Ist Hefe giftig für Hunde ?😱
Beiträge von Simsalagrimm
-
-
-
Moin zusammen...
Unser kleines Rudel versteht sich wunderbar. Die Hündin ist jetzt sieben Monate alt und ein Gigant. Frisst uns die Haare vom Kopf :)
Wir hatten vor kurzem die blöde Stimmung, dass der Rüde angebunden am Stall in den Stromzaun geraten ist, kurz eine gewischt bekommen hat, als er einen vorbeigehenden Hund anbellen wollte.
Leider hat er den Schmerz mit dem Schäferhund verbunden.
Als wir diesen neulich auf dem Spaziergang trafen, reagierte mein Hund ängstlich, wollte zu mir auf den Arm,beruhigte sich erst, als ich mich zu ihm gesetzt habe.
Heute hatte er Angst, als wir an der Stelle vorbeikamen und in einiger Entfernung Spaziergänger vorbeigingen. Wir mussten anhalten und beobachten, ich habe ihm gesagt, dass alles okay ist und kurz das Ohr gekrault, dann konnten wir entspannt weiter.
Gibt es mit 1,5 Jahren n Schub, der Ängstlichkeit erhöht?
Wie würdet ihr das Trainieren?
Als Welpe hatte er große Angst vor fremden Hunden. Das haben wir gut rausbekommen, indem ich fremde Hunde gemieden habe, ihn bei Angst auf dem Arm genommen habe, ihn habe beobachten lassen und immer wieder positive Kontakte mit erwachsenen Hunden.
Deshalb mache ich mir Sorgen, dass sich das Verhalten ausweitet und bin offen für Anregungen.
Charakterlich ist er auf Spaziergängen ein Terrier, Zuhause ein HSH. Eine wirklich sehr angenehme Mischung. Sehr sanft, menschenbezogen, herrlich mit den Katzen, wachsam, nachdenklich. Draußen eine Rakete, jagd gerne, arbeitet gerne, versteht schnell. Bisher keine kurze Zündschnur, was Aggressionsverhalten betrifft.
-
Kann dich auf der einen Seite verstehen, aber was soll sie denn machen, wenn es finanziell gerade nicht möglich ist?
Bei ihr liegt es nicht am Geld. Das kann sie ohne Probleme bezahlen. Und an dem Grund an dem es liegt wüsste ich auch schon eine Lösung bei der ich helfen würde und z.B. das Pferd festhalte und der Physio/Chrio vorführe.
Sollte es bei jemanden am Geld liegen, könnte man z.B. auch erst mal nur zur Not Schmerzmittel geben und Freunde/Familie fragen usw. Und danach sollte man sich überlegen ob man sich überhaupt ein Pferd leisten kann, wenn es schon an der Physio scheitert.
Lg
SaccoOk, dann wäre ich auch sehr wütend.
Ich hatte gedacht, sie hat einfach gerade kein Geld und muss noch einige Tage warten, bis sie Physio organisieren kann.
-
Ich bin, ich weiß gar nicht was ich bin/sein sollte, irgendwas zwischen fassungslos und sau wütend.
Ich habe einer Bekannten vor 2 Tagen geschrieben das ihr Pferd wohl eine Physio oder Chriopraktikerin braucht, weil das Pferd, auch im laufen, den Kopf nur unten hält ( quasie fast auf dem Boden) und den Schweif schief hält.
Die Antwort Sinn gemäß war kann gut sein aber gerade nicht möglich.
Lg
SaccoKann dich auf der einen Seite verstehen, aber was soll sie denn machen, wenn es finanziell gerade nicht möglich ist?
-
wow. Danke für eure Tipps, da muss ich mal shoppen. Deocremes scheinen ja gut zu sein.
Nutze von CD die Deocreme. Seit Jahren. Endlich kein unangenehmer Körpergeruch mehr und vor allem auch kein Juckreiz.
-
Einen Mini-Maulkorb
Maulkörbe für Chis sind soooooo niedlich. In unserem Futterhaus gab es sogar mal einen aus Draht. Herrlich.
-
-
Alles anzeigen
Bei der Kilometerleistung, die man mit gemütlichem Gassi so im Jahr ablatscht, wundert es mich nicht, dass auch gute Markenwanderschuhe für 150,- Euro bei mir nach zwei, spätestens drei Jahren komplett im Eimer sind. Ich gehe damit so ca. 2500 Kilometer Gassi im Jahr, wenn ich wochentags ungefähr 5 Kilometer laufe und am Wochenende geschätze 10 Kilometer am Tag. Das sind ja echt keine krassen Strecken, aber es läppert sich. Tatsächlich ist es wahrscheinlich sogar noch mehr, weil ich im Sommer auch in der Woche abends häufiger mal eine schöne, lange Runde mache. Aber im Sommer habe ich auch meistens Barfußschuhe statt dicker Wanderstiefel an - diese Dinger halten allerdings bei mir nur ungefähr einen Sommer lang durch und das ist natürlich bei Schuhen, die auch so um die 100 Euro kosten, schon ein bisschen wenig. Aber ich liebe halt das leichte Material, also nehme ich in Kauf, dass die auch leicht Löcher kriegen…
Also ich find 2-3 Jahre für Schuhe echt krass.
Das einzige Paar das hier Jahre lebt sind hochhackige Stiefeletten, und das sicherlich nur weil ich die kaum getragen hab.
Alles andere... puh da schätze ich liegt der Schnitt so bei 3-4 Monaten, wenn ich Glück habe ein halbes Jahr.
Ein Jahr bei regelmäßiger Benutzung hat bei mir noch kein Paar Schuhe überlebt.
Wobei ich mich bei solch langer Dauer wieder frage : Wie oft genau werden die getragen ? Täglich bei jeder Runde ? Nur für die größeren Runden ? Nur zum Wandern ?
Wenn ich bspw 100 Euro für n Paar Schuhe ausgebe und das kaum länger lebt als die bisherigen bei mir, dann fänd ich das schon arg... enttäuschend.

Ich find die im Schnitt 40-60 Euro da schon ernüchternd. Allerdings wenn ich jährlich so circa 3 Mal Schuhe kaufen muss, machts schon nen Unterschied ob ich bspw 150 Euro für 3 Paar ausgebe odee ob ich 150 Euro für eins ausgebe und ich dafür wirklich wüsste : Die halten länger als ein Jahr, wenn ich ganz viel träumen darf sogar 1,5 oder 2

Bei mir funktioniert das sehr gut.
40€ Schuhe leben hier eher nur Wochen, Schuhe ab 130€ mehrere Jahre...
-
Ähm.... wenn ich bei Maly Leder n drei Meter langes Stück bestellen will, woe geht das? Ich will nicht dreimal einen Meter bekommen und ich finde keine Spalte, wo ich die gewünschte Länge angeben kann... wäre für Hilfe echt dankbar.