Heute morgen: Wildmenüdose von Boos, Öl, Optimix Renal , Brennesselsamen
Heute Abend: Rest Wildmenü, Kiening Pferd, Gemüse, einen Rest Nudeln mit einer Kapsel Bactoflor.
Heute morgen: Wildmenüdose von Boos, Öl, Optimix Renal , Brennesselsamen
Heute Abend: Rest Wildmenü, Kiening Pferd, Gemüse, einen Rest Nudeln mit einer Kapsel Bactoflor.
Jetzt wo ihr das erwähnt fällt mir ein das meine Hündin nach dem Trinken hustet was eventuell auch auf eine erweiterte Speiseröhre hindeuten könnte. Aber da Sie jetzt schon 11 Jahre alt ist möchte ich jetzt keine Diagnostik in diese Richtung machen. Es ist auch finanziell schwer zu stemmen solch eine Untersuchung.
@Connalab das mit dem reflexartigen erbrechen hatte Peggy auch schon aber meistens Abends. Das Problem ist das Sie nicht mehr als 400g Dosenfutter am Abend verträgt. Wenn Sie mehr bekommt erbricht Sie nach einer Zeit das Futter wieder . Sie wacht auf und schon kommt es raus so schnell kann ich als gar nicht reagieren. Ich habe immer Müllbeutel und eine Küchenrolle am Bett damit ich es gleich weg machen kann.
Das Problem hatte ich bei meiner Hündin auch ganz am Anfang. Der Grund war das Sie zu schnell gefressen hat und dabei wahrscheinlich Luft mit geschluckt hat. Als ich Sie dann erhöht gefüttert habe wurde es besser. Das letzte mal als Sie ihr Futter erbrochen hat war ein Magen-Darminfekt schuld.
Tessilein0617 was wäre denn ihr Normalgewicht? Ist wirklich zu dick? Leckerbissen zu reduzieren ist schon mal eine gute Idee. Wieviel Futter bekommt Sie denn?
Bis vor ein paar Tagen gab es gekochtes aber da ich im Moment nichts da habe gibt es jetzt wieder Reinfleischdose, Reisflocken,Gemüse,Öl,Brennesselsamen, Optimix Renal und Abends eine Kapsel Bactoflor. Heute Abend bekommt Sie Wildmenü von Boos da ist schon Reis und Gemüse drinn. Bin gespannt wie es vertragen wird.
Lysaya Ok? Das war mir nicht bekannt. Ich kann jetzt auch nicht feststellen das es Peggy schlecht geht oder besser. Naja ich vertraue unserer Tierärztin bis jetzt waren wir noch nie verschiedener Meinung. Ich warte jetzt die nächste Blutuntersuchung ab und dann werden wir sehen wie es weiter geht.
Lysaya der normale Wert liegt zwischen 1,4 und 3,4 bei Peggy ist er jetzt bei 5,3 also deutlich zu hoch. Das ist auch nicht unbedingt gut auf Dauer deshalb bekommt Sie jetzt etwas weniger. Peggy wiegt 34,7 Kg.
Ich kann Nachfühlen wie erleichtert Du jetzt bist weil es mir gestern genauso ging als meine Tierärztin mir die guten Nachrichten überbracht hat.
Gestern bekam ich die Schilddrüsenwerte für Peggy und der Wert ist wieder gestiegen. Da der Wert aber jetzt zu hoch ist wurde die Dosis reduziert Sie bekommt jetzt eine 1 1/4 Tablette 2 mal täglich. In 4 Wochen werden die Blutwerte nochmals kontrolliert und dann werden wir sehen ob es passt oder wir eventuell noch mal an der Dosis schrauben müssen.