Die nächsten Tage gibt es Fisch. Da nutze ich gerne die Dosen von Loisachtaler Lachs mit Gemüse oder die Kiening Lachs pure. Lachs bzw. Fisch im Laden zu kaufen ist mir mittlerweile viel zu teuer. Ich habe als gerne die Lachs Packungen von Edeka Gut & Günstig gekauft aber die haben um gut 2€ aufgeschlagen und das ist mir für die Menge zu teuer. Bei Peggy kommen die Dosen gut an und werden gut vertragen also warum nicht dabei bleiben.
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Es waren 2 mal 1 Kg Reisflocken nicht 2 mal 500g
-
Im Raiffeisen Markt gerade:
2x 500g Reisflocken
1 mal Variation vom Fisch, getrocknet
Peggy hat gleich mal zu Hause probieren dürfen und hat es für Super befunden. Mein großer Fischjunkie
-
Dogs-with-Soul genauso ging es mir heute morgen im Edeka
Eigentlich wollte ich nur 3 Sachen holen und plötzlich war doch der halbe Einkaufswagen voll
-
Bei Edeka gerade gekauft:
Tk- Bio Karottenscheiben
Zucchini
Schafsjoghurt
Birne
Leckerlis für die Obdachlosen Hilfe Tüte
-
Audrey II was Peggy für ein Element ist weiß ich im Moment nicht. Peggy braucht eher kühle Lebensmittel. Sie verträgt Pferd,Karotten,Zucchini,Reis,Kartoffeln. Im Moment gibt es Schweinefleisch mit Reis und Karotten-Fenchel Zucchini Püree. Als Fett bekommt Sie das bewährte Schweineschmalz. Ich bin mit dem Speiseplan auch auf der richtigen Seite. Das Buch bestelle ich mir bei nächster Gelegenheit.
-
Maxzimmer Danke. Ich habe die Flocken schon entsorgt. Ich habe die Flocken nur gekauft da Peggy die früher vertragen hat. Heute scheint das nun mal nicht mehr der Fall zu sein. Ich bin auch der Meinung das Sie bei Rind auch mit Kopfschütteln und Ohrenkratzen reagiert hat . Das war vor 2 Jahren nun bekommt Sie kein Rind mehr.
-
wuschel2009 Danke. Ich schaue heute Abend mal nach. Ich hatte jetzt speziell für Hunde geschaut und da heißt es genau gegenteilig. Ich denke das es individuelle ist mit dem warmen, kalten oder neutralen Lebensmittel. Mal sehen was mir diesbezüglich noch unter kommt.
-
Nachtrag: Ich habe eben gegoogelt und habe doch ein paar Artikel zu dem Thema gefunden. Vor 3 Jahren gab es nicht so viel dazu. Lamm ist tatsächlich warmes Fleisch aber zu Förderung von Entzündungen steht in den Artikeln nichts. Im Moment bekommt Peggy Schweinefleisch was wohl neutrales Fleisch ist. Karotten, Zucchini sind wohl auch ok aber Fenchel wieder nicht doch in unserer Gemüsemischung habe ich Fenchel rein weil ich Peggy Ihrer Verdauung eine Freude machen wollte. Bei der nächsten mache ich keinen Fenchel mehr rein sondern belasse es bei Zucchini und Karotten. Ihr fragt euch warum ich da so ein Aufheben drum mache tja mich interessiert das Thema etwas und ich bin mir zumindest sicher das die Gelenkprobleme von Peggy etwas weniger davon geworden sind. Im dem einen Artikel wurde geschrieben das man Lamm im Winter füttern könnte um der Kälte entgegen zu wirken. Eventuell probiere ich das mal aus. Ob das jetzt alles was in den Artikeln steht auch Wissenschaftlich fundiert ist weiß ich nicht. Also bitte selbst nachlesen und für sich selbst schauen ob es einem plausibel vorkommt oder nicht.
-
Kennt sich jemand mit TCM in der Hundeernährung aus? Es geht darum das unsere ehemalige EB vor längerem mal gemeint hat das Peggy kein Lamm mehr bekommen darf da es warmes Fleisch wäre und bei Peggy Entzündungen fördern würde. Allerdings stelle ich das mittlerweile in Frage da sämtliche Pläne und sonstige Ernährungstipps von Ihrer Seite nicht gefruchtet haben. Peggy bekam auf die beiden Pläne die Sie erstellt hatte immer Probleme in der Verdauung. So richtig gepasst hat es nie erst als ich nach meinem Gefühl gefüttert habe gab es keine Probleme mehr. Diese Kritik konnte Sie nicht akzeptieren und seit dem gehen wir getrennte Wege. Ich überlege ob ich Peggy doch mal wieder Lamm füttern soll da Sie es immer gerne gefressen hat. Ich habe selbst mal wegen TCM bei Hunden gegoogelt aber nichts aussagekräftiges gefunden.