Und völlig "Plüschfrei"😱
Wie bürstet man Hunde mit ohne Fell?
Das frag ich mich bis heute... und die Jungs sind jetzt 7 (oder doch schon fast 8?) Jahre alt. Kurzhaar bürsten macht keinen Spaß.....
Und völlig "Plüschfrei"😱
Wie bürstet man Hunde mit ohne Fell?
Das frag ich mich bis heute... und die Jungs sind jetzt 7 (oder doch schon fast 8?) Jahre alt. Kurzhaar bürsten macht keinen Spaß.....
Glaubst Du wirklich, dass Du das schaffst?
Jetzt muss ich doch fragen: Wird pro Rasse gewertet? Oder nach Gewicht? Oder nach Größe?
Ich find das toll, dass er den ersten gemacht hat - so ne Schleife macht sich doch echt gut am Hund, steht Mo sehr gut.
Und wäre er schneller (verhältnismäßig) gewesen bei 270m oder hält er auf die gesamte Distanz die gleiche Geschwindigkeit?
Ich sag auch Schäferhund - also Deutscher, Holländischer oder auch Belgischer...
wobei..... Windhundig.... ja, warum eigentlich nicht nen Galgo oder Podenco.....
hach, ist das spannend..... Osterkrimi.
Und über sowas wird dann gelacht. Ich hab mich echt erschrocken, als der Lütte da voll Karacho reingefallen ist und sich dabei den Hals so angeschlagen hat.
Passierte Tomaten gegen den Geruch kommt wohl nicht so gut, oder? Oder wolltest Du schon immer einen rosafarbenen Hund haben?
Vorbereitungen für den Kuchen, aka Obstkörbchen, laufen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt bin ich echt gespannt auf das Endergebnis (gern mit Zwischenschritten)
Zu den gestrigen Tips nochmal... Kesselstein, ist das das, was man dann in WaMa, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Eierkocher usw. als "Kalk" sieht? Das würde ja bedeuten, ich bräuchte keine Zitronensäure mehr kaufen, sondern nehme einfach die Kartoffelschalen und setz die im Wasserkocher auf? Und wenn er dann sauber ist, tu ich ein Stück Marmor rein und brauche nie wieder zu entkalken? Wäre der Marmor dann auch was für die WaMa und den Geschirrspüler?
Fragen über Fragen, die mir da in den Kopf schießen (ich hab hier total hartes Wasser und daher regen Verbrauch von Zitronensäure).
https://www.vetpharm.uzh.ch/Wirkstoffe/000…00/3347_08.html
--> nicht unbedingt unbedenklich bei Katzen, die gern und viel den Hund abschlecken (so lese ich das zumindest)
Zum Pyrethrum, das in dem Inuzid und auch anderen Präparaten ist... so gaaaaanz ungefährlich ist das halt auch nicht (hätte mich auch gewundert, da es ja Zecken tötet)
Info bei Inuzid:
Pflanzlicher Extrakt aus Dalmatinischer Insektenblume (Pyrethrum) Das gereinigte Pyrethrum in Inuzid wird aus der Dalmatinischen Insektenblume (Tanacetum cinerariifolium) gewonnen. Pyrethrine sind neuromuskuläre Toxine, die als Kontaktinsektizide durch die Haut bzw. Cuticula in das Nervensystem niederer Lebensformen eindringen und innerhalb weniger Minuten Lähmungen und Koordinationsstörungen auslösen (Knock-Down-Effekt). Es kommt zu einer Öffnung der Natriumkanäle der Insekten, was zu einem Erregungszustand und bei längerer Einwirkung zum Tode der Arthropoden führt.
Quelle https://inuvet.com/en/products/inuzid-spray
Und Pyrethrum ist halt auch das, was man aus Chrysanthemen gewinnt - und dazu gehört die Dalmatinische Insektenblume auch (Tanacetum cinerariifolium=Chrysanthemum cinerariifolium), wenn ich dem glauben darf, was ich grad so gefunden hab.
https://galasearch.de/plants/13621-t…cinerariifolium
Und ich hab auch eine Warnhinweis gefunden, dass viele Menschen auf diese Blume allergisch reagieren.
Das soll jetzt nicht gegen die Anwendung sprechen - meine Jungs bekommen Advantix und das ist halt auch nicht so das Wahre, aber es wirkt hier.
Mir wäre es auch lieber, es gäbe was "leichterss". Aber "natürlich" heißt nun mal nicht notwendigerweise "ungiftig".
Ohhh, meine Hunde mit Verkleidung (meine sind schwarz) - denen trau ich sowas nach neuesten Erfahrungen auch zu.
(Meine Jungs hab ich neulich dabei erwischt, wie sie die Hühnertür mit der Schnauze hochgedrückt haben, damit sie rauskommen. Erster Versuch, eine Leiste vor das untere Ende der Tür zu schrauben, endete mit zerbrochener und rausgezogener Leiste... und Hunde draußen.
Nächster Versuch wird sein, die Hühnerklappe auf der anderen Seite der Tür anzubringen.... da muss ich vorher aber noch was mit dem Türloch machen, sonst hab ich hinterher eine zerlegte Tür..... hmh. )