Heute morgen Trofu mit Karottensaft, Nierenkräuter und Biotin
Heute Mittag ein Whimzee Kroko
Gerade Kiening Lachs, Nudeln, Öl, Gemüse und Zusätzen
Heute morgen Trofu mit Karottensaft, Nierenkräuter und Biotin
Heute Mittag ein Whimzee Kroko
Gerade Kiening Lachs, Nudeln, Öl, Gemüse und Zusätzen
Gerade zum Abendessen gab es Kiening Lachs, 3 kleine Kartoffeln die mussten weg, ein rest Ziegenjoghurt, Kollagen,Hagebuttenpulver, Öl,Optimix Renal und Reisflocken.
Heute Mittag ein Whimzee Krokodil
Heute morgen TroFu, Karottensaft, Biotion und Nierekräuter
Ich habe vor ein paar Wochen mal Inventur gemacht und unter anderem 2 Packungen Trockenhefe weggeschmissen weil abgelaufen. Es warten noch 3 Dosen Brot darauf gegessen zu werden da es abgelaufen ist. Da aber meine Mutter es nicht wirklich mag und ich alleine nicht so viel schaffe wird es noch ein bisschen dauern bis ich es gegessen habe.
Heute morgen habe ich 2 Packungen Schweinehack , Zucchini,Karotten und Fenchel gekauft. Gerade habe ich es mit einer kleinen Tasse Reis zu einem Eintopf verarbeitet. Jetzt kühlt es ab und morgen wird es portioniert und eingefroren.
So schnell kann es gehen das man doch wieder den Kochlöffel schwingt.
Wir haben in 6 Monaten die nächste Blutabnahme und da kann es trotz konsequenter Nierengerechter Fütterung sein das die Werte eventuell wieder entgleist sind. Wissen kann man es nicht. Ich hoffe und versuche positiv zu denken.
Meine Hündin hatte im Dezember letzten Jahres auf einmal heftigen Haarausfall bekommen darauf hin haben meine Tierärztin und ich uns darauf verständigt die Schilddrüsenwerte zu überprüfen und siehe da der Wert lag bei 0,2. Zu erst musste meine Hündin 2 mal täglich 1,5 Tabletten bekommen nach der erneuten Bestimmung des Schilddrüsenwertes waren es nur noch 1 1/4 2 mal täglich. Seit dem ist es deutlich besser geworden, das Fell wächst nach und glänzt auch wieder.
Es können Schwankungen vorkommen. Bei meiner Hündin gingen die Werte auch jedes mal hoch, dann wieder runter und so weiter. Die Werte gingen nie wahnsinnig hoch aber ich war jedes mal beunruhigt aber meine Tierärztin sagte das es nicht unnormal sei das Schwankungen auftreten. Im Moment sind die Werte vom Kreatinin im Normalbereich.
Ich war vorhin mit Peggy beim Tierarzt zum Impfen und da wurde Sie auch gleich gewogen. Die Waage zeigte 34,4 Kg also 100g weniger wie beim letzten mal. Tierärztin meinte das ist ok so. Jetzt heißt es weiter Gewicht halten.
Zum üblichen Abendessen bekam Peggy noch etwas Brot mit Schweineschmalz bestrichen.
Zum Frühstück gab es Trockenfutter mit Karottensaft
Heute Mittag eine Kaustange