Ist das nicht irre, wie Hunde bequem liegen können? Ich hätte nach ner halben Minute spätestens sowas von Kopfschmerzen...
Beiträge von CundC
-
-
Dahlien hatte ich immer im frostfreien Keller, aber irgendjemand hier hatte das so gemacht, wie Du das angedacht hast und da hatte es funktioniert. Wichtig: verletzte Wurzelteile entfernen und Schnittflächen antrocknen lassen, sonst kann da was faulen.
Gladiolen bzw. alle Pflanzen, die im Herbst verwelken: Laub einziehen lassen (verwelken), nicht grün abschneiden. Über diese Aktion wird nochmal Kraft in die Wurzel/Knolle geschoben.
-
Kartoffeln sind übrigens bekömmlicher, wenn sie gekocht und stehen gelassen wurden. Ich meine mindestens einen Tag. Dann verändert sich da noch Mal was ...
Ja, ich denke, das muss mit Stärke zu tun haben. Mehligkochende Kartoffeln habe ich bspw. garnicht vertragen, vorw. festkochende als Pellkartoffeln klappte dann (war aber deutlich später).
-
Man nehme Haferflocken und koche sie mit Wasser auf.
Wenn das einen Augenblick geköchelt hat, siehst Du, dass sich so dickliche Flüssigkeit oben bildet.
Gibst Du die jetzt durch ein Sieb, bleiben die Flocken im Sieb und der Schleim geht durch. D.h. Du hast Inhaltsstoffe der Haferflocken, aber ohne größere feste Bestandteile. Die Flüssigkeit ist dickflüssig wie angesämte Soße und wird je nach Wasseranteil beim Kaltwerden sogar fest.
-
Super vielen lieben Dank! Mir hilft das wirklich sehr und macht auch Mut. So Dinge am Wochenende sind einfach immer Mist. An schlechter Luft kann es bei uns nicht liegen, wir sind ein Nichtraucherhaushalt. Aber danke für den Tipp! Ich werde morgen auf jeden Fall berichten.
Schlechte Luft ist nicht nur Zigarettenrauch, sondern auch Feinstaubbelastung.
-
Kartoffeln bitte mit Vorsicht (gerade selbst getestet). Normalerweise (ich hampel mit der Gastrititis seit 2 Jahren rum, meistens ohne Probleme) geht in "es wird nervig"-Situationen Kartoffelpüree gut, diesmal überhaupt nicht. Ich hab 2 Wochen nur Haferschleim (also Haferflocken aufgekocht und durchs Sieb gegeben) und Zwieback mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee gegessen. Dazu Pantoprazol. Am Donnerstag gab es die ersten Versuche, wieder festes (Pellkartoffel mit 1 EL Gulaschsosse für den Geschmack) zu essen. Mit Vorsicht und weiter überwiegend Schonkost geht es jetzt bergauf.
Was geht: lauwarmes / körperwarmes Essen
Was nicht geht: heißes oder kaltes Essen --> bitte nicht kühlschrankkalt oder sogar gefroren füttern
Was geht: 5 oder 6x täglich kleine Portionen -> ca. 250g
Was nicht geht: 3x täglich große / normalgroße Portion
Fett habe ich überhaupt nicht vertragen --> wenn das zugefüttert wird, dann über Tag verteilen auf Miniportionen. (ich habe heute das erste Mal wieder Butter auf Brot gegessen, vorher fettarmen Frischkäse drauf"gekratzt".)
Das wären so meine Rückschlüsse auf meine eigenen Erfahrungen mit Gastritis.
-
Kann mir jemand das mit dem Rotkohl und dem Reis erklären? Ich hab das bei richtig festem Rotkohl bisher mit kalt werden lassen und dann nochmal richtig aufkochen gelöst.
-
Ich hatte meine Efeututen großzügig mit Insektenspray von dm behandelt, nachdem nix geholfen hatte. Kurzzeitig dachte ich, ich wäre die Mist Fliegen los. Aber dann kamen plötzlich geradezu Invasionen aus der Erde. Jetzt stehn die Efeututen draussen auf der Terrasse, das war wirklich zu ekelhaft. Leider sind sie anscheinend dem Untergang geweiht.

Solange sie keinen Frost bekommen...
Ich würde, wenn das noch geht, die Pflanzen umtopfen und dabei den Wurzelbereich so gründlich wie möglich abspülen.
Edit: aber nicht dieselbe Packung Erde verwenden, falls Du da noch Reste hast.
Erde ansonsten einmal durch die Mikrowelle jagen / durcherhitzen, ein paar Tage stehen lassen und dann kannst Du sie wieder verwenden.
-
und mit dem Staubsauger und Polsterdüse abgesaugt
Und sofort danach hoffentlich den Staubsaugerbeutel entsorgt, oder? Da kommen die Viecher nämlich wieder raus.
Deshalb soll man, falls man ein Anti-Floh-Halsband hat, den abgeschnittenen Teil (meist sind die ja eh viel zu lang) in den Staubsaugerbeutel tun.
Aber ob das wirklich wirkt, hab ich nie ausprobiert.
-
just2dun Oh,
, das glaub ich Dir aufs Wort.Stimmt, Salat musste man vorher gut absuchen. Heute ja auch nicht mehr - ich bin mir nicht sicher, was ich besser finde.