Beiträge von DaisyMaisy

    Das Problem ist, dass eine Diskussion oder ein Austausch über das Thema nicht stattfinden kann, wenn es schon an der Basis bzw. am Kontext harkt. Und das ist das, was hier lange diskutiert wurde.

    Aber grds. geb ich dir da recht SavoirVivre

    Auch beim vegan Thema. Wobei ich da nochmal betonen möchte, dass das auf beide Seiten zutrifft.

    Und ein durchgehendes Video ohne Cuts, mit Erholungsphase(n)

    An der Stelle zitiere ich mich gerne mal selbst (Ich hab nämlich gesehen, dass u.A. ich dir "damals" geantwortet habe:)


    Kontext war, dass du sagtest, dass du dich ja bei Züchtern und auf Ausstellungen erkundigt hattest. Deine Kommentare von "damals" bestätigen wieder das, was ich bereits sagte, dass man lieber dem Züchter glaubt/glauben will als dem, was man dann online direkt findet (was ich auch verständlich finde)

    Ja, das Thema wurde damals leider etwas durch die Merle-Diskussion abgewürgt. Dennoch gab es schon hilfreiche Kommentare.

    den Kommentar von Beaglebine von damals, hast du den gelesen und das mal gemacht? Zudem fällt mir an deinen Kommentaren auf, dass du dich ziemlich auf Atemgeräusche fixiert hast.



    So ein 1 1/2 Minuten Video (auf dem der Hund nicht mal durchgehend zu sehen ist) könnte ich von Daisy auch erstellen. Ist sie deswegen gesund? Nö. Ist jetzt nicht schwer, Momente zusammenzufassen und Negatives rauszulassen. Das können auch einfach nur 2 Minuten Ball werfen gewesen sein.

    Also andere Halter von denen du mal gehört hast, sind genauso wenig repräsentativ

    weswegen ich die Kommentare hier auch mit Vorsicht genieße...Bruder

    Mit dem Unterschied, dass sich viele Behauptungen hier auf TA Berichte und Studien beziehen. Wenn man den Thread aktiv verfolgt, hat man davon schon einige gelesen.

    Na ja, du nennst es Übertypisierung, ein anderer Qualzucht und was der Hund selbst davon hält, weiß man ja nicht. Das kann man nur vermuten. Ich persönlich vermute, dass Schmerzen, egal durch welche Missbildung oder Verschlimmbesserung eines Züchters, immer scheiße sind und eine Qual. Für mich ist nicht nur alles was lebensbedrohlich ist Qual, auch alles was zu lebenslangen Schmerzen beiträgt.

    Ich glaube, du hast die Threads verwechselt :)

    Schön das man sich an sowas aufhängen kann aber sobald jemand es wagt zu sagen das Wesensmängel durchaus in den Bereich QZ gehören wird rumgeschrien man dürfte das nicht verwässern lassen und ist alles nicht so wild :applaus: :lol:

    Die Doppelmoral ist echt |)

    Hier werden nicht die „Krankheiten“ verglichen, sondern die Logik dahinter.

    Es ist das Eine, ob ich beide „Krankheiten“ auf eine Ebene stelle oder ob ich die Doppelmoral der Logik einer anderen Person veranschauliche.

    Lies mal genau nach. Hier wird deutlich gesagt, dass diese beiden Dinge nicht dasselbe sind.

    Für mich ist das ehrlich gesagt ein wunderbares Beispiel dafür, dass man ließt, was man lesen will.

    Und du bestätigst meine These, dass man lieber auf Züchter hört, statt auf Google. Bzw du legst es dir (vermutlich unbeabsichtigt) hin, wie du es brauchst.


    Was ich auch oft in dem Thema ankreide: dass man immer nur auf einzelne Hunde und Rassen guckt und dabei den Tellerrand vergisst. Da steht die Hunde leiden weniger. Es ist weniger schlimm. Da steht nicht, es ist gut, der Hund ist gesund.

    Nur weil etwas besser als miserabel ist, ist es deswegen nicht gut

    Das ist ja das, was ich meine.

    Ich hätte, wenn ich von Qualzucht schon mal was gehört hätte, vermutlich die Verbindung eher zur Bulldogge geschlossen aber nicht zum Shih-Tzu.

    Es gibt ja weitaus mehr kranke Hunde, als Frenchie und Mops. Diese beiden sind nur einfach DIE Vorreiter in dem Bereich und du kommst bei einer Rassenrecherche nicht um das Wort Qualzucht herum.

    Parallel gibt es etliche andere Rassen, wo man schon bestimmter suchen muss, um was dazu zu finden. Ich erinnere mich, dass in allen möglichen Rassenbeschreibungen stand, dass es keine Probleme gibt, solange man die Augen haarfrei hält.

    Dem Großteil der Qualzucht Besitzer - und zwar von den anderen Rassen - geht es vermutlich so wie mir, dass man davon vorher nix wusste und es schwieriger (damit meine ich nicht schwierig!) ist, an dieses Wissen zu kommen.

    Heißt das, dass Halrer unschuldig sind? Nein. Hätte ich mich zB auch besser informieren müssen? Ja, definitiv.


    Oder wie gesagt: selbst, wenn man das Thema auf dem Schirm hat und man dann was von Rückzüchtung liest und hört, kann ich es voll verstehen, dass man dem Züchter mehr glaubt, als Dr. Google. Macht es das besser? Auf gar keinen Fall. Macht es das verständlicher? Ja.


    Viele Probleme lassen sich nunmal erst lösen, wenn der Grund gefunden und beseitigt wird. Problem sind Angebot und Nachfrage. Nachfrage sinken wird schon seit Jahrzehnten versucht, ohne wirklichen Erfolg, wie ich finde. Deswegen Angebot regulieren. und das ist realistischer und erfolgsversprechender als von anderen Menschen zu verlangen, sich selbst zu reflektieren. So traurig das auch ist.

    Genau das ist der Punkt. Wir sprechen über Gefühle und Wissen der Menschen. Dazu gibt es keine Zahlen.

    Ich kann dir nicht in Zahlen sagen, dass Menschen mit einem anderen Wissensstand anders denken.

    Dass du das nicht begreifst, ist ein du Problem.

    Aber hey, sei doch einfach nicht kriminell

    WorkingDogs