Für die Kinder gab es Pfannkuchen mit Himbeeren und für uns Erwachsene habe ich Zucchini-Kräuter-Omelette mit scharfen Tomatensalat gemacht - war super lecker 😋
Beiträge von StinaEinzelstueck
-
-
-
Danke - sieht zauberhaft aus und ist von uns aus auch recht nach - Viniette ist auch immer vorhanden 😊
-
Liebe Xsara , würdest Du mir bitte verraten, wo dieser Platz ist?
Ich glaube, ich muss da mal ein paar Tage mit Dachzelt verbringen.
-
17.5. Heute bist du ... losgeworden?
Ich habe heute vor allem viel bekommen - wunderschöne Gespräche, tolles Essen und einfach viele schöne Stunden mit guten Freunden.
18.5. Wenn du in die Vergangenheit reisen und etwas ändern könntest, was wäre es?
Ich würde mir viel mehr Zeit nehmen um die richtige Wahl bei der Studienwahl zu treffen.
Menschen die mir wichtig sind mehr pflegen und hegen.
-
Wir sind heute zum Pizzaessen eingeladen - selber gemachte Pizza aus dem Holzpizzaofen … bin wirklich gespannt.
Ich bringe Nachtisch mit: Vanilleeis, Erdbeeren, Schlagsahne und Mini-Schützenkrapfen (kleines Blätterteiggebäck mit Himbeermarmelade).
-
16.5. Welcher Tag war in dieser Woche dein Lieblingstag?
Eigentlich ist diese Woche sooo viel los, dass ich auch froh bin, wenn sie vorbei ist … auf der anderen Seite übe ich mich gerade darin nicht in Stress zu verfallen und wenn dies klappt wird es super.
Mo - Familienfest im Kindergarten
Di - 10 Stunden auf Arbeit
Mi - zwei Festkleider fertig nähen, Großputz, Einkaufen und Dachzelt montieren
Do - gemeinsam kochen und zusammen sein mit guten Freunden (einen ganzen Tag)
Fr - 4 Kuchen backen und Fürbitten schreiben
Sa - längerer Arzttermin mit der Jüngsten und viel vorbereiten und richten für
So - große Taufe mit vielen Gästen, da wir drei von unseren vier Kindern zusammen durchs Wasser ziehen 🫣
-
Reis mit Kokos-Hühnchen-Curry 😊
-
-
Es ist oft Ermessenssache vom Arbeitgeber/ Betriebsarzt/ Gynäkologe …
Ich habe auf Intensiv/ Anästhesie gearbeitet und einzige Einschränkung war: keine Gasnarkosen … obwohl es mir teilweise sehr schlecht gegangen ist - mein Hausarzt hat dann zum Glück irgendwann die Notbremse gezogen.
Viele Kolleginnen wurden bei gleichem Tätigkeitsbereich sofort nach Hause geschickt - zwei sogar gegen Ihren Willen - anderer Gynäkologe.
Bei Lehrerinnen ist es häufig eine Anordnung vom Arbeitgeber, auch für die Zeit, in welcher Röteln nicht mehr gefährlich wären - ich denke es ist eine Kosten-Nutzen-Abwägung … lieber alle gleich schützen und somit nicht das Risiko haben, wenn es schief geht.