Beiträge von Ariodante

    Doch, beides. Habe mal nachgerechnet, in XS hat Bumer 4 cm, AnnyX 3,5 cm. Bei der Größe macht das was aus, in der Kombi mit der Dicke weiß sich nicht, welchem Kleinhund das passt soll.

    Nunja laut der Fangruppe im Facebook so einigen :thinking_face: Und auch bei den Sofortkäufen sind die XS immer verkauft.

    Aber es hat halt nicht jeder Hund die gleiche Formn :thinking_face:

    Würde ich tatsächlich gern mal sehen, haben die einen bulligen Hals oder mit welcher Figur kommt das am besten hin?

    Mir geht es auch nur darum, dass hier oft behauptet wurde, die Maße seien wie AnnyX, und bei kleinen Größen haut das eben gar nicht hin. Ich habe leider nicht selbst die Maße nachgeprüft (jaja, selbst schuld), und mich doch etwas geärgert über den Fehlkauf.

    Hm, habe das Bumer jetzt nicht hier, aber ich meine, in XS war das Softshell-Polster deutlich breiter als AnnyX. Ging hier gar nicht, weil viel zu breit und zu dick am kleinen Hund, das steht zentimeterweit ab. Ich probiere nochmal mit schmalem Polster (ist noch nicht da), aber durch den Aufpreis hierfür relativiert sich der Preisunterschied. An einem Papillon kann ich mir das in Standard gar nicht vorstellen.

    Für AnnyX spricht für mich: Wenn es nicht passt, schicke ich es zurück und gut. Das konfigurierte Bumergeschirr liegt hier jetzt rum, mal sehen, ob es im Winter über dem Mantel ok ist.

    Oh nein, es haben sich Tomatenbabies selnst ausgesät. Jetzt will ich sie nicht töten, aber das hat doch gar keinen Sinn mehr!

    Ethische Misere!

    Frage:

    Ich hab hier ne riesige Himbeere, die trägt kaum und ist irgendwie komisch.

    Soll ich die wegmachen? Oder stehen lassen? Kann die im nächsten Jahr vielleicht besser tragen?

    Lass den Tomatenbabies doch ihr kurzes Leben bis Spätherbst, es muss ja keinen utilitaristischen Sinn haben, um ein schönes Leben zu sein.

    Die Himbeeren würde ich erst mal zurückschneiden und sehen, wie es nächstes Jahr läuft, bevor sie rausfliegen.

    Dazu fett, kaum Beine und Ohren sind auch fast nicht vorhanden. Ja, anderes Land aber wie so ein Hund als Assistenzhund durchgeht, erschließt sich mir nicht. Auf dem Bild trägt der Hund übrigens auch nur ein Kettenhalsband. Kein Geschirr oder sonstiges typisches "Assistenzhund-Accessoire".

    Tippe auf Emotional Support Animal, nicht Assistenzhund. Das muss nix können, darf aber je nach Airline manchmal trotzdem mit in die Kabine, soweit ich weiß.