Beiträge von Yelly

    Nur wenn sie, in seinen Augen, unhöflich, nervig oder pubertär sind.

    Solange sie ihm nicht zu nah kommen, ist es okay.

    Aber wenn sie zu nah sind, egal aus welchen Absichten, geht er drauf. :verzweifelt:

    Danke für den Erfahrungsbericht! Find ich so wie du es beschreibst total akzeptabel bzw es klingt händelbar für mich (mal ins blaue gesagt)

    Chap hat andere Rüden auch keineswegs mit offenen Armen empfangen, alles in Ordnung.

    Aber das was ich mit Ruby habe/hatte möchte ich so einfach nicht mehr. Und die war ja wirklich ab Tag 1 der Übernahme so drauf (also als 16 Wochen alter Krümel). Ich war so perplex weil ich das noch nie bei einem Hund hatte. Missen möchte ich die Erfahrung/den Weg den wir gegangen sind keineswegs aber ich brauch es auch kein zweites Mal in dem Ausmaß.

    Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben die Hunde teilweise aus deiner Wunschzucht Yelly weiter hinten ein paar derselben Ahnen wie Lani. Aber kann mich auch täuschen?

    Das weiß ich, ja :-) da hab ich mich hier auch schon ausgiebig unterhalten und auch mit Anne_Boleyn kurz Erfahrungen (danke dafür!) ausgetauscht.

    Auch dir danke ich natürlich für deine Erzählungen über Lani :-)

    Ich bin nicht der Typ für einen typischen Vollbriten aus unterschiedlichen Gründen auch wenn ich euch natürlich komplett glaube (und selbst erlebt habe), dass das ganz ganz tolle Charaktere sind.

    Spoiler anzeigen

    Yelly zum Thema nichts Spannendes: ich könnte dir einen Vortrag darüber halten, wie süß mein Hund ist, wenn sie schläft. Also spannendes zu erzählen gibt es immer :D Aber ich weiß, was du meinst

    Genau das! Und ich möchte den Leuten ein Ohr abkauen mit Beschwerden darüber wie viel Dreck mir dieser furchtbare Langhaarhund (und überhaupt. Wer wollte denn einen Hund mit viel Fell?!) schon wieder ins Haus getragen hat. Das sind die "krassen" Geschichten an die ich denken möchte wenn man mich nach meinem Hund fragt und wie es denn so läuft. |)

    Javik

    DANKE für deine Beschreibung. Ich saß nur da und hab genickt und innerlich zu allem was den Hüti betrifft "ja! Nehm ich! Will ich! Genau so!" gesagt.

    Ich glaube die Frage ist eher ob du bei dem was bei den Jägern steht denkst "aaah ne, wird eh überbewertet, braucht kein Schwein" |) :D

    Och wenn man mich so fragt... xD

    Ich nehm dann gern den allseits stoischen Hund mit ultra langer Zündschnur der gleichzeitig aber in Schallgeschwindigkeit neben mir steht und mich anhimmelt wenn ichs grad brauch. Geräusche macht er auch nur wenn ICH es grad witzig finde und für Rehe, Hasen und kleine Kinder ist er blind versteht sich. Beim Spiel mit mir soll er aber bitte beutegeil sein. Zwinker Zwonker

    Dann hat man ja nix spannendes zu erzählen

    Ich wünsch mir nichts sehnlicher als nen Hund über den es nix nennenswertes "krasses" zu erzählen gibt. :pfeif:

    Javik

    DANKE für deine Beschreibung. Ich saß nur da und hab genickt und innerlich zu allem was den Hüti betrifft "ja! Nehm ich! Will ich! Genau so!" gesagt.


    Ich hatte gestern noch nen Beitrag der irgendwie nicht losgeschickt wurde:

    Thema TENDENZIELL Verträglich/Nett ist mir tatsächlich recht wichtig und da bin ich froh hier immer wieder bestätigt zu werden auch von den Leuten im Forum die Collies mit "Special Effects" haben -> "aber sozial und tolerant isser"

    Ich hatte vorher noch nie einen Hund der so so schwierig mit (fremden) Artgenossen ist und ganz ehrlich? Brauch ich auch kein zweites Mal.

    Junghundtypische Leinenpöbelei/Fieperei aus purem Frust wäre für mich tragbar, auch wenns Hunde in der Nachbarschaft gibt auf die mein Hund verzichten könnte, geschenkt.


    Klar hat der Collie nicht DAS Siegel "immer und überall verträglich", aber die Tendenz ist da und das mag ich (wann immer jemand nen Collie hat und man kommt ins Gespräch frag ich da auch gezielt nach tatsächlich)

    ich hab keine Ahnung wie viel weniger/mehr Katzen im Vergleich zu Hunden im Alter/bei Krankheit kosten

    ot, aber es nimmt sich nichts, kommt auf die Krankheit(en) an. (hatten nen chronisch Kranken Kater, dagegen haben die Hunde fast nichts gekostet)

    Danke dir! Auch wenns kein schönes Thema ist... Hab überlegt ob ichs überhaupt hier zum Thema mache denn mir ner 17 jährigen Katze die Tabletten etc benötigte wird ihnen der u.U. enorme Kostenfaktor (insb älterer Tiere) keineswegs neu sein.

    Ich möchte mit dieser Info niemandem auf die Füße treten, ich weiß dass das ein sensibles Thema ist: bedenkt die mitunter enormen Kosten eines Seniorhundes der u.U. auch nicht mehr versicherbar ist bei Übernahme. Ich schreibe das, da ich den Eindruck hab, dass ihr gerne selbstlos extra (und das find ich so so toll) alte Katzen aufgenommen habt/aufnehmt und euch auch der enormen Verantwortung bewusst seid gleichzeitig zur u.U. relativ kurzen Lebenszeit bei euch. Es liegt daher nahe (schreibst du ja selbst) bei einem Hund genauso zu handeln, daher wollte ich das nur vorsichtig in den Raum werfen (ich hab keine Ahnung wie viel weniger/mehr Katzen im Vergleich zu Hunden im Alter/bei Krankheit kosten).

    Für mich wäre es einfach toll einen Hund zu haben, mit dem man eben auch verschiedene Aktivitäten machen kann z.B. verschiedene (Hunde-)Sportarten oder aber auch in die Richtung Mantrailing, etc..

    Das geht eigentlich mit jedem gesunden Hund, Qualzucht ausgenommen.

    Dafür brauchts keine Spezialisten durch die man sich ganz andere "Probleme" ins Haus holt meine ich :-)

    Mehrhund
    5. Dezember 2024 um 18:35
    Yelly
    5. Dezember 2024 um 13:34
    physioclaudi
    28. Juli 2024 um 17:03


    Falls du die Threads nicht eh schon kennst, da gibt's echt viel spannendes nachzulesen zum Thema LHC / Linien / Auslastung / "worst cases"