Beiträge von StinaEinzelstueck

    2023

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    oregano: Frühling/Sommer 2023, Riesenschnauzer, Hündin, Züchter bleibt gleich.

    sosha: Frühjahr/Sommer 2023, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    AnkaLiebe: Zweithund, Markiesje, Züchterin kontaktiert und kennengelernt, nun auf Hündin hoffen.Wurf kommt Mitte April

    PrinzessinMolly: Mitte/Ende April 2023, ACD, Züchter steht fest, Welpe ist ausgesucht, muss aber 15 Wochen alt sein um nach Deutschland einreisen zu dürfen

    SweetAthos: Hündin gedeckt, Wurf im März erwartet, Abgabe Mai. KHC, zwei Züchter zur Wahl

    Chatterbox: Mitte Mai 2023, Australian Cattle Dog, Tendenz zur Hündin, aber prinzipiell Geschlecht noch offen

    Leiia: Einzug Juni, Zwergpudel schwarz-weiß, Rüde

    Samjuel: Sommer 2023 wir beginnen bei 0 mit der Züchtersuche

    Landlue: Västgötaspets, Hündin gedeckt, wenn eine passende Hündin dabei ist: Einzug Ende Juli, Anfang August

    sunshine-paws: Sommer 2023, Aussie aus AL, Züchter steht weitestgehend fest, vorzugsweise Hündin

    Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Züchter steht fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Fusselbär: Herbst 2023, Eurasier-Hündin, stehen auf der Warteliste vom Eurasierverein

    Jeany2002: Herbst 2023, Deutscher Schäferhund (langstock), stehen auf der Warteliste für einen Rüden

    Waldhörnchen: Herbst/Winter 2023 Zweithund - Wunschzüchter bereits ausgesucht und besucht

    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    BlubBlub: Hoffentlich noch in 2023 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.

    NalasLeben: Evt. 2023 Zweithund, Dackel

    2024

    Lionn: Etwa ab Ende 2023 Kleinspitz. Auf Züchtersuche

    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ

    Schlinchen: Frühjahr 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Züchterin steht fest, stehen fest auf der Liste

    Später

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)

    Warum vom VDH?

    Jetzt mal die Antwort von jemanden, die völlig außerhalb der Hundebubbel lebt (ausschließlicher Einblick darin über dieses Forum).

    Weil ich dann davon ausgehen kann, dass bestimmte - tierschutzrelevante - Standards erfüllt werden (natürlich gibt es schwarze Schafe - aber erstmal vertraue ich … und natürlich habe ich mir die Zucht dann angesehen).

    Ich brauche keine Linie, keine bestimmte Farbe, kein größer, weiter, besser …

    Aber ich möchte, dass die Mutterhündin nicht als Brutkasten missbraucht wird, sondern in erster Linie auch ein tolles Leben als Familienhund führt.

    Die Regeln zur Belegung, zum Wurfalter, … bieten hier schon mal einen sinnvollen Rahmen.

    Ich möchte, dass es sinnvolle Regeln/ Ansätze zur Welpensozialisation gibt - auch hier gibt ein Dachverband/ eine Organisation erstmal Regeln … weiteres konnte ich dann im Gespräch mit Züchter und Hundehalter aus der Zucht erfahren.

    Ich wollte Regeln bezüglich Inzucht und Gesundheit - bezüglich der notwendigen Gesundheitstests bin ich sicher, sie sind gemacht und auch sinnvoll (teilweise wäre sicher mehr möglich … war mir in der Dimension aber zu Beginn meiner Suche nicht klar).

    Inzucht … da habe ich mich bis vor kurzem sicher gefühlt durch den errechneten Koeffizienten über Stammbaum - das hier vieles deutlich problematischer ist wurde mir erst in letzter Zeit klar.

    Aber Rassehund ohne VDH löst ja dieses Problem nicht und Mischling aus dem Tierschutz hat eben andere Schwierigkeiten, welche wir erstmal nicht wollten (dies kann mit zunehmender Erfahrung und größeren Kindern dann irgendwann anders aussehen).

    Für uns als „Anfänger“ war die Suche innerhalb des VDHs erstmal der beste Weg, um wenigstens einen bestimmten Rahmen an Sicherheit zu haben.

    Huhu, hat hier jemand einen Tracker für sein Kind?

    Bewusst nicht!

    Mein Mann hat eine zeitlang Apple auch genutzt um immer über den Großen und seinen Aufenthaltsort informiert zu sein - ich empfand dies zunehmend als übergriffig.

    Inzwischen verzichten wir vollkommen darauf tracken zu können - ich finde es besser, auch wenn es natürlich Ängste und Unsicherheiten generiert.

    Unsere Eltern mussten dies aber auch aushalten!