Beiträge von valibu

    Als Ersthundehalter ist alles einfach so verwirrend: man will nichts falsch machen und überall im Internet und in Büchern werden andere Methoden schlecht geredet und die "harmlosesten" Methoden funktionieren nun Mal nicht.

    Er bewegt sich schon auch mal länger wie 10 min, gerade wenn er auch mit anderen spielt 😊

    In die Box habe ich ihn bisher nie gesperrt, nur eben daran gewöhnt. Ein Welpengehäge habe ich bisher nicht, aber wenn das wirklich so gut ist besorge ich eins.

    Man muss auch einfach mal ein wenig Geduld aufbringen. Nicht alles funktioniert innerhalb weniger Tage. Manchmal dauert es Wochen.

    Man darf auch Fehler machen, davon geht die Welt nicht unter. Schon gar nicht bei einem Labbi-Mix.

    Danke für diese Worte!!

    Ruhiges Fixieren und Festhalten half bei meinen kleinen Schnappschildkröten auch sehr gut, wenn sie drüber waren. Da brauchts dann Geduld und Ruhe.

    Die Backe greifen, sich Anspannen und eine mentale Grenze setzen bis der Welpe sich zurücknahm ging auch. Aber dabei war das Handling echt entscheidend, wenn man das nur irgendwie technisch macht und den Welpen womöglich noch "schubst", dann drehen die gerne nur noch mehr auf weil "lustig!!!". Und ich kenne auch Kröten, die wurden damit erst richtig zornig. Ist halt individuell.

    Mit Erfahrung hat das mMn weniger zu tun, also mit Intuition. Es gibt Menschen die können das quasi sofort und Menschen, die kriegen das nach 40 Jahren Hundehaltung nicht gescheit hin. :ka:

    Das Festhalten konnte ich tatsächlich gerade testen.. hat super geklappt 5 min gejammert und gezappelt dann direkt eingeschlafen

    Einen Kong habe ich auch 😊, ansonsten habe ich Kaffeebaumholz, Kuscheltiere von Kong oder Rinderkopfhaut.

    Interessiert in aber meistens nicht.. am liebsten zerbeisst er Pappe oder alte Wachlappen👀😂😂

    Das denke ich eben auch 😅 aber der Tipp von miamaus mit dem Festhalten klingt nach einer guten Option in dieser Situation

    Ich habe es mit einer der gestern vorgeschlagenen Leckerli Methoden versucht, Dort hat er es auch schnell gecheckt, aber im Beissmodus komm ich damit noch nicht bei ihm durch

    Was beim Mali zb geholfen hat wenn er so in beißlaune war: mich auf den Boden setzen und den Welpen einfach nur festhalten. Hände so um die Brust, dass ich er nicht reinbeißen kann und einfach nur abwarten, bis er wirklich ruhig wird. Also nicht nur, bis er aufhört zu zappeln, sondern bis er sich wirklich beruhigt.

    Aber auf der anderen Seite eben auch spiele, wo er das mal wirklich ausleben kann und sich austoben kann..

    Immerhin bestand der Tag bis vor kurzum noch fast ausschließlich aus spielen für Welpen in dem Alter.

    Das mit dem Festhalten finde ich eine super Idee!! versuche ich auf jeden Fall.

    Kann schon sein dass wir ein bisschen zu wenig spielen.. ich baue mal mehr Spieleinheiten in unseren Alltag ein und schaue ob es was bringt. Danke!

    Ich hatte mit dem Thread ursprünglich nur gehofft aus euren Erfahrungen vielleicht die eint oder andere Idee zu bekommen

    Dann hättest Du immer noch nur das geschriebene Wort, welches noch etwas falsch verstanden, bzw. anders interpretiert werden könnte ;)

    Besser wäre in so einem Fall wirklich ein guter Hundetrainer, der alles live, genau in der Situation mitansehen, und Dir helfen wird, WIE es für den Hund, für Dich in dieser Mensch-Hund-Konstellation richtig gelöst werden kann, und auch noch erklären, welche Anzeichen der Hund gerade gibt, wie man es liest, und wann man wie reagieren sollte.

    Sowas ist viel besser, als am PC.

    Du darfst nicht vergessen, wir können nur mit dem Material arbeiten, was Du uns gibst. Wenn dann die Hälfte an Infos fehlen, weil Du was falsch am Hund liest, oder erst gar nicht erkennst, dann wirst Du es auch nicht sagen können ;)

    Da hast du auf jeden Fall recht!

    Hier kommt niemand per Zufall aus der Schweiz und kann einen guten Trainer empfehlen?

    Naja immerhin hast du deutlich angesprochen dass es bei dir halt auch mal körperlich sein kann (was ok ist)! Das ist schon mehr Information, wie ich es von anderen bekommen habe...

    Körperlich meint zb auch einen Schritt auf den Hund zu (ohne ihn zu berühren). auch das ist für mich eine körperliche Korrektur..

    Ah ja, das gehört auch zu meinen versuchten Methoden 😅 wenn er nicht gerade seine 5min hat funktioniert es auch manchmal kurzfristig

    Danke für deinen Versuch es zu beschreiben! So ist es mir tausendmal lieber wie die ganzen Stimmen die nur sagen ich mache es falsch aber nicht sagen wie es denn genau gehen soll 😅.

    Blicke, Berührungen, Körpersprache, Anspannung, etc.

    Und dann: Geduld und mental dranbleiben. Grade bei Hartnäckigen Hunden. Druck raus, sobald der Hund sich zurücknimmt.

    Danke! ich arbeite an mir

    Danke für deine Antwort!!

    Ich kann nachvollziehen was du meinst.. Ich hatte mit dem Thread ursprünglich nur gehofft aus euren Erfahrungen vielleicht die eint oder andere Idee zu bekommen