Würde mich persönlich freuen wenn du uns hier auf dem Laufenden hältst (auch wenns noch bisschen hin ist). Aber wie andere schon gesagt haben: schätze und nutze die Zeit die du momentan mit deinen beiden und v.a. mit deiner älteren Hündin hast! Genieß jede Sekunde :-)
Wenn du möchtest zeig doch mal ein Bild (muss man extern hochladen und den Link dann hier einfügen) deiner beiden :-)
Ich glaube viele neigen einfach dazu das "früher" zu romantisieren.
Mein Vater ist auch der felsenfesten Überzeugung dass mein Hund ganz schlecht erzogen sein müsse weil sie ja bei ihm aufm Hof ne Leine dran hat.
Seine Hunde hätten nieeeee eine Leine gebraucht, dass die aber durchs ganze Dorf gestromert sind und mitnichten auf Rückruf oder ähnliches reagierten wird dabei gern vergessen.
Hat halt früher niemanden gejuckt.
Auch heute noch gibt's typische Hofhunde die machen und tun können was sie wollen.
ICH find das nicht gut. Mehr Menschen, mehr Hunde = mehr Rücksichtnahme erforderlich. So isses nunmal.
Da mein alter Dremel nach kurzer Zeit schon kaputt gegangen ist und ich einen neuen benötige: könnt ihr mir einen empfehlen oder Tipps geben worauf man achten sollte? Die Auswahl ist einfach riesig.
Ich hab den Dremel von... naja Dremel halt (hab erst nicht gecheckt dass das Wort hier als Deonym gebraucht wird) und möchte ihn nicht mehr wissen.
Krallen (obwohl ich lieber Knipse) und heimwerken in einem. Find das Geld lohnt sich absolut und es gibt SO viel Zubehör.
Gibt den auch oft im Angebot online. Halten tut der garantiert ewig.
Und bitte lass dem Hund mal vernünftig die Zähne checken wenn die jetzt schon braun sind und der TA als Maßnahme TF empfiehlt.
Wer weiß was da schon im Argen ist...
Könnte auch ein Grund sein warum nix hartes gefuttert wird?
Es ist halt wie bei uns Menschen auch viel Genetik wenns ums Thema Zahngesundheit geht (d.h. es muss nicht an diesem Dentastick gelegen haben dass der andere Hund top Zähne hatte) Dass sie dir das naheliegende Putzen nicht empfohlen hat wundert mich.
nochmal: der Anschaffungspreis ist das ALLERGERINGSTE
Und beim VDH ist das übrigens auch Hobbyzucht (weil du VDH ggü Hobbyzucht gestellt hast)
Wenn ich mich auf ebay so umgucke wird für beliebte reinrassige (oder auch Mischlinge) aus unseriöser Quelle genauso viel wenn nicht sogar mehr verlangt.
Dein Tierheim klingt wirklich wild vom Ablauf her ABER auch hier: es gibt die Option des Probewohnens und du hättest vermutlich kein Problem gehabt seitens der Orga das Tier zurückzubringen wenn es absolut gar nicht funktioniert hätte
Bei einem Wundertütengebrauchshundewelpen der dann mit 1.5 Jahren langsam erwacht ist das nicht mehr so einfach. Da streitet sich niemand mehr drum wenns den ersten Vorfall gab... so hart es klingt.
Gegen (erwachsenen) Hund von Privat sagt doch auch niemand was. Die Abgabegründe sind hier ja auch sehr vielfältig da muss man halt schauen...
Ich hab gestern das erste mal Stand up Paddling ausprobiert zusammen mit Ruby.
Wir waren am Sander Baggersee bei Thomas an der SUP Station.
Kleine Sandbuchten, ansonsten viel Naturschutzgebiet, kostenlose Parkplätze, total heimelig weil fast nur Dauercamper und die kannten sich alle untereinander. Echt schön fand ich!
