Beiträge von Sahe

    hä? Die Hirse wird schon gekocht und püriert 😅 hat ja eigentlich genau deswegen so viel Wasser drin.

    Wenns Babybrei ist, dann hats vermutlich doch noch irgendwelche Zusätze, oder Konservierungsmittel drin, nicht?

    Die Löcher gibts trotz pürieren, weil die Hirse gekocht wird, ne Menge Wasser zieht und im Fall der AD gibts wirklich nur Hirse und Känguru-Muskelfleisch für den Rest der 8 Wochen, da kann man leider nichts am Rezept verbessern, aber für den Zweithund kann ich theoretisch machen was ich will, weiss aber, dass sie wählerisch ist, deswegen die Frage 😊 die mir auch zur Genüge beantwortet wurde. Danke dafür ❤️

    Stören die Löcher im Keks denn ernsthaft? Oder sind die nur ein optisches Problem? Dem Hund wird's am Ende egal sein

    Die stören in dem Sinne, dass in einem Leckerchen mehr Luft als Leckerchen steckt, was das ganze sehr brüchig macht, falls denn was zusammenhält, wir trocknen momentan auf einen Blech dick ausgestrichene Platten, die ewigs zum trocknen haben und dan trotzdem ein paar mm dünn sind, was ein zu grosser Aufwand für einen Hund ist, bei dem mans eifacher haben kann 😅

    Ich musste gerade schon ein bisschen schmunzeln als ich das gelesen hab:

    Wer nicht hört, kann nicht frei laufen :ka:

    Sag das mal zu nen tauben Hund 😅🙈 das ist richtig fies.

    Ich gehe natürlich davon aus, dass hören im Sinne von gehorchen gemeint ist, aber ganz kurz hab ich halt einfach nur an meine Hörtnix gedacht 🤣

    Sagt mal hat jemand von euch auch ein Rezept mit Fleisch, das nicht Thunfisch ist?

    Ich bin beim googeln nicht wirklich fündig geworden.

    Meine Podenco-Dame mag am liebsten nur die Leckerlis von Amigo essen, die äh aus püriertem gekochtem Känguru mit Hirse bestehen (Ausschlussdiät-Essen) die sind aber in der Herstellung logischerweise total Scheisse, weil die ganze Flüssigkeit Löcher hinterlässt, deswegen würde ich gerne zuerst mit Fleisch probieren, bevor ich Leckerchen für die Tonne backe, weil sie so wahnsinnig wählerisch ist.

    Bei der letzten Wohnugssuche hatten wir überhaupt keine Probleme und wohnen jetzt in einem Neubau mit Lift haben mind. 3 Katzen (ab und an mehr weil ich Pflegis aufnehme) und 2 Hunden. Durften eine Rasenfläche mit Flex einzäunen und unsere Terrasse katzensicher gestalten und bei jeder solchen Nachfrage (e.g zweiter Hund?) sind die Vermieter absolut unkompliziert und nicken immer gleich alles ab.

    Jetzt sind wir natürlich ein wenig verwöhnt und wollen nur noch umziehn, wenn wir einen Balkon, oder eine Terrasse für die Katzen sichern dürfen, das ist schon ein bisschen schwieriger verständlicherweise.