Das finde ich dann auch einfach respektlos von demjenigen der Sprachnachrichten macht.
Siehste, so unterschiedlich ist die Bewertung. Ich finde Sprachnachrichten respektlos. Zu 90% kriege ich superlange Nachrichten aka minutenlange Zumutungen mit viel ähm und äh, halb abgelenkt von anderen Tätigkeiten, wo war ich grad und lauter Gerede um den Punkt herum. Sehr praktisch für den Sender, aber der Empfänger hat deutlich mehr Zeitwand, das abzuhören, wichtiges rauszufiltern als wenn der Sender sich die Mühe gegeben hätte, zwei Sätze zu überlegen und zu tippen. Finde ich einen respektlosen Umgang mit meiner Zeit, höre ich auch nicht mehr ab. Ist in meinem Umfeld zum Glück wenig verbreitet, da gibt es nicht so viele Kommunikationskultur-Clashs.