Ich habe jetzt festgestellt das Peggy die Pferd pure Dose von Loisachtaler anscheinend nicht verträgt. Sie hatte heute morgen wieder weichen Kot und etwas Durchfall. Kann das am Anteil an Innereien liegen? Wenn man die Dose aufmacht sieht der Inhalt ziemlich rot aus. Schon bei der ersten Dose war der Kot ziemlich weich. Da heute Abend die Dose leer ist füttere ich noch den kleinen Rest und ab morgen früh dann Kale Huhn.
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Update von der Schwester meiner Freundin: die Ärzte haben am Samstag angefangen das Narkosemittel runter zu fahren in der Hoffnung das Sie wieder zu sich kommt doch leider hat Sie wieder Fieber bekommen und reagiert nicht. Heute sollte ein CT vom Kopf gemacht werden um zu sehen ob es eventuell Schäden am Gehirn gibt. Meine Freundin hat große Angst Sie zu verlieren
-
Lionn ich habe mein finanzielles Kontingent für den Monat ausgeschöpft. Ich werde jetzt erstmal Kartoffelflocken in Kombination mit Schmalz geben. Mitte Juli werde ich erneut eine Bestellung tätigen
-
Zum Frühstück gab es Loisachtaler Pferdefleisch, Kartoffelflocken,Schmalz und Optimix Renal
Heute Mittag eine Kaustange
Heute Abend Loisachtaler Pferdefleisch, Kartoffelflocken, Gemüse, Öl und Kollagen mit Hagebutte
-
Eigentlich wollte ich 2 Packungen Reisflocken im Raiffeisen Markt mitnehmen doch Sie hatten keine 😕. Dafür habe ich dann noch 1 Kg Dibo Pferdefleisch und 1 Kg Dibo Kaninchen mitgenommen. Die Reisflocken von Dibo bekommen Sie erst in 3 Wochen wieder.
-
Gerade habe ich Fleisch und Brühe portioniert und eingefroren. Einen kleinen Teil der Brühe nehme ich um heute Abend und morgen früh die Reisflocken einzuweichen. Jetzt ist mein Kühlfach erstmal wieder voll. Das Fleisch ergibt maximal drei Mahlzeiten.
-
Zucchini ich bin im Prinzip auch ein Mensch der es auch lieber hat wenn der Hund „natürlich“ stirbt. Wenn ich aber der Meinung bin das es nicht funktioniert dann ist das erlösen durchaus eine Option die ich in Anspruch nehmen werde. Unsere Katze ist vor etlichen Jahren eines natürlichen Todes gestorben im Keller. Meine Mutter hat Sie am nächsten morgen unter dem Wäscheständer gefunden.
-
Hühnerbrühe oder andere Fleischbrühe (außer Rind) friere ich ein und gebe Sie im Winter angewärmt über das Trockenfutter. Das gibt zusätzlich Energie. Brühe schlabbern ist hier allgemein sehr beliebt.
-
Gerade Karotten püriert und auf 3 Tubberdosen verteilt falls es mal wieder zu Durchfall kommen sollte. Peggy durfte zum Schluss den Topf ausschlecken da wartet Sie immer drauf.
-