Beiträge von Fannybanny

    Ich bin auch nicht gerne eingeengt,mag keine jacken (ausser bei Regen,Schals,Westen..)...
    Ich trage ein T-Shirt,einen dünnen Unterzieh-Baumwoll-Rolli,einen Pulli und darüber einen XXL,langen,weiten dicken Wollpulli - da ist mir oft noch ZU warm...selbst beim Reiten bei -20 Grad......
    Hosenmässig trage ich eine Reithose aus dickerem Material und darunter eine Leggins.An den Füssen meist Outdoor-Turnschuhe mit 2 P. Socken oder,wenns ganz dicke kommt,sowie beim Reiten,Stiefel.
    Meits friere ich beim Reiten...da wird ja doch nicht alles so durchblutet wie beim Laufen (ich gehe ziemlich zackig...)

    Ach ja,super für obenrum sind auch dicke Thermohemden (Arbeitshemden),meine sind von Elutex.Bis ca- -5 Grad ziehe ich nur einen Unterziehrolli drunter,ab kälter noch einen Pulli...lecker warm und man kann sich super bewegen.....


    LG Elke

    Meine wurde mit 1,5 Jahren kastriert,nach ihrer 2.Hitze und 2. SCheinschwangerschaft.Ich wollte sie erst nicht kastrieren lassen,aber die Scheinträchtigkeiten waren grausam für sie.

    Wenn Du für Dich und Deine Hündin genau weisst,dass Du sie auf jeden Fall kastrieren lassen möchtest,würde ich die Frühkastration nehmen,also vor der ersten Hitze.Da hast Du prophylaktisch wohl die besten Chancen...aber auch nach der esrten Läufigkeit ist der Prozentsatz des Schutzes vor Krebs noch sehr hoch...
    Aber wie gesagt,wenn eine Kastra für Dich eh beschlossen ist,würde ich es so früh wie mögich machen lassen.Kenne einige,die es haben machen lassen und nichts Negatives erlebt haben.Im Gegenteil.

    LG Elke

    Oje,da wirst Du wohl auch einige ,sagen wir mal "deutliche" Antworten bekommen......
    Meine: Frolic ist,wie vieles andere leider auch: SCHROTT !!!!
    Ist sogar fritiert.....Urks!!!
    Geflügelherzen kannst Du aber roh verfüttern....wie alles an Fleisch usw. nur alles vom Schwein musst Du gründlich kochen...
    Ich nehme als leckerli auch gerne gutes Trockenfutter,oder wie Du eben Wurst (obwohl ja auch nicht so gesund) und Käse......Klar,rohes Fleisch so für unterwegs...alles andere als schön...dann wohl doch besser kochen :D


    LG Elke

    Auf jeden Fall ist ein Geschirr der beste Weg!!!!
    Ich habe meinen Hunden erst ein (dickes,weiches,ohne Zug) Halsband angezogen,als sie wirklich sehr gut leinenführig waren und in keiner Situation mehr gezogen haben......
    Gut,es gibt Hunde,die ziehen erst recht,wenn sie ein Geschirr tragen..aber da kann man ja erziehungstechnisch gegen wirken...ein Halsband,selbst ein Stachelhalsband,verhindert ziehen ja nicht,im Gegenteil,durch den Schmerz zieht der Hund erst recht,um dem Schmerz zu entkommen!!!! Leider versteht das bloß niemand von den Verwendern (besonders gerne beobachtet bei Schäferhundbesitzern oÄ. ....)...die meinen dann,der Hund sei stur und schmerzunempfindlich.....

    Aber rein vom logischen Denken her ist ein Geschirr das optimalste und schonendste für einen Hund!!!!!
    P.S.: Ich habe noch NIE,wirklich NIE gehört,dass ein Geschirr für Rücken und Schultern gefährlich sein soll!!!! Kann das auch widerlegen,da meine Hund,wie gesagt,alle Geschirrträger waren / sind und auch alle durchgeröngt (Schulter.Rücken,Ellbogen,Hüfte) und sind optimal in Ordnung!!!


    LG Elke

    Mein TA riet mir,nach der ersten Scheinschwangerschaft abzuwarten....es kann sehr gut sein,dass sich das NICHT nach jeder Hitze wiederholt......entweder das oder es wird jedes Mal schlimmer....
    bei meiner Hündin leider letzteres...
    Sie war 2x läufig und auch 2x scheinschwanger...das zweite Mal übetraf das erste noch bei weitem......Zitzen blutig,Fieber,die Milch lief raus,sie brach ständig,hatte Durchfall.....war auch selber total gestresst und fertig....dann habe cih sie auch kastrieren lassen (Eierstöcke raus,die Gebärmutter ist geblieben).Mein TA meinte,wenn man nach einer 2.Scheinschwangerschaft zu lange wartet,kann es passieren,dass die Hündin nachher,trotz Kastra und fehlender Hitze scheinträchtig wird.......
    Sie hat die Narkose wohl schlecht vertragen,hat die ganze nacht gebrochen,sodass ich am Morgen wieder mit ihr zum TA bin,dort hat sie 2 Spritzen bekommen,dann war alles wieder gut.
    Sie hat dann ein T-Shirt getragen,hatte auch ein Pflaster (aber das abzumachen,DAS tat ihr höllisch weh...)daher ging sie auch nicht an die Wunde....
    Kosten bei meinem TA : 250 Euro.

    Ich würde es auch immer wieder so machen: 2 Hitze abwarten und wenn sie wieder scheinträchtig wird,sofort kastrieren lassen....d.h.,nach einer Scheinschwangerschaft muss man 2-3 Monate warten,um das Risiko von Blutungen zu minimieren.

