Beiträge von Yelly

    Bei uns gibt's nur Hasenohr etc. Da brauche ich mir keine Sorgen machen, alles andere ist mir ebenfalls zu heikel. Teilweise saß ich mit dem Kauteil in der Hand neben dem Hund und sie durfte es abnagen, aber das war mir auf Dauer zu blöd und ich glaube sie hätte auch lieber ihre Ruhe gehabt. Über den Bone Guard hab ich aber schonmal nachgedacht.

    Und wieder ein Vermehrerwelpe mit Auffälligkeiten. Da kann man langsam einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.

    Bitte nenne das, was da abgelaufen ist nicht Zucht. Das muss man leider so deutlich sagen bis es irgendwann der Letzte versteht. Es ist Vermehrerei, mehr nicht, im schlimmsten Fall kombiniert mit Welpenhandel wie bereits angemerkt. Und nein das kann man nicht "sicher ausschließen", die werden immer gewitzter.

    Bitte lass ihn tierärztlich durchchecken und wenn das Problem wirklich urplötzlich aufgetreten ist überleg nochmal ob es da nicht evtl doch einen Auslöser gab wenn er vorher wirklich "normal" war.

    Ansonsten hoffe ich, dass sich das noch in eine gute Richtung wendet.

    Hat er denn mal kontrollierten Kontakt zu Artgenossen haben dürfen? Wie reagiert er da? Vermutlich habt ihr das noch nicht testen können angesichts seines Verhaltens...

    Ich würde mir ggf einen Trainer dazuholen bevor es noch schlimmer wird.

    In Hundezonen waren wir leider noch nicht, da er erst seit 1 woche die zweite welpenimpfung bekommen hat, weil da als baby bei ihm einiges falsch gemacht wurde leider :(

    Klassische Hundewiesen kann man sich getrost sparen, da habt ihr nix verpasst.

    Es nützt einem Hund viel mehr wenn er ausgewählte (!) Sozialkontake bekommt, sowohl zu souveränen Althunden als auch anderen Junghunden zum Toben und Fetzen.

    Es bringt den wenigsten Hunden etwas unkontrolliert zwischen 10 andere Hunde geworfen zu werden und ihn damit allein zu lassen.

    Das birgt nur Potential für spätere Probleme.

    Mir kam bei deinem Beitrag ehrlicherweise sofort die Frage in den Sinn, warum du überhaupt einen Hund haben möchtest? Was erhoffst du dir von Eurem Zusammenleben?

    Kuscheln abends auf dem Sofa, generell einfach jemand der "immer da ist"? Netter Begleiter auf Ausflügen? Möchtest du mit ihm irgendeiner Beschäftigung außer Gassi nachgehen?

    Nein, natürlich musst du diese Gründe hier nicht beantworten und ich betone auch nochmal explizit, dass du niemandem hier Rechenschaft schuldig bist, aber so wie du schreibst klingt jetzt alles schon sehr nach "mhhh nach 9 Stunden sollte ich dann doch nochmal raus mit dem Kleinen"

    Frag dich einfach selbst was du dir erhoffst und was der Hund davon hätte in eurer Familie zu leben und v.a. ob du bereit bist (bzw. ob es überhaupt möglich ist) etwaige Kompromisse einzugehen.

    Ich sehe bei dir ehrlicherweise eher einen erwachsenen Hund, evtl sogar einen Senior. Ich verstehe die Vorbehalte die viele gegen Tierheimhunde haben, aber die Welpenaufzucht wird denke ich gerne Mal unterschätzt, da ist ein bereits gefestigter Hund den man vorher in aller Ruhe kennenlernen konnte oft die bessere Wahl.

    Ich habe keine Ahnung von Lernbehinderungen, aber sind solche Videos wie doguniversity etc. nicht etwas komplex? Selbst für einen Nichtbehinderten finde ich das schon alles nicht leicht umzusetzen.

    Wie wäre es mit Videos für Kinder, sind die nicht i.d. R. in einer einfachen Sprache?

    Guter Punkt! Habe es auch nur vorgeschlagen da DogsTV und Stadtfelle genannt wurden und ich den Content "ähnlich" gehaltvoll / komplex betrachte.

    Doguniversity und Welpenkanal schaue ich mir mal an, ob das für ihn passt, danke.

    Letzendlich muss er natürlich am Ende auch selbst entscheiden, welcher Ansatz für ihn passt, aber ich möchte da schon ein bisschen in die richtige Richtung führen, es gibt ja leider auch viel Unsinn da draußen.

    Ja eben sehe ich genauso.

    Find den Welpenkanal wirklich schön aufbereitet, keine veralteten Methoden mehr oder so und v.a. lernt man da auch viel Verständnis für seinen jungen Hund aufzubringen wenn's einem doch Mal wieder zu viel werden sollte.

    Würde die alle auf eine Stufe stellen (bis auf Salostowitz).

    Ich mochte damals Doguniversity und den Welpenkanal.

    Würde im Nachhinein nicht alles wieder so machen aber da ich von Junghunden keinen Plan hatte waren hier für mich wirklich schöne Hilfestellungen gegeben.

    Bei Frau Salostowitz habe ich mir schon einiges unkonventionelles bspw. bzgl Rückruf rausziehen können, aber ihren allgemeinen Trainingsansatz in Vielem befürworte ich persönlich nicht. Mir ist das oft zu unnötig aversiv muss ich ehrlich sagen.

    DogsTV und Stadtfelle guck ich mir auch gerne Mal an, v.a. die Livestreams find ich immer super informativ.

    Wichtig ist denke ich sich durch die tausend und eine Möglichkeit wie man seinen Hund erzieht nicht total verrückt machen zu lassen, auch Mal durchzuatmen, die Dinge mit Humor zu nehmen und öfter auch Mal auf sein Bauchgefühl zu hören.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Samsung Galaxy S22 Ultra, Portrait Modus und optischer Zoom

    Das tut mir sehr leid zu hören.

    Wisst ihr denn überhaupt schon, wohin mit ihm?

    Nur eine Interessenfrage, nach meinem Kenntnisstand sind die Tierheime, Pflegestellen, Resozialisierungsangebote voll bis unters Dach momentan und niemand streitet sich um "so" einen Hund.

    Er kommt wohl oder übel zurück zu seinem alten Besitzer 😕

    Ich dachte, dieser wäre verstorben und er hätte ohne euch sowieso ins TH gemusst?

    Entschuldigt, falls ich was falsch verstanden habe.