Den Kopf schräg halten mach mein Georgie auch, wenn ich mich mit ihm "unterhalte". Jetzt wo ich weiss, dass es ein Zeichen von Intelligenz sein soll, denke ich, er versteht mich .
Beiträge von MaTel
-
-
Was mich an den meisten Youtube-Trainings stört ( von allen Trainern! ), dass die vorgeführten Hunde das "abzutrainierende" Verhalten schon längst drauf haben. Hilft mir nicht und hilft meinem Hund nicht. Da habe ich lieber einen Hundetrainer, den ich direkt vor Ort fragen kann oder an Hand meines falschen Verhaltens auch mich direkt korrigiert.
Oft sind die Probleme nicht so "bilderbuchmäßig" wie in den Videos gezeigt und vielschichtiger. Ansehen tue ich sie mir aber trotzdem, man kann ja nie wissen, ob man nicht doch noch den einen oder anderen Ansatz dazulernt.
-
Unser Georgie scheint seit neuestem an manchen Tagen so durch den Wind sein, dass er selbst das Fressen vergisst, bzw. keinen Appetit hat. Hab gedacht, na der Hunger wird schon kommen, aber nada den ganzen Tag nichts.
Wenn man ihn dann mit der Hand anfüttert, frisst er anschließend seinen Napf leer... verrückter Kleiner.
-
Für mich fängt Qualzucht auch da an, wo bewusst bei der Zucht auf Untersuchungen verzichtet wird um sog. "rassetypische" Krankheiten weitestgehend ausschließen zu können. Qualzucht ist nicht nur ein Problem bei Brachys und co. Wenn eine weitestgehend gesunde Zucht nicht mehr möglich ist, weil sich einfach zu viele Erbkrankheiten ( es ist dabei völlig egal, ob die nicht gewollt waren ) eingeschlichen haben, so ist auch hier mMn. die Zucht einzustellen.
-
Haben uns spontan für einen dreitägigen Kurzurlaub in den Harz entschieden und uns heute flux von Hamburg auf den Weg nach St. Andreasberg ( Ferienwohnung von unserer Nachbarin ) gemacht ( sind nur 3 Std. Autofahrt ). Morgenvormittag geht es mit unserem Jungspund einmal um den Oderteich, was wir Nachmittags machen wissen wir noch nicht, abends wird dann gegrillt. Im Moment sieht es hier durch die abgestorbenen Wälder alles etwas surreal aus, aber frisches Grün kommt schon wieder durch.
-
Heute war ich neidisch aufs abendliche Hundefutter... er bekam Terra Canis "irgendwas", vom Geruch her eine Bolognaise, wo ich noch ein paar Tagliatelle von unserem Pestogericht reingeschnibbelt habe... hätte ihm das ja fast streitig gemacht
-
Wenn ich das so sehe, bekomme ich wieder richtig Lust auf ein großes Becken. Die Technik habe ich sogar noch, ich brauche nur ein neues Becken mit Unterschrank... ca. 350-400l...
-
Zum Thema trifft auf Touristenhunde nicht zu: Wird das Gesetz dadurch besser? Ich weiß, Urlaub ist auch Hipp in Ländern wo auf Menschenrechte gesch… wird, aber ich mache prinzipiell keinen Urlaub irgendwo, wo ich als Touri eine rechtliche Sonderstellung habe.
Da steht nirgends, dass es Touristenhunde nicht zutrifft, sondern das für diese zumindest die Option besteht, des Landes verwiesen zu werden. Und was das Urlaubsland betrifft... dann gibt es für dich nur Balkonien und Terrassien?
Selbst in DE werden Einheimische zum Teil anders behandelt als Touris. Geht auch gut, weil die Bandbreite bei der Auslegung von Gesetzen oder Vorschriften oft relativ schwammig ist und der Touri auch hier den Bonus des "das wusste ich nicht" leichter ziehen kann...
Ich mache seit fast 50 Jahren Urlaub in DK und werde es auch in Zukunft immer wieder tun.
-
bekomme nur ein Zugriff verweigert bei beiden o.g. Links...
-
Ich glaube, wenn ich solche Leute auf frischer Tat ertappen würde, müsste ich einen Maulkorb tragen.