Ich hab hier nicht viel beizutragen, aber dieses romantisieren und idealisieren von "Kommunikation !!1!11!" finde ich echt gruselig.
Wie meinst du das?
Ich hab hier nicht viel beizutragen, aber dieses romantisieren und idealisieren von "Kommunikation !!1!11!" finde ich echt gruselig.
Wie meinst du das?
Aber was mich total beeindruckt: das Futter riecht für mich total lecker. Mich erinnert es an sehr gut gewürzte Kartoffelchips, so die Richtung funny-frisch Chakalaka. Ständig rieche ich daher heimlich daran!
Mir geht das so mit Green Petfood Veggiedog Grainfree...
Und ja, ich gebe offen zu, natürlich hab ich sie probiert- das mach' ich immer.
Sie schmecken nicht halb so lecker, wie sie riechen.
Fand ich enttäuschend.
![]()
Ich bin positiv überrascht vom Geschmack.
Alles anzeigenSo, wie ich dich bisher erlebt hast, genießt du dein sorgloses Hundehalterdasein und bist von deinen Fähigkeiten voll überzeugt.
Anderer Leute Grenzen achten würde dich einschränken, allerdings nimmt es dir nichts weg, was dir zusteht, sondern es wäre an dir, den anderen Menschen ihre Grenzen zu respektieren.Es scheint, als hättest du für die Bedürfnisse deines Hundes und die Bedürfnisse anderer Hunde und Personen son bisschen Scheuklappen auf.
Keine Sorge, liebe Leute, ich werde hier nicht mehr weiter schreiben, möchte aber doch mal eines klarstellen.
Ich achte die Rechte und Bedürfnisse anderer. Mein Hund läuft nicht unerlaubt zu anderen. Mein Hund läuft grundsätzlich nur da frei, wo es erlaubt ist. Wenn es mir signalisiert wird, leine ich an.
Ich genieße mein sorgloses Hundehalterdasein. Warum? Weil ich es kann, denn ich habe einen problemlosen Hund. Das ist scheinbar für viele von euch unvorstellbar, aber was kann ich dafür? Ihr müßt mir nicht Dinge unterstellen, die nur eurer Phantasie entsprungen sind.
Sorry an Simsalagrimm, daß ich jetzt deinen Beitrag noch mal zitiert habe, aber der fasst es gerade so schön zusammen. Ist nicht persönlich.
Ich habe fertig.
Ich finde den Ton in deinem Eröffnungsbeitrag schon arg provokant und undurchdacht, deshalb meine Fragen dazu, die von dir leider nicht beantwortet wurden.
Alles anzeigenIn Hannover herrscht Leinenpflicht, über ganz Hannover verteilt gibt es mehrere ausgeschilderte Freilaufflächen. Von denen sind sogar mindestens zwei das ganze Jahr über frei gegeben, auf den anderen gilt während der Brut-und Setzzeit Leinenpflicht. "Meine" ist das ganze Jahr über freigegeben.
Wozu geht man auf eine Hundefreilauffläche?
Richtig, um seinen Hund ohne Leine laufen zu lassen und seinem Hund soziale Kontakte zu ermöglichen. Dazu ist man ja sogar laut Tierschutzgesetz verpflichtet.
Hier zählt aber auch Qualität vor Quantität. Lieber zwei gute Freunde als hundert Bekannte. (Oder Hooligans, Grapscher, sich - die Eier - aufpolierer oder Mobber)
Was wollen Leute dort, die ihren Hund an der Leine führen und jeglichen Kontakt unterbinden, ja sogar andere Hundehalter auffordern, ihren auch anzuleinen, wenn sie da vorbeigehen?
Was wollen Leute dort, die einen unverträglichen Hund haben?
Die wollen den Hund einfach freilaufen lassen, warum auch nicht?
Was wollen Leute dort, deren Hündin gerade läufig ist? Die die Hündin sogar frei laufen lassen und erst anleinen, wenn ein potenter Rüde sie gewittert hat? Warum soll eine läufige Hündin nicht freilaufen können? Glaubst du, es ist unzumutbar für Rüden, sich zurückhalten zu müssen?
Muß man mit Hunden, die aus was für Gründen auch immer, keinen Kontakt zu anderen Hunden haben sollen, an Orte gehen, wo man im Voraus weiß, daß da stark besucht ist und alle Hunde frei laufen?
Natürlich muss man das nicht, aber es spricht auch nichts dagegen.
Mit Hunden, die sowieso nicht frei laufen dürfen, kann man doch überall hingehen.
Ja, aber auch Hunde, die frei laufen können, können angeleint und überall ausgeführt werden.
So, wie ich dich bisher erlebt hast, genießt du dein sorgloses Hundehalterdasein und bist von deinen Fähigkeiten voll überzeugt.
Anderer Leute Grenzen achten würde dich einschränken, allerdings nimmt es dir nichts weg, was dir zusteht, sondern es wäre an dir, den anderen Menschen ihre Grenzen zu respektieren.
Es scheint, als hättest du für die Bedürfnisse deines Hundes und die Bedürfnisse anderer Hunde und Personen son bisschen Scheuklappen auf.
Ich finde dich nicht grundsätzlich unsympathisch, du hast n wunderschönen Hund. Ich würde auch eher keinen Kontakt wollen.
Nimm doch in Zukunft einfach n bisschen mehr Rücksicht, ist doch nichts dabei.
Ich wüsste jetzt nicht, was das bringen sollte außer Frust.
Wie alt ist denn dein Hund?
Wahrscheinlich würde ich an deiner Stelle dem einfach nur für ihn angenehme Kontakte ermöglichen und sonst von fremden Hunden weghalten.
Was erhoffst du dir denn?
Was hat der deine für Streifen am Oberkörper?
Ich denke, du meinst das Wellige. Im Winter lass ich wachsen, dann wird´s etwas wellig. Zum Frühjahr kommt die Unterwolle raus, etwas trimmen, dann die Maschine zur Kurzhaarfrisur. Ich mach das alles selbst und schneide auch die Spinne so wie es früher üblich war. So wie sie heute getragen wird, gefällt es mir nicht. Sieht aus, als hätten die Hunde überhaupt keinen Stopp , wie so´n Plattschädel halt.
Wenn man erst trimmt und dann schert, wächst das Fell dann normal weiter?
Einen wunderschönen Hund hast du, finde ich :)
Gnocci mit Tomatensoße und Mozzarella
Alkohol für Javiks Nerven?
Ähm, es gibt auch Entspannungstechiken, ohne das Gehirn zu vergiften und das Risiko für eine Suchterkrankung zu erhöhen….
Ähm, es gibt auch Witze und solche, die sie nicht verstehen.
Hab zu viele Erfahrungen mit den Langzeitfolgen berufsbedingt gemacht und kann über sowas nicht mehr lachen, sorry.
RDie Hündin unter uns ist läufig und Argos hat Liebeskummer. Diesmal ist es irgendwie schlimmer als sonst. Und beide Großen rammeln den Jungspund immer wieder, der verkriecht sich schon bei mir. Habt ihr außer trennen noch Tipps und Ideen für die nächsten Tage?
Dem Halter der Hündin eine Packung Chlorophyll-Tabletten schenken.
Mit CBD-Öl bei deinen probieren.
Duft der Hündin mit Lavendel oder Eukalyptus (ätherische Öle) innerhalb der Wohnung verschleiern.
Alkohol für dich.
Alkohol für Javiks Nerven?
Ähm, es gibt auch Entspannungstechiken, ohne das Gehirn zu vergiften und das Risiko für eine Suchterkrankung zu erhöhen….