Keine Ahnung, wir sind gerade im Urlaub und unser Jungspund ( 5 Monate ) war der Meinung schon zwei mal binnen 3 Tagen im Treppenhauszugang ( möbliert mit Steinfußboden -> Altbau aus der Gründerzeit ) der Zimmervermietung quasi direkt vor die Füße zu strullern und dabei unschuldig zu schauen. War uns echt peinlich und seit dem wird er hier auch nur noch nach draußen getragen... zu Hause ist er quasi stubenrein. Glücklicherweise wohnt die Vermieterin im gleichen Haus mit Hund und zeigte Verständnis für den Welpen.
Beiträge von MaTel
-
-
Es muss ein Weg gefunden werden, der dafür sorgt, dass alle Tierhalter und Tierzüchter betroffen sind. Das schließt den VDH ganz automatisch mit ein. Eine Regelung zu finden, die nur den VDH oder meinetwegen auch Diss-Vereine betrifft, verändert doch nicht die Problematik, dass Qualzuchten existieren und sich einer sehr hohen Beliebtheit erfreuen.
Da bin ich trotz meiner "Strenge" ganz bei dir. Nur den VDH und seine Zuchtvereine zu kontrollieren wäre ja nur die Spitze des Eisberges. Wer züchtet, völlig egal ob VDH, Dissidenz, was auch immer, muss mit seinem Hund durch eine unabhängige "Untersuchung". Wenn diese Untersuchung wegen Qualzuchtmerkmalen scheitert oder auch nicht, dann wird es im "Laufpass/Perso" eingetragen ( den jeder Hund haben muss ) und per EDV nachgehalten. Gibt verschiedene Stufen, sowas einigermaßen fälschungssicher zu machen... hat natürlich auch seinen Preis. "Perso" + Untersuchung gibt es nicht zum Nulltarif.
-
Ich bin für eine verpflichtende Kontrollinstanz außerhalb der Blase. Evtl. speziell ausgebildete TAs, die keinem Verband angehören und gnadenlos "aussortieren" ( Zuchtverbot ) auch wenn die VDH Vereine und natürlich die Dissidenten heulen wie die Schoßhunde.
Wenn sie mit diesen Hunden trotzdem züchten, müssen die Bußgelder/Strafen sehr wehtun ( z.B. Zuchtverbot, Vereinsausschluss, Schließung des Vereins ). Und wenn es bedeutet, das bestimmte Rassen dadurch gar nicht mehr in DE gezüchtet werden können... dann ist es so, dann aber auch ein Haltungsverbot dieser Rassen in DE ( wegen der Importe ).
Ist aber meine persönliche Meinung und bin eher der "Strengere".
Ok, damit haben wir dann eine dreistellige Anzahl von Hunden im VDH verhindert.
https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/welpenstatistik/
Und Faltohrkatzen, Widderkaninchen und co sind damit ebenfalls noch nicht abgefrühstückt. Von Nutztieren schreibe ich gar nicht erst. Mal ganz zu schweigen davon, dass TÄ sowieso schon völlig überlastet sind. Ich kenne einige TÄ, die übrigens einem Verband angehören, im GRSK tätig sind, etc.
Mir kommen die Tränen... nicht. Thema ist hier der VDH... sind die auch für Katzen, Kaninchen, Nutztiere zuständig? Aber ja, da gehört genauso aufgeräumt. Am Besten Tabula Rasa, damit das Leid ein Ende findet. Im Übrigen war TA nur ein Beispiel... kann meinetwegen auch ein "Beamter" sein, der stur nach Schema F ( Korinthenkacker ), aber korrekt arbeitet.
Mir ist bewusst, dass es dabei einigen Rassen an den Kragen geht, aber ich glaube nicht an eine "Selbstheilung".
-
Ich bin für eine verpflichtende Kontrollinstanz außerhalb der Blase. Evtl. speziell ausgebildete TAs, die keinem Verband angehören und gnadenlos "aussortieren" ( Zuchtverbot ) auch wenn die VDH Vereine und natürlich die Dissidenten heulen wie die Schoßhunde.
Wenn sie mit diesen Hunden trotzdem züchten, müssen die Bußgelder/Strafen sehr wehtun ( z.B. Zuchtverbot, Vereinsausschluss, Schließung des Vereins / Money Money ). Und wenn es bedeutet, das bestimmte Rassen dadurch gar nicht mehr in DE gezüchtet werden können... dann ist es so, dann aber auch ein Haltungsverbot dieser Rassen in DE ( wegen der Importe ).
Ist aber meine persönliche Meinung und bin eher der "Strengere".
-
Auf alle Fälle zum TA. Nicht das sich da eine Lungenentzündung entwickelt oder irgendwas mit dem Herz ist.
-
Wir sind aktuell eine Woche auf Usedom in Swinemünde. Von da aus geht es zum Hundestrand und viele Ausflüge in die Umgebung ( Ahlbeck, Heringsdorf, etc.. ). Da wir nur ein Ferienzimmer haben, glucken wir ( Frau, Tochter, Georgie und ich ) manchmal etwas enger zusammen... dem Hund gefällts...
-
hat meiner auch sehr früh gemacht, lange vor dem Zahnwechsel... also das Beinchen heben ( fragt nicht warum, aber ICH war da stolz wie Oscar
und meine Frau macht sich darüber noch heute lustig über mich). Glücklicherweise war es bei mir ein Busch draußen und nein, beide Marmeln sind da, wo sie hingehören.
-
Wie sieht denn das Gebiss aus, nicht das sich da bleibende Zähne parallel zu den noch festen Milchzähnen hochschieben. Bei einer Bekannten waren 6 Eckzähne vorhanden 4 neue + 2 alte Milchzähne. Als sie ( viel zu spät ) endlich zum TA ging, hat sie erstmal zu Recht Rüffel eingefangen.
-
Es käme mir auch drauf an, was da los ist? Ruhige Wanderwege ist ja schon was anderes als Promenade voller Touris.
Mehr als versuchen kann man ja nicht. Wenn der Zwerg streikt, muss man im Zweifel eben umkehren.
Ja, ich denke, so werde ich es auch machen. Falls es zu viel ist umkehren und ab und an etwas tragen...ist mit seinen fast 6kg ja auch keine Schwierigkeit.
-
Wenn ich mir die Rasseeigenschaften positiv/negativ/Überraschung hier so durchlese, komme ich irgendwie zu dem Schluss, dass die viele beschriebene Rassebeschreibungen eher in Richtung Horoskop gehen... irgendwas passt immer.