Beiträge von DaisyMaisy

    Es wurde ja schon viel gesagt aber bedenke bitte auch, dass sich gerade in dem Alter körperliche Gesundheit rapide verändern kann. Also wenn es dir jetzt gut geht, kann sich das innerhalb kürzester Zeit ändern. Wenn der Hund dann gewisse Dinge noch nicht drauf hat, wird kritisch, solltest du den Hund nicht mehr halten können.

    Kann natürlich in jedem Alter passieren aber bei deinem Alter ist die Wahrscheinlichkeit einfach höher. Niemand hier kann beurteilen, wie es dir jetzt geht aber wie gesagt bedenke bitte, dass sich das schon ziemlich schnell ändern kann.

    Naja jetzt mal im Ernst: die Wahrscheinlichkeit, dass TE verurteilt wird für den Grund, ist doch ziemlich hoch. Dafür ist der Grund ziemlich egal, da werden diese Kommentare zu kommen, ob der Grund jetzt sinnvoll ist oder nicht.

    Man merkt doch, dass die Abgabe TE jetzt schon schwerfällt, da muss man nicht noch einen Angriffspunkt aufmachen.

    Gerade, wenn man selbst ständig darauf plädiert, sensibel zu sein.

    Te fühl dich gedrückt.

    Also bei aller Liebe aber genau deswegen ist Quellenverständnis so wichtig. Das sind hier 2 Berichte. Ein Blogeintrag und einer von RTL. Gerade der Blogeintrag ist mehr als lückenhaft. Da wird einiges weggelassen was aber noch schlimmer ist, es werden Dinge dazu gedichtet, womit dieser Artikel für mich alle Seriösität verloren hat. Von allen dreien werden Behauptungen aufgestellt, die nicht belegt werden (können).

    Und jetzt mal ganz im Ernst. Die Leute sind selbst Züchter und haben mind. Schon 3 Würfe gehabt. Wenn es an der Rasse liegen würde, hätten doch von diesen Hunden schon mehr einen Hitzschlag gehabt. Scheinbar war das ja ein ganz normaler Spaziergang wie jeder andere auch von denen.

    Studien und Statistiken belegen die Behauptungen kein Stück.

    Also nochmal deutlich Ein (!) Hund ist keine Basis um eine Aussage zu einer gesamten Rasse treffen zu können. sonst wären ja alle Frenchies „gesund“ weil nur einer keine Magenprobleme hat.

    Man sollte nicht alles blind glauben, ohne dabei selbst mal zu hinterfragen.

    Zum Thema Haare kann ich auch nur sagen, dass man das sehr leicht unterschätzt. Ich habe eine nicht haarende Hündin

    Jetzt hab ich ne Woche auf die Hündin einer Freundin aufgepasst und war echt etwas geschockt davon, wie viele Haare plötzlich in meiner Wohnung waren. Nicht, weil ich das schlimm fand sondern, weil ich damit einfach nicht gerechnet habe. Und das, obwohl ich viele Halter von haarenden Hunden kenne und in deren Wohnungen schon öfter war.

    Dann saugst du die Haare weg und es werden gefühlt mehr

    Bitte nicht falsch verstehen, es ist nichts falsch an Hundehaaren aber plötzlich so viele bei mir in der Wohnung zu haben war schon gewöhnungsgedürftig

    Naja aber es ist ja auch nur ein Sitterhund gewesen. Da weiß man ja nicht wie der Ablauf beim eigentlichen Halter ist.

    Das ist jetzt Nix, was man TE anlasten kann.

    TE ist nicht für Erziehung verantwortlich und der Hund war ja auch nur ne Woche da.

    Ich hatte auch für ne Woche vor 2-3 Wochen die Hündin einer Freundin bei mir. Die musste dann auch damit leben, dass ich nicht mit ihr im Dunkeln ins Gebüsch gehe, wo sie am liebsten macht.

    Te hat angefangen sehr verallgemeinert schlecht über Tierschutz zu sprechen, woraufhin von mehreren gesagt wurde, dass man das so nicht verallgemeinern kann und man Ei einer Zucht durchaus genauso auf diese Dinge stoßen kann.

