Martina-IW Das ist aber wirklich nicht die Regel bei denen 😂 toi toi toi, weiterhin 😉
Ja … ich weiß 🤣
Ich bin mit der Züchterin befreundet und habe sie schon gefragt, was sie mir denn bitteschön da zusammengemixt hat 😁
Ihre „Welpen“, die sie behalten hat, sind aber auch „zu lebendig“ … vielleicht haben sie alle zu viel mediterranes Blut .
Ich war ja vorgewarnt … hatte meinem Mann ein Bild vom Buben gezeigt; sein Kommentar: Oh je, das wird ein Vollgas-Depp!!!
Aber wir kriegen das hin… mit jetzt knapp 15 Monaten bleibt er liegen, auch wenn andere vor ihm rumkasperln und muss nicht mehr zu allem und jedem hin(springen). Meine Schultern danken es ihm.
Spaßeshalber sagen wir, Thorin ist charakterlich ein Malinois-Galgo-Welpe!
Bei ihm ist eben Erziehung in anderen Bereichen nötig als bei den bisherigen Welpen dieser Rasse.
Deswegen habe ich es geschrieben … kein Welpe ist wie der andere… auch wenn man schon >25 Jahre die gleiche Rasse hat, kann es charakterlich mal einen geben, der anfänglich so gar nicht der Rassebeschreibung entspricht.