Peggy stand vorhin beim Tierarzt auf der Waage und Sie hat wieder 400g zugenommen. Sie wiegt 34,8 Kg und das letzte mal 34,4 Kg . Das scheint im Moment die Gewichtsschwankungen zu sein. Alles in allem ist das ok so. So lange es nicht noch mehr wird.
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Danke für das Daumen drücken aber leider sind wir nicht wirklich schlauer was für den Juckreiz verantwortlich ist. Peggy bekommt jetzt die nächsten Tage Apoquel und ich soll die Stelle am Hals alle 2 Tage waschen mit Chlorexyderm Shampoo. Die Tierärztin und ich befürchten das Peggy auf ihr alten Tage noch Allergieker wird. Hoffen wir das es nicht so weit kommt.
-
Wir sind jetzt gerade vom Tierarzt zurück und sind eigentlich genauso schlau wie vorher
Die Tierärztin hat mir jetzt noch mal Apoquel mitgegeben davon soll Peggy die ersten Tage 2 mal täglich eine Tablette bekommen und nach ungefähr der Hälfte der Zeit nur noch 2 mal täglich 1/2. Begleitend dazu soll ich die Stelle am Hals alle 2 Tage mit Chlorexydern Shampoo waschen. Peggy wird mich verfluchen aber was sein muss, muss sein. Ich bin gespannt wie lange Sie das mitmacht. Zur Zeit hat Peggy auch wieder ihren Trichter auf da Sie sich ihr eines Bein schleckt. Die Tierärztin meinte das ich den Trichter durch einen Verband oder Socke ersetzen soll da er auch das ganze noch zusätzlich reizt. Hoffentlich ist es dann endlich mal ausgestanden und müssen nicht mehr als Pups lang zum Tierarzt
-
Ich bräuchte auch mal ein paar Daumen für den Tierarzt Besuch morgen. Das wir endlich rausfinden was bei Peggy Juckreiz verursacht.
-
coma636 Peggy bekommt jetzt die nächsten Tage von Loisachtaler Lachs mit Gemüse und Nudeln oder Reis. Trockenfutter bleibt erstmal weg. Dann werden wir sehen ob es mit dem Juckreiz besser wird. Ich habe vorhin versucht Chronologisch nachzuvollziehen wann beim ersten mal der Juckreiz aufgetreten ist. Dabei ist mir aufgefallen das der Juckreiz auch in der ersten Woche nach der Gabe von Librela aufgetreten ist.
-
Lunderland hat Einzelflocken zum selbst mischen
-
2 Packungen Hähnchenbrustfilet reduziert wegen MHD
-
-
Peggy hat vor 6 Tagen ihre zweite Librelaspritze bekommen und nun kratzt Sie sich wieder. Das mit dem Juckreiz hatten wir vor einiger Zeit schon mal und konnten aber keine wirkliche Ursache ausmachen. Die Tierärztin hat mir dann was zum einreiben mitgegeben und als es nach einer Woche nicht besser geworden ist bekam Peggy Apoquel. Ich habe vorhin mal nachgeschaut und da stand bei Nebenwirkungen von Librela das es zu Juckreiz kommen kann. Nun bin ich mir nicht sicher ob der Juckreiz von der Librelaspritze kommt. Hat jemand von euch nach der Gabe von Librela solch ein Symptom bei seinem Hund festgestellt?
-
Leider ist der Juckreiz bei Peggy wieder zurück
und ich habe keine Ahnung von was das kommen könnte. Die Tierärztin tappt auch im dunklen was der Auslöser sein könnte. Ungeziefer jeglicher Art können wir ausschließen da Sie dagegen schon behandelt wurde. Jetzt bleibt eigentlich nur noch das Trockenfutter! Alles andere habe ich schon ausgeschlossen. Das doofe ist das der Sack noch 1/2 voll ist und da er schon offen ist kann ich ihn nicht ins Tierheim bringen. Soll ich ab morgen früh das Trockenfutter für die nächsten Tage weglassen um zu schauen ob es eventuell besser wird? Ich bin gerade etwas gestresst da im Moment ständig irgendwas ist und keine Ruhe einkehrt
.