Hab vorher nachgefragt ob man sich unkompliziert einfach mal was ausleihen kann und v.a. ob es überhaupt erlaubt ist auf seine Boards Hunde mit drauf zunehmen (kenne mich ja gar nicht damit aus)
Witziger Zufall, sie haben genau ein "Hundeboard". Er hat schon oft überlegt ob er mehr in die Werbung gehen soll zwecks SUP mit Hund, aber momentan hat er eben nur ein "Hundeboard" (= Kratzer, Krallenabdrücke, ein oder andere Flicken).
Für uns war es perfekt, da keiner sonst mit Hund bei ihm war und wir so noch einen Ticken entspannter an das Thema rangehen konnten. Er freut sich aber immer über Leute mit Hund(en) man müsste sich halt nur zur Sicherheit kurz vorher das "Hundeboard" reservieren.
Wir hatten wirklich nen super schönen Tag dort kann es echt nur empfehlen, sind ja momentan eh ein bisschen am rumgucken da mein Freund seinen Bootsführerschein machen möchte und wahrscheinlich wird das nun bei ihm in Bamberg passieren.
Ich hab mir das Paddling per se schwerer vorgestellt, aber wir hatten natürlich auch die totalen Anfängerboards. Sitzen, Knien, Stehen (was ich selten tat haha) ging alles relativ problemlos. Ruby hat sich erst am Ende etwas mehr "fallen lassen", davor war sie auch super artig aber eben noch etwas wuselig und man hat gemerkt dass ihr das nicht ganz geheuer ist.
Einmal lagen wir auch alle drei kurzerhand im Wasser beim Boardwechsel.
Ich überlege tatsächlich einen Kurs zu machen und mich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Könnte mir das als langfristiges Hobby sehr gut vorstellen für uns und hab hier auch schon fleißig quer gelesen.
Als ich 16 war (also Urzeiten her) hab ich den Windsurfschein gemacht aber irgendwie ist das bei uns leider gar nicht mehr wirklich verbreitet... SUP ist da ne super coole Alternative für mich um wieder in den Wassersport (v.a. mit Hund) "reinzukommen".
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Wozu möchtest du denn einen Kurs machen?
Ihr seid doch eh schon unterwegs ;-)
Alles anzeigen
Der Kurs ist relativ günstig und beinhaltet auch Theorie zum Thema Wasser und Sicherheit und Naturschutz.
Das find ich einfach immer sehr spannend:-)
Desweiteren hatte ich nach den 2h so schlimmen Muskelkater dass ich glaube dass ich mit ner vernünftigen Technik da noch bisschen was rausholen könnte (von der Trockeneinweisung weiß ich nix mehr nennenswertes leider da war ich grad mit dem Hündchen beschäftigt)
Er hat auch erklärt wie man richtig steht und sowas aber wie gesagt das blieb nicht wirklich in meinem Hirn in dem Moment
hohes Volumen bei niedriger Kaloriendichte :-) bringt ja nix wenn der Hund am Ende nur noch drei Brocken im Napf vorfindet, auch zwecks fehlender Nährstoffe auf Dauer blöd. Würd also simpel "Strecken"
erst schreibst du ihr habt sehr selten Hundebegegnungen und dann sagst du dir kommen ständig unangeleinte Hunde entgegen im Ort...
Egal.. was mich eher irritiert ist dass du WEIßT was ne beschissene Herkunft / Rassekombi alles anrichten kann und du das Risiko trotzdem wissentlich in Kauf nimmst anstatt dich mit vernünftigen Optionen zu befassen (gibt ja sicher auch noch andere Tierheime in der Umgebung oder oder).
Jeder macht mal "Fehler", aber deshalb muss ich doch nicht ein 10. mal nen Welpen zwischen Tür und Angel kaufen. Wozu? Geh das doch nun geregelt an wenn du schon das theoretische Wissen und die Zeit und die Kapazitäten dazu hast.