Beiträge von Yelly

    Ach das leidige Thema Frust.

    Wie mir geraten wurde habe ich Chap ignoriert wenn er gefiept hat.

    Er würde heute noch fiepen :-)

    Konflikte und Frust künstlich zu erzeugen wo eigentlich gar keine wären (oft sog. "Ruheübungen") find ich dabei am allerseltsamsten.

    Man baut nicht Frustrationstoleranz durch immer mehr (unbearbeiteten) Frust auf. Das ist kein Muskel.

    Man kann dem Hund nur beibringen IN DEN SITUATIONEN weniger Frust zu empfinden.

    Ressourcen schaffen, freie Kapazität im Hirn, Anleitung geben.

    Für wens anders funktioniert, go for it. Das sind nur meine Erfahrungen.

    (Hier wird oft auch angemerkt dass es Hunde gibt die sehr gut über Frust/Trial Error lernen und Typen die sich dadurch nur immer mehr ausknipsen. Muss man ggf auch beachten wobei Typ 1 evtl schon grundsätzlich ne höhere Frustrationstoleranz mitbringt)

    Wichtig ist auch einen Belohnungsaufschub davon abzugrenzen meine ich.

    Parfüm ist oft nur ne Art Mischung aus ätherischen Ölen die duften. Man stellt sich darunter immer was Künstliches vor, muss aber nicht.

    Sorry fürs reingrätschen und natürlich nicht persönlich gemeint (bzw du hast es ja selbst schon angemerkt)

    Wenns "künstlich" wäre (also mit Sinn und verstand im Labor hergestellt) würd ich mir weit weniger Gedanken machen. Ätherische Öle sind die absolute Pest was Irritationen / Allergiepotential und ja(!) vorzeitige Hautalterung betrifft durch die Instabilität/Zersetzung/Oxidation.

    "Natürlicher" Duft ist physiologisch gesehen das sinnloseste überhaupt und in Hundepflegeprodukten gleich 5 mal...

    Mein Tierverhaltenstherapeut hat übrigens gesagt, man sollte solche Zusätze immer morgens/vormittags geben, da das entstehende Serotonin im weiteren Verlauf in Melatonin umgewandelt werde. Somit würde man durch eine frühe Gabe im Tagesverlauf in einem Zuge zuerst die Ausgeglichenheit und später den Nachtschlaf unterstützen.

    Das verwirrt mich etwas...

    Auf meiner Packung (für Menschen) steht etwa ne halbe Stunde vorm Schlafen gehen da es eben die Vorstufe von Melatonin ist (in Folge dessen guter Schlaf) und früh dann gleichzeitig (Serotoninumwandlung) für ein gutes/schnelles Aufwachen/fitte Wachphase sorgt.

    Also genau umgekehrt. :denker:

    Ich google wohl nochmal genauer...

    Die Züchterin meinte schon außer beim Kastratenfell wird einmal die Woche gebürstet und fertig.

    Ich mache es mir noch einfacher... Ich stelle die Collies einfach regelmäßig in die Wanne und habe so mit wieder Probleme mit Haaren in der Wohnung, noch muss ich außerhalb dessens bürsten. 😁

    Würdet ihr sagen Collies sind tendenziell eher leicht zu bürsten im Sinne von "sie mögen es"? Vermutlich ist eine frühe Gewöhnung ebenso wie bei Pudel und Co sehr sinnvoll, oder?

    Hintergrund ist, dass ich es persönlich sehr entspannend und schön finde meine Hunde zu pflegen. Nun hab ich Ja einen Kurzhaarhund und daher fällt ausgiebiges Bürsten weg (dafür ausgiebige Pfötchenpflege etc) mit Chap hab ich es so so sehr genossen nen Langhaarhund zu haben den ich ausgiebig Bürsten kann (er mochte es auch).


    Soll heißen: Ich persönlich will das :lol:

    Aber natürlich würde ich niemals einen Hund damit unnötig nerven oder noch schlimmer... das Fell durch zu viel/falsches Bürsten kaputt machen?

    Meine Susi haben wir regelmäßig zum Hundefriseur gebracht (Pudelmix), und ansonsten hab ich da nix dran gemacht.

    Ich hab dementsprechend nicht dieeee Erfahrung, weiß eben nur dass ich es gerne mache.

    Ich hab ja auch mal vor langer Zeit gelernt (und demnach halb wieder vergessen wie das nun genau war), dass Ami und Brite nicht heißt "wenig Fell oder viel Fell"

    Es ist eher die Gesichtsanatomie bzw die gesamte Anatomie?

    Habe mir mal Amis mit viel Fell angeschaut (online) und die gefallen mir auch außerordentlich gut.

    Das Fell allein ist bei mir gar nicht der ausschlaggebende Punkt und Fellpflege schreckt mich auch so gar nicht ab (eher im Gegenteil haha). Die Züchterin meinte schon außer beim Kastratenfell wird einmal die Woche gebürstet und fertig.


    Wenn ich mir nen Collie allein nach Optik/Gesicht backen könnte wären es Alice corrier und Noxi Connalab


    (Gut, vom Wesen her höre ich auch ausnahmslos Gutes, auch vom jungen Noxi :herzen1: )

    Lani

    jaaaa! Natürlich. Bei Briten gibt's ja auch von-bis und die Welpen für die ich mich interessiere sind dann auch keine "Vollblutamis" (falls es sowas überhaupt gibt).

    Ich weiß was du meinst und irgendwie kling ich vermutlich manchmal auch ein bisschen widersprüchlich (man muss ja eh manchmal aufpassen was man so ins Forum posaunt).

    Amber und Wolke gefallen mir tatsächlich trotz "britisch". Auf deinen Bildern sowieso! Wunderschön! :herzen1:

    Fiete von Claudi dafür zb so gar nicht (tut mir leid, nicht hauen! :lol: ) und auch die anderen Briten die ich bisher live kennenlernendurfte (die so toll unauffällig sind) überhaupt nicht leider, auch nicht vom anfassen her.

    Dass sich das mal verschieben kann streite ich nicht ab, Ruby ist für mich auch das süßeste Knautschgesicht und dabei find ich Bulldoggen im allgemeinen... ehm... Ja. Ne.

    Ich hab ne Bekannte die hat ne wunderschöne sable Hündin (Ami), die bringt nicht die forsche unerschrockene Art mit die man erwarten würde (aufgrund des Wunsches nach einem robusten Wesen hat sie sich für die Amis entschieden) sondern im Gegenteil, sehr sehr schissig und extrem Geräuschempfindlich. Silvester ist ein einziges Trauma für beide und bei Sturm fängt es schon an mit den Problemen. Ableinbar ist sie auch nicht...