Beiträge von Ariodante

    Wenn Hunde trinken, rollen sie die Zunge nach HINTEN zu einer kleinen Schaufel zusammen und nicht nach vorn. Wusste ich bis vor kurzem nicht bzw. hab mir das nie genau angeguckt.

    Das wußt ich! Das haben sie mal n der Sendung mit der Maus gezeigt!

    OT - die Studienfrage ...

    Studien zur Gesundheit Rassehunde vs. Mischlinge; komplett-durchgemischte Mischlinge vs Mischlinge aus zwei verschiedenen Rassen? Mein letzter Stand war da nicht so eindeutig. Falls du Studien zur Gesundheit vom Pudelmischlingen hast? Gerne her damit - mich interessiert das wirklich.

    OT

    Mich auch!

    nö ich habe nur etliche TAs und Groomer im Freundes und Bekanntenkreis. Frag doch Rücker mal nach Studien. Sind auch nur seine persönlichen Erfahrungen.

    Naja, immerhin beschreibt er seine Erfahrungen ausführlicher und begründet seine Schlussfolgerungen, sodass die Lesenden beurteilen können, ob die Argumentation schlüssig ist oder nicht. Gibt es Gegenargumente? Immer her damit. „Mein Kumpel/Groomer/Tierarzt sagt, Doodle sind krank und verfilzt“ bringt die Diskussion ja nicht weiter.

    Wurde weiter oben schon mal verlinkt, aber hier noch mal der sehr schöne Artikel von Rückert zu Gesundheit, Wesen und Halterzufriedenheit bei Doodlen - Volkssport Doodlebashing:

    https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=21439

    Um Doodle muss man sich, wie Gersi schon schrieb, echt keinen großen Kopp machen. Warum das das immer gleich so hochkochen muss :ka:

    Ich glaube, man muss sich die Doodlebesitzer in der Regel als glückliche Hundebesitzer vorstellen.

    Aber wär es nicht unlogisch eine Gehaltserhöhung an etwas zu knüpfen, das erst in der Zukunft statt findet?

    du kannst das gut in die Verhandlung einbauen: Es gibt gute Gründe, jetzt eine Erhöhung zu bekommen (Markt, zeigen, wo du welchen messbaren Mehrwert bringst, …) und nach der Weiterbildung noch einen Grund. Du kannst zum Beispiel eine zweistufige Erhöhung vorschlagen, jetzt x%, nach erfolgreicher Weiterbildung nochmal y%. (Aber beide Schritte fest ausmachen, schriftlich.)

    Für manche Chefs sind zwei kleinere Schritte leicht zu verkraften (wirtschaftlich, aber vor allem psychisch :D) als ein großer.

    Also echt, Doodle sind doch nicht per Definitionen kranke Dauerbaustellen. Die Datenquelle dazu würde ich ja gern mal sehen…

    Und zu sagen, Tierärzte raten zum Doodle, weil sie damit eine lukrative Stammkundschaft im Wartezimmer haben, ist einerseits unverschämt gegenüber dem Berufsstand und andererseits kompletter Unsinn, weil wenn, dann rät man natürlich zum Rassehund Mops, da hat man finanziell gesichert was von Als Mediziner:in.

    Wie viel die TE für den Hund ausgeben will, ist nun ihre Sache, das hat nun nichts mit „Wahrheit“ zu tun, und du musst das auch nicht verstehen.

    Kosten für einen vernünftigen Groomer sollte man einplanen.

    Wie bei x Rassehunden. Ist doch nix Schlimmes.

    Ist ein Doodle aus dieser Quelle eine gute Idee? Da scheint einiges dagegen zu sprechen. Ist ein Doodle eine gute Idee? Klar, für manche passt das sehr gut. Wie immer halt: Augen auf beim Hundekauf, ne.