Bei uns hat jeder (6 Personen eine Reisetasche) … mehr darf nicht 😊
Die werden bei kurzen Reisen eben auch mal nur halb voll gepackt - aber immer jeder eine eigene, da wir nicht in Schränke umräumen, sondern aus den Taschen leben.
Ich habe auch fertige Packlisten im PC, die nach Person, Thema, Jahreszeit und Dauer organisiert sind; also z.B.
Kasper - Berge - Frühling (wechselhaftes Wetter) - eine Woche
oder
Lotte - Südfrankreich - Sommer (warm) - 4 Wochen
… die werden immer wieder angepasst.
Dann noch zusätzliche Themenlisten:
- Reiseapotheke
- Verbandstäschchen
- zusätzliche Hardware (Grill, Spülsachen, …)
- Spielzeug
- Vorrat (aber auch nur wenig - 2 Pk. Nudeln, Pesto, Milch, Kaffee, Gewürze, Essig, Öl, grünes Thai-Curry und was halt noch im Kühlschrank ist und sinnvoll mitkann).
Einiges wird aber nur vor der ersten Reise gepackt und bleibt dann bis in den Herbst fertig vorbereitet in einer Kiste/ in einem Schubfach - muss nur ggf. aufgefüllt werden.
Z.B. Kulturbeutel, Medikamente, Verbandsmaterial, Trockenvorräte, …
Aber mich stressen die Vorbereitungen trotzdem - alles waschen, rechtzeitig zu Seite legen, beim Kochen die Zeit davor auf Verbrauchen der verderblichen Vorräte achten, Garten und Haus in Ordnung bringen, … ich hoffe, ich kann es irgendwann lockerer und entspannter angehen.
Beim Arbeiten habe ich aber zum Glück keinen Stress im Vorfeld … habe immer in Bereichen gearbeitet, in welchen nicht all zuviel im Voraus organisiert werden kann (nur bei z.B. den Bestellungen muss ich rechtzeitig dran denken es zu delegieren - aber das klappt problemlos).