Schön, dass ihr einen Zweithund aufnehmen wollt!
Ich kann dir diesbezüglich keine Tipps geben, will dir aber kurz berichten, wie es bei unserem Zweithund war.
Bzw. wussten wir beim Frühstück noch gar nicht, dass wir am Nachmittag bereits zwei Hunde haben werden.
Bei unserer spontanen Übernahme von Wilma wußten wir jedoch sicher, dass Diego mit jedem Hund verträglich war und auch zuhause keinerlei Ressourcenverteidigung betreibt (Kissen, Futter, Kauzeug, Familie).
Da wir nichts vorbereiten konnten, lief Wilma (sie war vier Monate bei Einzug) einfach ab Minute eins so mit, als ob es immer schon so gewesen war.
Im Haus wurde nichts vorbereitet, Futter wurde mitgefressen, was da war, etc.
Futterplätze getrennt, aber in Sichtweite, Kissen jeder da, wo er wollte, Gassi teils gemeinsam, teils getrennt.
Natürlich wurde Wilma bei zu nervigen Spielaufforderungen angeleitet und den Umgang mit unseren Katzen musste sie natürlich auch lernen.
Beide gemeinsam im Kofferraum ohne Trennung.
Wie gesagt, ging alles nur, weil Diego super (in allen Belangen!) bei anderen Hunden war.
Da ein Hund eh keine Ahnung von Vorbereitung hat, hätte uns das sowieso nichts genutzt.
Im Nachhinein bin ich froh, dass wir uns keine Gedanken machen konnten, es wäre (bei uns!) sicher viel verkompliziert worden.
Das soll keine Anleitung zum Nachmachen sein, aber auf das Bauchgefühl hören, ist manchmal gar nicht so schlecht!