Beiträge von valibu

    Meine Hündin geht mit Welpen toll um, aber wenn die nerven und auf warnendes Knurren nicht reagieren gibt`s einen verbalen Anschiss vom Feinsten. Ein Schäferhund ist sehr laut und die Meisten gehen erst mal in Deckung und beschwichtigen. Dann ist alles tutti. Körperlich wird sie nur wenn Lautstärke nicht hilft.

    Der Borderjungspund meiner Tochter zeigte sich leider wenig beeindruckt und nervte nach kurzem Rückzug weiter. Den hat sie sich richtig zur Brust genommen, laut und mit einem festen Griff über die Schnauze. Anstatt mit Knurren hat sie sich den anschließend mit lautem Abschnappen vom Hals gehalten. Heute, nach über einem Jahr sind sie unzertrennlich. Der Border hat wohl keinen Schaden genommen und ist seelisch auch nicht angeknackst. :smiling_face: Er hat aber schnell gelernt das man nicht nervt oder in einen anderen Hund beißt.

    Ich finde es schön das du nicht körperlich werden willst, aber dann solltest du dir vielleicht jetzt schon mal ein paar neue Klamotten kaufen und Geld für Renovierungsarbeiten zur Seite legen.:pfeif:

    Ich habe meine Hündin übrigens mit leichtem Zwicken in die Lefzen davon abgehalten können in meine Hände zu beißen, sobald sie dazu ansetzte. Hat auch bei Hosenbeinen geholfen.

    LG Terrortöle

    Danke für deine Erfahrungen und Tipps 😊 vllt muss ich meine feste Überzeugung ein wenig umformen 🙈

    Naja hältst du das Wasser anleeren für etwas gutes? oder den Nackengriff? Dass sind die einzigen Tipps die ich von der Trainerin bisher bekommen habe und darüber liest man ja auch viel negatives..

    Ich lasse den Kleinen schon auch mal rennen und toben, so ist es nicht 😊

    Wen ich lauter werde und mich über ihn beuge interessiert es ihn auch nicht, vlt wirkt es durch meine Zierlichkeit nicht so wie es sollte

    Na ich glaube kaum dass es daran liegt. Sehe immerhin auch öfter mal, wie zum Beispiel Kleinhunde (JRT, Dackel etc.) meinem Riesenbaby deutlich die Meinung sagen so dass er sich teils sogar auf den Rücken wirft.

    Größe / Körperbau wirds nicht sein, der Ton macht die Musik

    Da muss ich wohl üben 😅

    Auch Welpen sind nicht aus Zucker gemacht. Die vertragen schon auch einen deutlicheren Anschiss, wie nur ein Gequietschtes "aua".
    Körpersprache macht auch viel aus. Sich über den Hund beugen oder auf den Hund etwas gebeugt zugehen, mit einem gebrummten "Schluss jetzt", kann deutlicher sein. Also schon über die Körpersprache Signalisieren "Mach dich klein. Weich vor mir davon"

    Aber ich glaube, das es schwer zu erklären ist, über ein Forum. In Welpenstunden und Junghundkursen wird sowas auch erklärt. Du bist ja nicht die einzige mit so einem Problem mit dem Welpen.

    Wen ich lauter werde und mich über ihn beuge interessiert es ihn auch nicht, vlt wirkt es durch meine Zierlichkeit nicht so wie es sollte 😅. Wir sind bereits in einer Welpengruppe aber ich bin nicht zufrieden. Die Trainerin hat nicht mehr anzubieten als ihm Wasser über den Kopf zu schütten wenn er beisst und ich halte das leider nicht für ideal. Aber danke für die Anregungen!

    Naja, Ich will Grenzen setzen aber habe noch nicht die passende Methode dazu gefunden. Körperlich zu werden ist für mich Gewalt und keine Grenzensetzung. Wie macht man es denn richtig ?

    Mehr wie 10min am Stück darf mein Welpe meines Wissens noch gar nicht spazieren oder?

    Und mehr wie 2h am Stück schläft er leider tagsüber nicht durch, das heisst all 2h raus muss sein für die Stubenreinheit.

    Hi miteinander!

    Ich habe gestern schon ein Thread zum Thema Rammeln eröffnet, wos schlussendlich auch ums beissen ging. Nun wollte ich aber mehr darüber erfahren zumal es doch ein sehr wichtiges Thema bei unserem 11 wöchigen Labi Vizsla Mix ist.

    Der Kleine beisst und knabbert alles inkl. mich an. Ich weiss, völlig normales Welpenverhalten. Er macht dies aber nicht nur wenn er überdreht ist, sondern manchmal auch direkt nach dem schlafen, wenn ich koche, auf der Couch oder am Schreibtisch sitze. Er reisst an meiner Hose/ an meinem Haar und wenn ich auf dem Boden sitze schnappt er auch nach meinem Gesicht. Quitschen wie oft vorgeschlagen wird turnt ihn an 😂. Einfach weglaufen und ignorieren ist auch schwierig weil er dann am Hosenbein hängt. Auf körperliche Methoden wie Wasser, Nackengriff etc will ich gerne verzichten.

    Versteht mich nicht falsch, meine Nerven sind noch lange nicht am Ende aber meine intakten Hosen bald😂😂. Ich möchte ihn auch ungern den ganzen Tag an der Hausleine haben.

    Zur Auslastung: Wir gehen all 2h Gassi für ca. 5-10min danach gibt es entweder 3min Übungen oder ein kurzes Spiel. Danach arbeite ich jeweils im Homeoffice weiter und er braucht dann so seine 15-20min bis er schliesslich auf meinen Füssen einschläft. Meist muss ich aber diese 15minn meine Beine auf einen Stuhl heben weil er mir sonst die Beine abbeisst. Als Alternative biete ich ihm allerdings immer Kauartikel: wie ein Kuscheltier, Rinderkopfhaut oder Kaffeebaumholz an.


    Habt ihr Tipps wie man das Beissen am besten abgewöhnen kann? Und bitte sagt nicht: einfach verbieten, weil ich frage mich ja eben wie ich es verbieten kann 🙈

    Ja leider beisst er nicht nur wenn er kopflos ist, sondern einfach fast immer 😅 meist als Spielaufforderung er geht dann auch in diese typische Hintern hoch Position.

    Das mit dem Video ist ne super Idee, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Und ich nehme das nicht böse, ich bin froh wenn ich konstruktive Kritik bekomme die mir und meinem Hund hilft ein harmonisches Miteinander zu leben😊 Nur so kann man lernen!

    Hat dein Welpe denn auch mal die Möglichkeit, mit anderen Welpen zu spielen?

    Immerhin hat er bis vor kurzem noch den Großteil seines Tages mit spielen mit seinen Geschwistern verbracht

    Ein Mal in der Woche in der Welpengruppe. Ansonsten sind wir gerade auf der Suche nach anderen Welpen. Ab und zu spielt er mit dem ausgewachsenen Nachbarshund