Beiträge von Yelly

    Ich persönlich kann den Welpenkanal auf YT empfehlen =) ist halt eher die nette Schiene.

    Vergiss nicht: es kommt eh immer anders als geplant.

    Mein größter Tipp wäre sich auf den individuellen Hund einzulassen und sich nicht so von Faustregeln und Zahlen verunsichern zu lassen. Es gibt nicht DEN Weg. Ihr werdet "Fehler" machen und das ist ganz normal.

    Auch manche Züchter geben einem "Weisheiten" mit auf den Weg die ich so nie umsetzen würde, deshalb können sie trotzdem hervorragende Züchter sein und eine tolle Aufzucht gewährleisten (nur als Beispiel)

    Bei uns ist ja auch immer heilloses Gebell in der Nachbarschaft und wenn einer mitmacht steigen alle ein, ich hätte auch nie gedacht dass mein ewiges ranrufen, ruhig sein belohnen, "ablenken" etc jeeeheeemaals was bringen würde aber tatsächlich hat es das :-) mittlerweile kläfft alles um uns herum und von Ruby kommt maximal noch ein "Wuff" oder sie kommt von alleine zu mir weil sie verknüpft hat Gebell = Keks. Sehr angenehm so wie ich finde (simples bestrafen hat bei ihr gar nix gebracht bei der Thematik)


    Ab und an erlaube ich ihr sogar mal ne halbe Minute "Rabatz" zu machen (tagsüber selbstverständlich nur!!!) wenns wieder um uns herum bellt das nimmt sie auch sehr sehr ernst und ist dann super stolz auf sich wie toll sie mitgekläfft hat :klugscheisser: :lol:

    Ich kann sie dann auch problemlos stoppen (und wieder losschicken usw). Hätte ich nie für möglich gehalten.

    Da du dich ja auf Insta rumzutreiben scheinst, da gibt's n Haufen Hundesportler die tagtäglich beweisen WAS mit nem Labbi (Linie usw, klar) alles möglich ist.

    Kennst doch sicher die who is better Mali vs Labbi Vergleichsvideos (jaja rosarote Instawelt weiß schon), das hat mein Bild von Labbis so sehr gedreht.

    Ich kenne einen AL Labbi und der sieht nicht nur totschick aus sondern ist sogar relativ ernst (wäre mir zu ernst) und üüüüüberhaupt nicht wie sein bester Kumpel ("normaler" Labbi halt, aber selbst der macht Sport auf gutem Niveau). Da liegen Welten zwischen find ich, die Bandbreite ist riesig und v.a. halt auch je nachdem was du mit dem Labbi anstellst forderst/förderst.

    Ruby springt mich an (oder drückt ihren Hintern an mich und schlägt mit den Füßen aus das ist ZU KOMISCH) wenn sie überfordert ist, zb bei neuen Hunde- oder Menschenkontakten das sieht dann echt so aus wie "Guck mal hast du den gesehen hast du den gesehen soll ich durchdrehen hallo hallo was soll ich machen AUFREGUNG ich bin so AUFGEREEEEEGGGT"

    Da helfen ein paar ermunternte Worte und ähnlich wie bei einem Kind "komm Schatz, geh spielen" :lol:

    (Ne ernsthaft, mittlerweile lässt sie sich da suuuuper regulieren)

    Letztens der Stich in ihren Fuß... ist sie humpelnd einfach weitergelaufen ich wollte gucken und sie stoisch weiter nach dem Motto "ne, nicht hier, du bist ja peinlich, komm weiter"

    (Hab sie dann doch untersuchen dürfen, Stachel raus, nach Hause getragen, gekühlt am Abend war wieder alles okay gottseidank)

    Silva ist IN MICH REIN gekrochen wenn sie Schutz/Hilfe wollte (hat sie bekommen, immer). Die war aber eh mehr Schoßhund als was anderes.

    Chap ging nur zu meinem Partner wenn was war, bei den anderen beiden weiß ichs nicht mehr.

    Nein ich vermenschliche meinen Hund niemals. |)

    Wenn Ruby sich erschrickt springt sie für ne Millisekunde zurück und dann DRAUF DA.

    Sie ist ne Granate. Ich freu mich auf ein Sensibelchen, dann können wir gemeinsam sensibel sein und Ruby darf uns trösten :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wobei die Efeututen bisher (ich habe etliche Ableger) noch kein Blatt mit mehr weiß hatten, als da zu sehen ist.

    Das macht es dann wohl deutlich stabiler.

