herbst soll das noch schlimmer sein🤯

    Sowas verstehe ich überhaupt nicht. Schon alleine der Natur wegen. Ich kam von der Stadt aufs Land und war echt überrascht wie respektlos man hier großteils mit der Natur umgeht. Monokulturen, Steingärten, kaum mehr Bäume und nur Ackerbau. Man sieht das hier als Selbstverständlichkeit und unendliche Ressource.

    Aber gut…das ist OT. Hier wird aber auch alles komplett rasiert…kein wunder, dass wir letztens ein Rehbein fanden.


    Btw. muss sich auch kein Katzenbesitzer an die Brut und Setzzeit halten. Höre dann gerne „Das Hasenbaby war vermutlich krank“. Na blödsinn! Wenn eine Katze einen Bau findet, dann ist das Leben dieser Hasenbabys vorbei, egal ob gesund oder krank. Hauskatzen sind gepflegte und kräftige Tiere in Vergleich zu wilden Räubern. Die erwischen mit Leichtigkeit gesunde und vorallem junge Tiere.

    DarFay kommt halt darauf an. Beispiel mein Auto habe ich mit 190.000km gekauft. Was sehr viel war, aber der Preis war dafür sehr günstig, weil es ein ehemaliges Firmenauto war. Das Auto hatte bis auf den Zahnriemenwechsel nie etwas größeres!

    Habe es jetzt sogar teurer verkauft als damals gekauft. Im Endeffekt war das ein Nullsummenspiel.

    Sicher auch viel Glück. Aber alles was ich bei Neuwagen-Leasing/Finanzierung ausgerechnet habe, wäre das pure Geldverbrennung durch den hohen Wertverlust.

    Leasing zahlt sich nicht aus. Also grundsätzlich nicht. Da verdienen die Banken. Finanziell sinnvoller ist einen Gebrauchtwagen zu kaufen, wo der stärkste Wertverlust schon vorbei ist.

    Mein Freund kauft Autos immer so ein, dass er sie nach 2-3 Jahren noch fürs gleiche Geld wieder verkauft. Und das funktioniert immer.


    Und dann muss man sich auch nicht so Gedanken machen wegen den Hunden.

    „Zu jedem Hund hin wollen“ und „anknurren“ haben ja prinzipiell die gleiche Ursache und sind nur unterschiedliche Formen von Konfliktlösungsstrategien unter Hunden..

    das hin wollen ist dabei fiddlen und das Knurren kann man dem fight zu ordnen..


    Wie seid ihr denn mit dem unbedingt hin wollen bisher umgegangen?

    Meistens gehen wir aus dem Weg, drehen um, weichen großzügig aus. Belohnt wird, wenn sein Fokus bei mir bleibt, was jedoch 100m Abstand erfordert. Kommt uns wer entgegen und ausweichen ist nicht möglich, lasse ich ihn absitzen mit möglichst großen Abstand. Springt er mal doch hin, schimpfe ich ihn, was ihm aber herzlichst egal ist. Sind aber bald nochmal bei einem Trainer, weil es immer schlimmer wird durch seine Kraft.


    Aber deswegen würde ich so ein Verhalten wie das anknurren nicht hinnehmen. Also ICH! weil ich mittlerweile weiß, dass es schlimmer werden kann. Wobei ich das Knurren an sich eben nicht unterbinden würde, weil er damit etwas ausdrückt wie z.B. Unsicherheit.


    Ah sorry du meintest vermutlich Leni :zany_face:

    Hat jemand die Agila Krankenversicherung? Irgendwie erkenne ich den Sinn dieser nicht. Sie kostet für einen Labrador doch € 70 im Monat aber bei Heilbehandlungen sind nur € 600 im Jahr abgedeckt.

    Lege ich selber jeden Monat € 70 zurück habe ich nach einem Jahr € 840. Die zahlt sich ja hinten und vorne nicht aus. Aber wenn mal wirklich was sein sollte und mehrere tausend Euro Kosten entstehen, hilft mir diese Versicherung ja nicht weiter.


    Aktuell habe ich nur den OP-Schutz von Agila. Da ist die Versicherungssumme € 5000 und das macht schon mehr Sinn.


    Die HanseMerkur klingt besser, aber habe viel schlechtes gelesen.

    Aaah okay, dachte zu der Zeit ist es geläufig, dass Leinenpflicht besteht.

    Bei uns ist eigentlich immer Leinenpflicht. Aber zu der Zeit sind die Jäger auch strenger.


    Die wollen ihren Hund nicht einschränken. Der soll sein Leben genießen und freilaufen, scheinbar ohne Rücksicht auf Wildtiere.