Daumen und Pfoten sind gedrückt das alles gut geht 👍🏻👍🏻🐾🐾
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Peggy bekommt ihr Abendessen gegen 19 Uhr. Nachts muss Sie nicht raus aber morgens habe ich das Gefühl mittlerweile das Sie dringend muss. Wenn wir im Feld sind geht Sie sofort auf die erste Wiese und erleichtert sich.
-
Ich habe festgestellt das Peggy wieder anfängt zu Schlingen beim essen. Das tut Sie aber Hauptsächlich wenn es Abends was zu fressen gibt. Jahrelang hat Sie in einem normalen Tempo gefressen aber jetzt fängt es wieder an. Jetzt ist mir auch klar warum Sie letztens nach dem Fressen ständig geschluckt und sich die Schnauze geschleckt hat. Ich denke das Sie durch das Schlingen Luft geschluckt hat und das hat für Irritationen im Verdauungstrakt gesorgt. Mir ist nur das“Warum?“ ein Rätsel. Hat jemand von euch eine Idee?
-
Ich habe mit Peggy vorhin eine stramme Runde durch‘s Feld gemacht und es hat mir Freude bereitet zu sehen wie Sie es genießt bei der Kälte draußen zu sein. Ich witzel immer das Sie ein verkappter Husky sei weil Sie so aufblüht bei Kälte. Im Sommer dachte man, man hätte einen 15 jährigen Hund vor sich da war gar nicht an laufen zu denken und jetzt das totale Gegenteil. Es ist für mich und meine Mutter jedes mal wieder ein Phänomen mit Peggy.
-
Ich bin gerade am hin und her überlegen wie ich meiner Oldie-Rennsemmel genügend Energie zukommen lassen kann ohne das Sie zu sehr in die Breite geht.
Die eine Idee war morgens zum Trockenfutter etwas Nierendose zu geben aber das habe ich noch nie gemacht.
Die andere Idee war das ich ihr nach der Reinfleischdose stattdessen die Nierendose von Sanoro gebe weil die mehr Fett hat wie die Reinfleischdose. Ich könnte auch Fett zur Reinfleischdose geben was aber nach kurzer Zeit zu Matschekot oder Durchfall führt. Die Fütterung im Sommer war definitiv einfacher.
-
Beim Raiffeisen Markt:
500g Packung Kartoffelflocken von Streich-Mühle
10 Whimzee Kaustangen
-
Peggy ihre Fellfarbe geht er so ins rötliche. So ungefähr wie die Farbvariante vom rot-braunen Golden Retriever wenn ihr wisst was ich meine. Denen sieht Sie sehr ähnlich obwohl Sie ein Mischling ist. Sie hat aber eine dunkel gefärbte Schnauze und auch sonst noch ein paar dunkle Haare im Fell. Im Sommer hat Sie auch eher helleres Fell und im Winter wird es dunkler.
-
-
Peggy ist jetzt 11 Jahre und 10 Monate. Bis auf die eine oder andere Baustelle ist Sie noch Fit und sehr agil. Die letzten Tage war es wieder deutlich zu spüren weil ich krank im Bett liege und nur eingeschränkt mit ihr Spazieren gehen konnte das Sie Bewegung braucht um sich auszupowern. Meine Tierärztin ist sehr zufrieden mit ihrem Zustand und meinte Sie für fast 12 Jahre kaum grau ist das wäre ein Zeichen für gute Pflege. Vielleicht ist es auch ein Stück Genetik das Sie noch nicht so grau ist im Gesicht. Weiß jetzt gerade nicht ob es schon mal gefragt wurde aber wie war es bei euren Hunden mit dem grau werden? Wann begannen die ersten Altersbeschwerden bei euren Fellnasen? Jedem dem ich sage das Peggy bald 12 wird kann es kaum glauben.
-
Zur Zeit gibt es Nierentrockenfutter mit Wasser, Brühe oder Karottensaft zum Frühstück
Mittags eine Kaustange
Abends die Reinfleischdosen von Steakhaus mit Ziege, Gemüse, Öl, Reisflocken, Canina Velox für die Gelenke, Brennesselsamen und Optimix Renal und für die Tablette etwas Dosenfutter von Aldi