    Bei der kann man es tatsächlich extrem über den Standort beeinflussen :-) je mehr Licht desto mehr Panaschierung (trotzdem stabil)

    Ja gibt leider stabile Variegation und weniger stabile... bzw ja auch noch ne stinknormale Panaschierung

    Daher auch die enormen Preisunterschiede vermutlich

    Die (Monstera) Thai ist zwar auch noch recht teuer aber zb stabil in der Variegation :-)

    Ich hab ja ne Thai Constellation, die mir von der Blattzeichnung her sehr ähnlich aussieht wie die Efeutute!

    Sehr variabel mit mehr oder weniger starkem Weiß - aber wenn großer Weißanteil (halbes Blatt oder mehr) eh früher oder später abstirbt, dann bringt das ja leider nichts 😕

    Ja ups ich habs bisschen falsch verstanden zu Beginn... dass quasi das weiß per se bei dir kaputt geht (manchmal).

    Das ist echt ärgerlich und kenn ich auch :(

    SELBST bei meiner unkomplizierten wenig panaschierten Efeutute ist das hellere ab und an so... angeknuspert?

    Hören wenn es Inder oder ähnlich deutlich sprechende Menschen sind geht,

    Spannend. Ich verstehe Inder, die Englisch sprechen, überhaupt nicht. Null. xD

    Geht mir auch so. Ich würd (v.a. mein passives) Englisch als sehr passabel bezeichnen aber jedesmal wenn ich nach Indien telefonieren muss (berufsbedingt rel oft) wirds tricky und auch im Land selbst vis à vis ist es schwierig für mich.

    Selbst amerikanische Sitcoms tu ich mir manchmal schwer, britisch ist für mich da sehr viel angenehmer. Sherlock ist da zb ne gute Wahl zum Üben :-)

    manchmal ist es ein witziger Mischmasch

    Ohhh so ist es hier auch und ich liebe es und es muss sich niemand schämen für mangelnde Sprachkenntnisse :herzen1:

    Ich lern die Muttersprache meines Partners (naja gut, er würde sagen es ist deutsch) auch mit Duolingo und gaaaanz viel Youtube da gibt's tolle Kanäle für.

    Serien/Filme aus dem Land kann ich mir leider nicht geben :lol: Und lesen bringt mir auch nix das kann ja nichtmal er xD

    Hab auch noch andere weißgefleckte Pflanzen. Benjamin und Efeututen, beides robust und ohne dass weiße Anteile absterben!

    Von daher hab ich einfach nicht damit gerechnet bei der Monstera |)

    Ja gibt leider stabile Variegation und weniger stabile... bzw ja auch noch ne stinknormale Panaschierung

    Daher auch die enormen Preisunterschiede vermutlich

    Die (Monstera) Thai ist zwar auch noch recht teuer aber zb stabil in der Variegation :-)

    Varigiert ist echt ne anstrengende Sache... entweder muss man Angst haben dass es vergrünt oder einem eben wegen zu hohem Weißanteil alles abstirbt. Klug Schnitte setzen usw... echt ne Wissenschaft für sich find ich.

    Wer fantastische und vergleichsweise super pflegeleichte Variegation sucht dem kann ich von Herzen das Syngonium Podophyllum Variegata empfehlen.

    Meins lebt (einst auf ebay als winzigen Steckling gekauft, dann durch Renovierungsstress etc bisschen in Vergessenheit geraten) in ner mit Wasser gefüllten mittlerweile algigen Plastikbox so vor sich hin und ein Blatt ist schöner als das andere geworden (keine Sorge, die kriegt bald ein ordentliches Zuhause)

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Meine Monstera Adansonii, die ich mit dem nichtssagenden Schild ‚Minimonstera‘ Ende Mai geschenkt bekam wächst und gedeiht sooo schön… 😍 Habsie jetzt in einem Mix aus Blumenerde und Orchideen-Substrat (ich schätze, das sind Tonklumpen und Rindenstücke) stehen und das scheint sie zu mögen.

    Könnte es (weil ich Minimonstera lese) eine Rhaphidophora Tetrasperma sein?

    Das führt ja gern mal zu Verwirrungen (monstera minima verkauft sich halt besser, hat aber außer der Optik und Aronstabgewächs nix weiter mit ner Monstera gemein)

    Weiter unten stehts zb erklärt

    https://foliagedreams.com/products/rhaphidophora-tetrasperma


    (Im Endeffekt ist es natürlich egal :nicken:)