Beiträge von Fannybanny

    Es gibt wohl kaum etwas sinnloseres als Hundesteuer......
    Ich zahle auch,aber ich kenne massig Leute,die nicht zahlen.....
    Wieder mal typisch deutsch...eine unfaire Geschichte!!!!

    Aber ich kann durchaus Leute verstehen,die nicht zahlen....mit den Konsequenzen müssen sie halt selber klar kommen....
    Viele haben ihre Hunde auch nicht versichert...ich kenne immer noch viele Leute,die keinen Sinn in Wurmkuren und Impfungen sehen...
    Von daher!!!!

    Was dieser Staat einem an Steuern abknüpft,ist schon.....
    Vor allem wäre ja noch nachvollziehbar,dass Stadthunde teurer wären....aber dass überall in Deutschland nach Gutdünken der Politikerfrei entschieden wird,wie hoch die Steuer ist,kann ich auch nicht nachvollziehen....

    Genauso,dass Landwirte keine Hundesteuer zahlen müssen...es wird einfach mal davon ausgegangen,dass deren Hunde im Hofbereich bleiben....was zwar meist der Fall ist,aber nicht immer....


    Naja,dieses Thema ist ein Fass ohne Boden...
    Man sieht ja schon wieder die Ungerechtigkeit,dass in einer Kommune Tierschutzhunde frei sind für ein Jahr,in einer anderen wieder nicht.....


    LG Elke

    hallo Christina,
    nein,nach Shetty sieht er e<cht nicht aus.Wäre auch zu groß dafür.Sieht aus,als wäre da noch ein größeres Pony (Dt.Reitpony,New Forest oder Welsh...) oder irgendwas vollblütiges beteiligt gewesen.....

    Du reitest ihn aber nicht selber,oder?
    Reine Shettys sollte man ja nur bis max. 50 kg belasten und auch erst ab 5 Jahren ANFANGEN auszubilden.....
    Das mal nur so am Rande.....

    Meine Shettys haben auch immer noch minimal Winterfell.Die haaren auch so bis Ende Juni.Sollte er aber noch viel Winterfell haben ,würde ich ihn mal auf Cushing Syndrom testen lassen...


    LG Elke

    Also ich kenne es nur so,dass man sie mit 6 Woche trennen sollte.Wartet man länger,hat es auch schon mal Nachwuchs gegeben....meist werden Kaninchen ja auch mit 6 Wochen von Züchtern abgegeben....

    Vielleicht fragst Du Deinen TA zur Sicherheit noch mal??


    LG Elke

    Ja,das habe ich auch so beschlossen....
    Ich hatte von Anfang an keingutes Gefühl dabei,einen Hund von so weit,den man nicht treffen kann...Fanny soll sich ja ihren Partner selber aussuchen..Dadurch bin ich auch auf Labis gekommen,denn seit sie damals mit 10 Wochen ihren ersten Labi gesehen hat,freut sie sich ein Loch in den Hut,wenn sie Labis trifft und mit ihnen toben kann.Sie versteht sich zwar mit allen Hunden,aber so wirklich ab gehts gehts irgendwie nur bei Labis.....
    Ich fand das jetzt auch für den Dino nicht prickelnd,wenn er so ne lange Fahrt machen muss.....

    Wenns jetzt nur ein um mich ginge,ich keinen anderen Hund und keine Katzen hätte,würde ich einfach irgendwo nen armen Wurm nehmen,der dringendst ein Zuhause braucht,so ein armer Senior oder so...Aber da der "Neue" ja in erster Linie Fannys Freund sein soll,soll sie halt aussuchen.Ich kann mich so ungefähr mit allem arrangieren,auch mit Problemhunden.

    LG Elke

    Ich hätte das Bringen auch nie erbeten...die Dame bot das an,weil sie sowas wohl schon öfters gemacht hätten.
    Und sie meinte auch,dass sie das von anderen wüsste,die auch schon Hunde gebracht hätten.
    Und bei Hunden aus dem Ausland und solchen,die in Pflegstellen untergebracht werden,werden die Hunde ja auch hingebracht..
    Mir selbst scheint das Risiko ja auch zu groß.....Fanny verträgt sich zwar mit wirklich jedem Hund,egal wie alt und welches Geschlecht,aber trotzdem......
    Obwohl der Hund ja auch sehr gut beschrieben ist......

    Überleg,überleg

    Uuups,da hab ich mich aber blöde ausgedrückt....
    Die Dame vom TH meinte,er sei mit Artgenossen verträglich und mit Katzen und würde gut hören.....
    Mir ist das zum Hinfahren zu weit...730 km....und dann alleine den Weg nochmal zurück mt 2 sich fremden Hunden im Auto????? Nee,danke!!


    Ich hatte den Hund durch einen Link im Net gesehen und es war erst nicht ersichtlich,wo er sich überhaupt befindet.Habe dann per angegbener mail Kontakt aufgenommen und bekam eine Tel.nr. mit der Bitte anzurufen.Dabei kam dann raus,dass der Hund in Schwedt/Uckermark ist.Da sagte ich dann,dass sich das dann damit für mich erledigt hätte,da es zu weit ist.Daraufhin meinte die Dame,sie könnten den Hund evtl. bringen,hätten sie schon mal gemacht...
    Jetzt würde ich dem Hund zwar gerne helfen,weiss aber nicht,ob das Risiko halt nicht zu groß ist,da man ih ja vorher nicht treffen kann und er ja mal gebissen haben soll.....

    LG Elke

    Hallo Foris,
    ich bin über die Seite http://www.tierreport-uckermark.de auf den Labi Dino gestossen.Er ist 2 Jahre alt.
    Ich würde gerne einen Labi als Zweithund zu meiner DSH-Hündin (19 Monate) aufnehmen.
    Das Tierheim hat auch angeboten,den Hund bis hierher zu bringen....

    Kennt jemand das Tierheim dort und kann darüber was<sagen? Oder kennt evtl. den Hund?

    Würdet Ihr das Risiko eingehen,einen völlig fremden Hund zu nehmen?
    Die Besitzer hätten den Hund wohl schon öfters ins TH gebracht und nach 3-4 Tagen wieder abgeholt.
    Sie hätten ihm ständig aus Übungszwecken das Futter weggenommen und einmal hat er sie dabei wohl in den Finger geritzt.....

    Nicht,dass ich hier nachher nen Beisser habe......mit Artgenossen und Katzen soll er verträglich sein und auch gut hören......Mmmmhhhh....

    Was würdet Ihr raten?

    Ist vielleicht jemand hier,der sich Dino mal "testansehen" würde?


    LG Elke