    Ihre Aussage war ja selbst, dass sie im Tierschutz nur schaut, weil ihr Partner das gerne möchte.

    Ob sie jetzt einen aus Tierschutz oder vom Züchter holt, ist mir Wumpe, das müssen die beiden für sich entscheiden aber dann so hier Tierschutz so krass zu verallgemeinern und negativ darzustellen nur, weil man nicht mehr „ins Tierheim geht, sich einen aussucht und ne Woche später einen Hund hat“ unabhängig davon, ob das passt oder nicht, finde ich einfach nicht ok. Nur darum ging es hier. Es ging den kritischen Stimmen hier nur darum, wie Tierschutz im allgemeinen dargestellt wurde.

    Und nur mal so am Rande: ich hab bei Daisys Züchterin auch eine Art Bewerbung geschrieben und ihr erklärt was ich mir vorstelle und was ich bieten kann (dass mein Hund ne Qualzucht ist, wissen wir alle, tut aber gerade mal Nix zur Sache)

    Konkret für dich TE: ob fu deinen Hund aus einer seriösen Zucht oder aus einem seriösen Verein/Tierheim holst, ist mir ziemlich egal. Wenn du gewisse Fragen nicht beantworten möchtest, ist das vollkommen ok und verständlich aber deswegen den Tierschutz im allgemeinen so abwerten, finde ich nicht ok.

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du diese Erfahrung beim selben TS Verein gemacht. Dann such doch nach einem anderen :)

    Dass du da ne blöde Erfahrung gemacht hast, hat erst einmal nichts mit TS zu tun. Solche Erfahrungen kannst du genauso gut bei Züchtern machen.

    Ich weiß nicht, wie die trächtige Hündin eingestellt war aber ich kenne das selbst aus meinem Online Handel, dass Kunden manchmal Dinge fragen, die in dem Angebot klar beantwortet werden. und man sich manchmal denkt kannst du eigentlich lesen? Wenn es jetzt im Fall der Hündin so ist, dass dort drin steht, dass die Welpen noch nicht vermittelt werden und man dennoch zig Anfragen dazu bekommt kann ich schon verstehen, wieso man dann etwas zickig reagiert. Sollte es so gewesen sein, wie beschrieben

    wieso sollte die nicht ok sein? Es wäre ja einfach nur dumm, dir einen Hund zu vermitteln, der Probleme mit Kindern hat und du vor hast, welche zu bekommen.

    Und ne, es gibt genug Leute, die sich über deinen 2. Absatz keine Gedanken machen.

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber ich habe das Gefühl, du möchtest einfach einen Zuchthund -was vollkommen ok ist- und suchst jetzt einfach Gründe, wieso Tierschutz ausgeschlossen ist.

    Also ich habe zwei Katzen aus dem Tierschutz. Da fand ich die Angaben schon sehr, sehr grenzwertig. Aber bei Hunden schießen die den Vogel wirklich ab.

    Der ausgesuchte Züchter hat auch einiges gefragt. Alles sinnvolle Fragen. "Wisst ihr was Welpenblues ist? Habt ihr euch genau mit Erziehung befasst?"

    Ich glaube Tierschutz ist da für mich fast schon raus...

    So wie ich das verstanden habe, hast du Kontakt zu einem Verein gehabt, richtig?

    Wenn dem so ist, dann verallgemeinere bitte nicht auf Grund von nur einer blöden Erfahrung

    Der Vergleich mit einem Kind hinkt, finde ich. Denn kleine Kinder werden keineswegs ständig in einem Geschirr herumgeführt. Und ein Hund ist auch kein Kind, weder anatomisch noch sonstwie. Frage also nicht beantwortet.

    hier jemand, der es als Kind richtig lustig fand, selbstständig zu entscheiden, wo ich hingehe. Mein Opa hat mich an Orten wie Flughafen an die Leine genommen. Und das war auch vollkommen richtig so, sonst wäre ich garantiert abgehauen. Hab auch schon in der Innenstadt sowas öfter gesehen. Das ist durchaus ein reales Beispiel.