Ich bin etwas irritiert und hätte tatsächlich ein paar Fragen.
Wie groß - im Verhältnis zum Hund - ist so eine Box normalerweise?
Kann ich mir das tatsächlich vorstellen, wie eine Transportboxen, die auch in der Wohnung genutzt wird?
Gibt/ gab es wirklich Trainingsansätze, bei welchen ein längerer Zeitraum zum verschließen der Box empfohlen wurde/ wird?
Welchen Vorteil soll dies haben, im Vergleich zu einem „Körbchen“ an einem abgeschirmten Ort in der Wohnung?
King-Kong würdest Du vielleicht nur ein paar Stichpunkte schreiben, war bei Euch fürs Management von Kindern und Welpen gut und sinnvoll war - meine Kinder haben im letzten halben Jahr mit uns und mit Hilfe von Büchern sehr viel über Hunde gelernt und sie kommen mir gut vorbereiten vor (wir hatten auch das Glück, dass das große Mädchen seit 2 Jahren in der Ausbildungsklasse für den neuen Schulhund ist).
Beim kleinen Mädchen (4 Jahre beim Welpeneinzug) mache ich mir aber schon noch Gedanken.
Ganz ehrlich bin ich etwas irritiert, jedes Kind weiß heute, dass enge Käfighaltung für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, … nicht richtig ist und dann kommen welche auf die Idee Hunde in Boxen zu sperren?