Sambo71 leider habe ich den nicht da deshalb der Spitzwegerich Hustensaft. Am Montag gehe ich mit ihr zum Tierarzt solange versuche ich den Husten bei ihr mit dem Saft in Schach zu halten.
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Ich habe eine Frage: meine Hündin hat heute Nacht plötzlich angefangen zu husten. Sie trägt einen Mantel beim Spaziergang daran kann es nicht liegen. Ich habe mich jetzt etwas belesen bezüglich Hustensaft für Hunde. Da stand das Spitzwegerich Hustensaft für Hunde geeignet ist. Hat jemand von euch einen Tipp was ich noch tun könnte? In der Dosierungsanleitung steht das Kinder von 1-5 Jahren 5 ml bekommen dürfen. Ich habe meiner Hündin die 1/2 der Dosierung gegeben.
-
Audrey II ja ein ganzes Huhn
Da ich einen 36 Kilo Wuschel habe wäre alles andere zu wenig Masse. Ich denke das ich es so um die 1-1,5 Stunden kochen werde. Danach raus, abkühlen lassen und zerlegen. Gemüse koche ich in der Brühe und später kommt wieder das Fleisch dazu. So ungefähr dachte ich mir das.
-
1 Beutel Tk-Bio Karottenscheiben
-
Hallo Köche! Ich habe vor meiner Hündin Hühnersuppe auf Vorrat zu kochen als Erkältungsmittel. Wie lange muss ich das Huhn kochen? Als Gemüse tue ich Suppengemüse dazu außer Lauch den ersetze ich durch Fenchel.
-
Ich habe eine Frage wegen Calciumcarbonat. Peggy hat die ganze Zeit die Dosen von Ritzenberger bekommen. Nach der 4. Dose reagiert Sie mit Sodbrennen. Ich habe die Dosen noch mit etwas Optimix Renal ergänzt was jetzt für Probleme sorgt. Ich habe gelesen das im Optimix auch Calciumcarbonat drinnen ist. Kann es möglich sein das es zu viel davon ist? Peggy hat heute morgen mal wieder Unrat gefressen. Was mich etwas verwundert hat also habe ich die Zutaten überprüft und bin auf das Calciumcarbonat gestoßen.
-
Meine Hündin bekommt nun schon eine Weile nur Nassfutter aber jetzt habe ich das Gefühl das Sie es nicht wirklich verträgt. Sie hatte seit letzter Woche Mittwoch Magenprobleme bekommen mit erbrechen und Bauchgrummeln. Habe dann unsere Ernährungsberatung kontaktiert und Sie meinte Peggy solle erstmal Schonkost bekommen und 2x täglich Propolislösung. Es wurde dann auch besser aber ich habe trotzdem irgendwie das Gefühl die reine Dosenfütterung ist nicht so wirklich ihrs. Der Bauch grummelt nach der Fütterung recht schnell wieder. Wenn ich eine Portion Trocken gebe und eine Nass bin ich der Meinung das ihr Magen keine Probleme damit hat. Also was tun? Doch wieder eine Portion Trockenfutter und sehen ob es besser wird?
-
Bei uns gab es heute Mittag Bratwurst, Spinatknödel und einen Alkoholfreien Radler
-
Gerade habe ich Lachs gekocht. Das Tiefkühlfach ist voll mit den Leckereien für Weihnachten. Ich habe beschlossen das meine Hündin zu den Feiertagen auch etwas leckeres bekommen soll. Im Moment gibt es ja nur Nassfutter. Gibt es für eure Hunde auch so eine Art Weihnachtsleckerei?
-
20 Kaustangen von Whimzees
1x 800g Barfwurst Geflügel von Dibo