    Fanny hat aber auch kein Antibiotikum bekommen ,sonedrn nur Contralac,gegen die Milch.Ihr Gesäuge habe cih gekühlt,aber ganz vorsichtig,um die Zitzen nicht noch mehr zu stimulieren.....


    LG Elke

    Hallo,
    vielen Dank für Eure raschen Antworten und guten Tips!!!!

    Viel ranrufen brauche ich sie eigentlich nicht,da sie fast ständig sowieso nur bei mir läuft...die beiden anderen sind ihr zu schnell (23 Monate,6 Monate)...
    Sie läuft jetzt versuchsweise den zweiten Tag doch wieder ohne Maulkorb...und die Aggressivität hat deutlich nachgelassen....sie ist jetzt wieder viel fröhlicher....

    Gut beobachtet habe ich sie die ganze zeit über...nur leider merkt man ihr immer sehr schlecht etwas an...wenn man überhaupt etwas sehen kann,dann ist es auch schon zu spät.....
    Ihre Rute trägt sie immer erhoben...sie ist ein sehr dominanter Hund.....und fixieren ist bei ihr auch oft der Fall,alleine schon durch ihren "stieren" Border Collie-Blick.....

    Zu Menschen und kleinsten Kindern ist sie superfreundlich!!! Kinder können alles mit ihr machen,sogar an den Ohren ziehen,schlagen,sonstwas......sie würde nie auch nur ihr Gesicht verziehen ....
    Kleinere Tiere als Hunde tötet sie auch sofort,wenn sie sie dann zu fassenbekommt (in meiner Gegenwart ja nicht,aber bei dem Bauern......seine Katzen müssen schon SEHR schnell sein,denn ein paar Meter hoch gestapelte heuballen klettert sie genauso problemlos hoch wie eine Katze.....)
    Mein Rüde achtet aber auch jetzt selber sehr stark darauf,nicht mehr in ihrer Nähe zu sein und viel Abstand zu halten.....

    Bin mal gespannt,wie es weiterläuft...verlassen kann man sich da ja leider auf gar nichts....


    LG Elke

    Hallo Foris,
    ich habe selber 2 Schäferhunde,um die es bei der Fragestellung aber nur am Rande geht...
    Hauptproblem ist eine Mix-Hündin (10 Jahre,Border Collie-Australian Shepherd),die ich seit fast 10 Jahren täglich zum Spaziergang mitnehme:
    diese Hündin ist von einem Bauern,sie wird nur im Zwinger gehalten.Ab und an kommt sie mal für ein paar Minuten raus.....sieht sie irgendwo in weiter ferne einen Hund,stürtzt sie sich sofort drauf...kein Knurren,kein Fletschen...sofort tief zubeissen,lässt nicht mehr los......

    Ich nehme sie,wie gesagt,schon fast ihr ganzes Leben täglich mit.Bisher (ich hatte immer eine Schäferhündin,erst Anka,jetzt Fanny) hat sie sich mit meinen Hunden immer super verstanden,nie ein Übergriff.Bei fremden Hunden hat sie schon mal jemand,mit dem sie kann,ansonsten muss ich sie anleinen und selbst dann höllisch aufpassen...denn wenn sie den anderen Hund nicht erreicht,beisst sie um sich und erwischt auch mich schon mal......

    Seit 4 Wochen habe ich jetzt einen jungen Rüden (6,5 Monate) dabei,meinen Zweithund.
    Seitdem ist sie deutlich aggressiver,obwohl der Rüde sie vollkommen in Ruhe lässt.
    Sie hat ihn jetzt schon 2 x richtig fies gebissen......er hat nichts gemacht,er war jeweils fast 3 Meter von ihr entfernt,als sie sich plötzlich auf ihn stürtzte....
    Er hat jetzt deutlich Manschetten vor ihr,zeigt Beschwichtigungssignale in ihrer Gegenwart.....
    Nach dem zweiten Biss habe ich ihr einen Ledermaulkorb angezogen,sie kann noch gut hecheln,auch trinken,aber nicht mehr beissen....
    Seither ist sie aber NOCH aggressiver geworden...sie will auch kaum noch mitgehen......

    Lasse ich sie aber jetzt beim Bauern sitzen und hole sie nicht mehr,hockt sie dort vor sich hin und niemand holt sie mal raus...das tut mir auch zu Leid....bei aller Sorge,die ich um meinen eigenen Hund habe....

    Ich denke mir,dass sie vielleicht eifersüchtig ist...obwohl meine Hündin sich nach wie vor um beide Hundefreunde kümmert,sie also nicht links liegen lässt.....

    Jetzt überlege ich schon,ihr den Maulkorb doch wieder auszuziehen (sie hat ihn jetzt 14 Tage an)....habe aber Angst,dass sie meinen Rüden dann wieder beisst......

    Was würdet Ihr machen?
    Kann ich nicht sonst irgendetwas tun?

    Wäre es mein Hund,wäre ich mit ihr schon längst beim Hundetrainer,aber der bauer sieht da natürlich keine Veranlassung für....
    Ich habe auch schon gedacht,dass sie vielleicht auch nicht mehr ganz gesund sein könnte,vielleicht Schmerzen hat.....aber sie lassen da auch keinen Tierarzt dran.....dabei kommt der eh regelmässig zu den Kühen...wäre also keine Mühe.....

    Ich komme nicht mit ihr zum TA,da sie nicht in ein Auto geht.....

    reichlich doofe Geschichte,was?


    LG Elke